1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUNDESLIGA 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 10. Juli 2020.

Schlagworte:
  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.320
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Willst oder kannst du es nicht verstehen?? Und das ist echt nicht Böse gemeint sondern wirklich als Frage. Sky hätte auch schon 2016 alle Pakete über Sat/Kabel kaufen können. Es wäre aber das 105 Spiele OTT Paket entstanden. Die Sky dann nicht hätte per SkyGO/ticket zeigen dürfen da die Stream Rechte dann z. B. An DAZN oder anderen Anbieter aus dem Streaming Bereich ggegangen wären. Das ist alles. Zum Nachteil Des kunden hat man das nicht gewollt. Und da es die gleiche Ausschreibung ist könnten sie die 40 Spiele immer noch kaufen sie hätten dann alle Spiele bei Sky nur halt 105 nicht zu Streamen und da dann halt nur Co-exklusiv
     
    Gure und brid gefällt das.
  2. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Sky darf die Spiele zeigen, wenn sie die Rechte bekämen und damit man dann nicht gegen die Auflagen verstoßen würde, müsste halt das OTT-Paket ebenfalls ausgeschrieben werden. Ich hab keine Ahnung wer dieses nicht existente Verbot irgendwann etabliert hat.
     
    azureus gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.320
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sky selber als Kundenverars**e. So war nicht Sky schuld das man die Freitagsspiele nicht sehen konnte sondern das Böse Kartellamt
     
    Berliner und Gure gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Bei der Ausschreibung für den aktuell laufenden DFL-Rechtezyklus war ein derartiges Alleinerwerbsverbot erstmals eingeführt worden. Die Vorgabe damals: Ein Hauptkäufer darf entweder a) maximal vier der fünf Live-Pakete erwerben. Oder falls er b) doch alle fünf Live-Pakete erwirbt, kommt ein sogenanntes „OTT-Paket“ auf den Markt. Dieses beinhaltete die Exklusiv-Rechte für drei Spiele pro Spieltag für die Verbreitungswege Web-TV und Mobile. Der Hauptkäufer musste also unter dem Strich – vereinfacht zusammengefasst – entweder mindestens auf eine Partie pro Spieltag über alle Verbreitungswege verzichten oder auf drei Partien pro Spieltag über die Verbreitungswege Web-TV und Mobile.

    Am Ende kam es bekanntermaßen zur ersten Variante und Eurosport sicherte sich das Live-Paket „A“. Schon damals allerdings galt diese „No-Single-Buyer-Rule“ – im Vergleich zu Beispielen aus anderen Märkten – eher als „Light“-Variante, also als eine, die dem Hauptkäufer vergleichsweise viele Möglichkeiten einräumt. Sie war allerdings auch erst im finalen Ausschreibungskonzept als Vorgabe des Bundeskartellamts integriert worden und kein Bestandteil des ersten ursprünglichen DFL-Konzepts.
    Ausschreibung der Medienrechte: Das DFL-Konzept im Detail für OTT Anbieter
     
    azureus gefällt das.
  5. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man muss nicht immer alles glauben.

    Einen neuen Sender hätte man so oder so beantragen müssen, sofern man zwei Versionen von ESP2 haben wollte. Es erklärt aber alles nicht, warum man sich nich mit den Kabelanbietern geeinigt hat, ein so hochwertiges Signal produziert hat etc. Man wollte seinen Player pushen, das war der Hauptgrund für den Erwerb.
     
  6. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Moment. In der aktuellen Periode dürfte Sky die OTT SPiele nicht zeigen, wenn man alle Pakete erwerben würde, In der neuen Persiode wurde das geändert und das OTT Paket wäre non-exclusiv gewesen. Das ist der Unterschied.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Ich abe nie etwas anderes behauptet und werde es auch nicht im Thread zur Saison 20/21. ;)
     
    azureus und brid gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky wird einen Teufel tun, selbst wenn die DFL es wegen der Neuausschreibung des OTT Paketes abnicken würde, die Discovery Spiele für 1 Saison zu übernehmen und DAZN 100 exklusive OTT Spiele für die 1 Saison überlassen. Zwar könnte Sky nochmal mit "alle Spiele, alle Tore nur bei Sky" trommeln, aber die SkyGo Glotzer würden die Wand hochgehen und Sky Ticket kann Sky auch für die 1 Saison schließen. Nur zu Erinnerung..bei den 100 OTT Spielen handelt es sich um ein First Pick Spiel Samstag 15.30 Uhr und die beiden Sonntag Spiele. Die PR Abteilung hat die nächsten Monate schon genug zu tun, für die Periode ab 2021/22 eine Sprachregelung zu finden, die den erstligafreien Freitag und Sonntag bei Sky als Gewinn für die Abonnenten verkauft.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.134
    Zustimmungen:
    30.078
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ganz ehrlich, die Gezerre um OTT geht mir völlig auf den Keks.
     
  10. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alle Spiele, Alle Tore hat man sowieso, da man Highlights von den allen Spielen zeigen kann. Man könnte sich ja nur die Sat Rechte sichern, wenn DAZN nicht möchte. Das ist eben die Frage, die ich mir stelle. Man kann nun ja nicht mehr von einer Notvergabe sprechen, da es noch 2 Monate bis September sind und Sat oder Kabel müsste der Anbieter eigentlich erfüllen, der die Rechte erwirbt.