1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bin total verzweifelt...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von LidoDiJesolo, 14. Dezember 2005.

  1. LidoDiJesolo

    LidoDiJesolo Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bin total verzweifelt...

    Lieber Satmanager,

    jetzt möchte ich dir mal was sagen. Ich "wusste" bislang nichts von irgendwelchen Kabelgebühren, da nie jemals irgendwer von KabelBW bei mir angerufen hat und gesagt hat ja sie müssen jetzt bitte etwas zahlen oder so. Uns hat man auch damals nicht gefragt wollen sie Kabel oder nicht, man hat es einfach zwangsweise installiert. Von meinem "Konto" wurde auch nie etwas abgezogen und ich hab mir auch bestimmt kein Kabel gewünscht, sehe es nach wie vor als totaler Schwachsinn, das unsere "liebe" Hausgemeinschaft von SAT auf Kabel umgestiegen ist.

    Ich bin jetzt gerade unsere Nebenkostenabrechnung von letztem Jahr durchgegangen und da stand tatsächlich drauf.

    Kabelgebühren ihr Anteil = 58,26€ x 177 Wohnungen = 10312,46€

    Wow nicht schlecht, unsere liebe Gemeinschaft hat uns also wieder mal mehr Kosten aufgebrummt und schmeist mal kurzerhand KabelBW 10000€/Jahr in den Rachen.

    Dann lese ich die Nebenkostenabrechnung von den Vorjahren

    Wartung SAT Anlage: Ihr Anteil = 3,95€ x 177 Wohnungen = 700€

    Danke liebe Hausgemeinschaft, dass ihr uns so schön helft Kosten zu sparen, die Wirtschaft ankurbelt und das Geld verpulvert.

    Als ich früher bei meinen Eltern gewohnt habe, haben wir uns eine einmalige Inevstition gegönnt und ne gescheite SAT Anlage gekauft, dann war ruhe und keine monatlichen Kosten mehr.

    Wieso MUSS man für etwas bezahlen was man auch umsonst (legal) haben könnte. Na klar theoretisch könnte man SKY auch umsonst haben, aber so einer bin ich nicht. Dies ist mir das Geld Wert und mein Premiere ABO hab ich nun seit 2001, bin auch gern bereit für die ganze Kanäle RTL HD, SAT1 HD etc in Zukunft zu zahlen.

    Ich hab mir kein Kabel gewünscht, und allein das ich wieder mal um Sender beschnitten werden, bringt mich in einen Wutzustand, denn ein anderer muss für seine SAT Anlage monatlich gar nichts mehr zahlen und kriegt sogar noch mehr Sender :D
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bin total verzweifelt...

    Kooperiere mit einem Nachbarn, der bessere Möglichkeiten für den SAT-Empfang hat?
    Koaxialkabel durch die Wand oder Übertragung via WLAN (durch eine Wand sollte das funktionieren).

    Du solltest froh sein, dass du von Kabel BW versorgt wirst (nicht vom kundenunfreundlichen Kabel Deutschland)!
    Unverschlüsselte Grundversorgung => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html
    Eine SKY Karte für Kabel BW besorgen, geht evt. auch über Verwandte / Freunde
    (Dauerauftrag von deinem Konto)?

    Dann noch einen gängelfreien Kabelreceiver, für den EDISION Piccollo / oder für den VIP2 wäre bei Kabel BW (V23-Karte) mit ILTV-Firmware kein CI-Modul erforderlich (der VIP2 hat keinen CI-Slot).
    Ein Erfahrungsbericht vom VIP2: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte? :) (2x DVB-C möglich).
    Noch mehr bietet dann eine Coolstream Neo² / Xtrend 9500 / DreamBox 7020 HD / VU+ Ultimo :D!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2012
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin total verzweifelt...

    Damit muss er aber die Kabelgebühren trotzdem zahlen
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Bin total verzweifelt...

    58,26€ war die Jahresgebühr je Wohneinheit und macht ca. 4,80€ im Monat.
    Billiger gehts nimmer.

    Würdest Du in einem EFH oder ZFH wohnen,
    dürftest Du 18€ im Monat berappen.:winken:
    Das dürfte vermutlich eine Monatsgebühr sein und dann reden wir über 47,40€;)

    Vermutlich werkelte eine analoge Satanlage
    und da geht ab Mai 2012 nix mehr.

    Möglicherweise wäre die Umstellung auf Digitalempfang für 177 Anschlüsse enorm teuer geworden.

