1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von greenhornapster, 23. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.842
    Zustimmungen:
    4.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    So und hier nun der Knaller: Software zur Entschlüsselung von HDTV-Programmen aufgetaucht - teltarif.de News
    Damit ist das Thema wohl vom Tisch! :LOL:
     
  2. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    Wenn ich den Bericht richtig verstehe, dann heisst das doch nur, dass der Empfang mit anderen Receivern möglich ist, und nicht, dass HD+ sozusagen FTA ist (wie es Premiere einst war).

    Meiner Meinung nach könnte in dem Bericht genau so gut drin stehen, dass Sky mit nicht zertifizierten Sky Receivern empfangen werden kann. Das wäre dann jeder Receiver, der Sky mittels einem CI Modul und Karte entschlüsselt....

    Kann aber auch daran liegen, dass ich erst vor 15 Minuten aufgestanden bin und noch nicht ganz da bin :rolleyes:

    Grüsse
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.931
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    Ich hoffe, dass sich zumindest die CI Plus Spezifikation bei den Receivern nicht durchsetzt und die TV-Geräte Hersteller "zurück rudern" und wieder das normgerechte CI-System einbauen (Ein TV-Geräte Hersteller muss anfangen und klar kommunizieren, dass CI Plus unnötiger Quatsch ist). HD Plus (WISO-Thema)

    :(

    Wieso ist das ein zusätzlicher Knaller ?
    Damit sind die Möglichkeiten in Verbindung mit Dream-Booxen gemeint, weitere Geräte werden folgen und auch CI-Module.

    Das Ganze funktioniert natürlich nur (halblegal) mit einer Original HD Plus Pay-TV Karte.

    ;)
     
  4. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    Ne, bist im Bilde, genauso ist es, in der Dream läuft sie, ich denke in vielen Receivern mit gepatchten Multicardreader wirds gehen, Beschränkungen gibts glaub ich auch keine in Sachen aufnehmen, freischalten dürfte eventuell nur in nem zertifizierten PW-Receiver für S 02 gehen, das wars aber auch schon!
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.931
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boykott Aufruf von CI Plus (HD Plus)

    Jetzt können auch schon Plattformbetreiber / Kabelnetzbetreiber Restriktionen aktivieren, in CI Plus Geräten:

    KDG sperrt die ersten CI-Module!
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3728515-post1.html

    Also nicht nur RTL und Pro7 können CI-Module sperren, sondern auch die HD Plus Plattform und Kabelnetzbetreiber und ... .
    Mal sehen, wann das AlphaCryprt Modul zeitweise gesperrt wird, erste Test's sind ja vermutlich bereits erfolgt (Berichte dazu gibts im DF-Forum, temporärer Ausfall vom Alpahcrypt-Modul bei RTL-Programmen, dann plötzlich nicht mehr).

    :mad:

    Keinen CI Plus Receiver kaufen, kein CI-Plus Modul kaufen und die internen DVB-Tuner in CI+ TV-Geräten bei verschlüsselten Programmen nicht nutzen, dann kann auch keine Gängelung erfolgen.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Boykott Aufruf von CI Plus (HD Plus)

    Wenn ich die CI Plus Spezifikation richtig verstanden habe, kann man nur Module erlauben und alle anderen verbieten. Welches wird den erlaubt? Oder kann jemand mal die SDT posten?

    whitman
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.931
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boykott Aufruf von CI+ (HD+)

    Das mit der Sperrung vom Diablo-Modul bei KD scheint eine Fehlinterpretation zu sein, da liegt vermutlich ein technisches Problem im TV-Gerät vor.

    Kabel Deutschland könnte in Zukunft normgerechte CI Module in CI Plus Geräten sperren (nach der Aufforderung: CI Plus Module müssen gekauft werden, siehe Ziggo), die TV-Geräte Besitzer werden dann aber hoffentlich massiv protestieren, die Fa. MASCOM auch.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dierung/235973-ci-sperrt-aplphacrypt-aus.html / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-module-stattdessen-einsatz-von-ci-plus.html

    Zur Problematik der verschiedenen proprietären Technologien gibt's einen Bericht von Infosat:
    Es gibt kein HDTV-Dilemma! - INFOSAT - Nachrichten - Info-Digital
    Kein CI Plus Modul kaufen !!!
    Zurück zu normgerechten Geräten, mit dem bewährten CI Standard (CI Plus ist nur eine Spezifikation).

    Zitat von Heinz Gruber, Geschäftsfüher der Fa. MASCOM:
    Druck erzeugt Gegendruck, das hat das CI Plus Konsortium nicht erwartet:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo.../235766-wo-funzt-denn-jetzt-die-hd-karte.html

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2009
  8. quadropril

    quadropril Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    :winken:sind wir doch mal ehrlich, der schon jetzt alle grenzen sprengende Werbemüll der privaten Sender ist nicht nur unter aller Sa... , sondern es ist schon einfach unverschämt, was da einem so zugemutet wird. Aber für mich ist eins sicher, liebe und vorallem geldgeile Vorstände von RTL,Sat und Co ich komme auch ohne diese Sender aus, die brauche ich nicht zum Leben, darüber hinaus bin ich auch des "Lesens mächtig", nur könnt Ihr auch ohne Zuschauer leben??
    ich werde mich nicht mit eurem Werbemüll zukleistern lassen und dafür auch noch Geld für ein Abo zahlen !! wie lange werdet Ihr dies wohl durchhalten
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    Das ist aber die falsche Einstellung, denn eines Tages gibt es keine SD Programme mehr und dann bist du der Dumme! Wer etwas vorausschauend ist der lässt heute die Finger von dem "+" Kram, sonst setzt sich die Gängelungstechnik eines Tages durch.

    Gruß
    emtewe
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    Es geht schon weiter, jetzt hat auch VANTAGE ein CI+Upgrade angekündigt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.