    Vorausschauend dann auch noch für jede WE 2/3 Anschlüsse
    - wie heute üblich.
    Sieht dann bei nur 70 Anschlüssen so aus:
    [​IMG]

    Oder so:
    http://jultec.de/15Stockx7WE.pdf

    Ua. @Satmanager wird Dir sagen können,
    was das kosten würde.

    An Digitalempfang uninteressierte Mieter konnten/können nach der Umstellung auf BK Empfang,
    auf den Kauf eines neuen Digitalreceivers verzichten,
    da jeder FS einen analogen Kabeltuner besitzt
    und neuere Flachmänner haben fast immer einen ditaltauglichen DVB-C Tuner intus.

    Deine HV dürfte sich bei der Umstellung nach Mietern gerichtet haben, denen der BK Empfang völlig ausreicht und da hast Du eben Pech gehabt.

    So denn für Dich Satempfang wirklich so wichtig ist,
    solltest Du Dir schlicht eine andere Wohnung suchen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bin total verzweifelt...

    Oder noch moderner => Fibre-Sat / Datei:3Haus-FibreSat-Anlage.jpg:
    [​IMG]
    Jetzt auch eine LWL-Verteilung für zwei SAT-Positionen plus DVB-T und UKW möglich
    (auch für über 5000 Empfangsgeräte) :cool:.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Bin total verzweifelt...

    Wieder was gelernt.
    Kosten für 360 Anschlüsse?
     
  7. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Bin total verzweifelt...

    @LidoDiJesolo: Deine Ausdauer bewundere ich...
    :)
    Also wenn sich innerhalb der letzten sechs(!) Jahre niemand an deiner Konstruktion gestört hat, lass den Ausleger doch draußen (Ausnahme: Orkanwarnung).
    Häng eine transparente Schüssel dran und gut ists mit Empfang und Optik:
    Transparenter SAT-Spiegel 85 cm, 95,00 €, antennenland
    Zitat:
    "Optisch unauffälliger Spiegel für diskrete SAT-Installationen. Es bieten sich viele Einsatzmöglichkeiten an. In Großbritannien werden diese Spiegel zum Beispiel unter anderem für den SAT-Empfang an denkmalgeschützten Gebäuden eingesetzt."

    Schwarze LNBs (Inverto Black Eco) und Kabel verwenden (z.B. LCD 115), fallen weniger auf.

    Kommt dann die Hausverwaltung auf Dich zu, schilderst du den Sachverhalt (mobile Anlage, seit 6 Jahren in Betrieb, Sat-Spiegel in Spezialausführung für denkmalgeschützte Häuser(!), und woher auf einmal und weshalb erst jetzt die Beschwerde... ;).

    Wenn sie sich querstellen, kannst du weitermachen wie bisher oder immer noch dahingehend verhandeln, dass dir am Dach eine geeignete Montagemöglichkeit zur Verfügung gestellt wird. Gute Hausverwaltungen stellen das sowieso bereit, falls nicht, musst du dann die Kosten übernehmen (=> gleichgesinnte Nachbarn suchen und Kosten aufteilen).

    Viel Glück!

    P.S.: Den Nachbarn (war das der unterhalb?), der durch die Geräusche genervt wurde, würde ich vorher mal herzlich einladen und um Verständnis werben, so dass dieser nicht an dem dauerhaft ausgefahrenen Ausleger Anstoß nimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2012
  8. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin total verzweifelt...

    360 Anschlüsse:
    Das könnte mit 2 Satelitten auf so 30-35 Tausender kommen, pro Anschluß etwa 100€, kommt auf den Arbeitsaufwand zum ziehen der eventuell notwendigen neuen Kabel sowie die Qualität der verbauten Komponenten an. Über die Hälfte davon geht schon für Multischalter, Verteiler und Verstärker drauf. Dazu neue Kabel zu den Etagenverteilungen, neue Kabel in die Wohnungen, Arbeitszeit zum Verlegen und Durchmessen.
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin total verzweifelt...

    ... und häng die Landes-/oder Bundes-Fahne dran zum Zeichen deiner Vaterlandsliebe. Die Satschüssel betrachten wir dann nur als Zusatznutzung.:LOL:
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Bin total verzweifelt...

    1. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
    2. meinst du die haben was zu verschenken
    3. anmelden muss sich jeder selbst
    4. fährst du in der Schweiz auf die Autobahn und zahlst keine Maut ? Sag dem Polizisten mal "das wusste ich nicht" und warte ab was der dir dann sagt.
    Das alles unter der Voraussetzung das du schwarz geschaut hast, war ja aber nicht so wie du es gesagt/geschrieben hattest ! Aber das wusste ja niemand hier.

    Von deinem Konto wurde doch etwas abgebucht, schreibst du doch folgend in dem Beitrag selbst !?