1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötige eure Hilfe - Habe nur noch 2-3 Kabel zur Verfügung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von studthomas, 11. Juni 2011.

  1. studthomas

    studthomas Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Benötige eure Hilfe - Habe nur noch 2-3 Kabel zur Verfügung


    Vielen Dank!

    Ich hoffe, dass ich alles richtig verstanden habe - ist die beigefügte Grafik korrekt?

    http://s7.directupload.net/file/d/2553/z5ltz8nm_jpg.htm

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Benötige eure Hilfe - Habe nur noch 2-3 Kabel zur Verfügung

    Wenn das im blaugrauen Bereich alles Singlereceiver sein sollen, bräuchtest Du nur ein Stacker/Destacker-Kit (sofern im Leerreohr verlegt, wäre der Tausch der 3 vorhandenen Kabel gegen 4 (bis 5) dünnere die beste Methode).

    Ein Multischalter muss - wie schon geschrieben - Quad-tauglich sein, um vom vorhandenen UAS 585 versorgt zu werden.

    Mit Bereitschaft zum Tausch des LNBs (ein Alps Quattro kostet samt Adapter grob 30-, €; und mit schon vier Kabeln vom LNB ins Haus stört der Ausbau des Spitzbodens doch nicht), könnte - je nach Kompatibilität der Bestandsreceiver - auch JRS0502-2+4T eine Alternative sein. Der versorgt über zwei Kabel jeweils zwei (= 4) Unicable-kompatible Receiver und noch einmal 4 "normale". Dieser Kombischalter ist mit 249,- € (Beispielangebot) zwar etwas teurer als ein SMS 5807 NF + ein Stacker/Destacker-Kit, aber Stacker/Destacker ist für mich ob des Funktionsprinzips fragwürdig.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Benötige eure Hilfe - Habe nur noch 2-3 Kabel zur Verfügung

    @studthomas

    Wenn 3 von deinen Receiver Unicablefähig sind wäre da noch eine Möglichkeit.
    Bei von @Discone vorgeschlagene Multischalterbetrieb könnte man auf Johansson Stacker-Destacker verzichten.
    Von Johansson gibts auch eine Einkabellösung(Unicable)
    Johansson Einkabellösung Unicable / SCR TCU 9712 für 3 Receiver | Home | Sat | Sat Multischalter | Einkabellösung / Unicable / SCR 2 Produkte gefunden -> SAT-Anlagen bei XMediaSat
    Technische Daten:https://www.xmediasat.com/BILDER/BIG/JOHANSSON-9712.PDF
    Da werden 3 Multischalter Ausgänge an diese Einkabellösung angeschlossen und über nur 1 Kabel,kann man 3 Unicablefähige Receiver mit den Satsignal versorgen.In diesen Fall hast du noch 2 Kabel frei (von 3 vorhandenen),die du an Multischalter anschliessen kannst für 2 weitere "normale" Receiver in Untergeschoss.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Benötige eure Hilfe - Habe nur noch 2-3 Kabel zur Verfügung

    Das ist die Lösung (in deiner beigefügten Grafik), fast alles richtig verstanden :).
    Im Wohnzimmer könnte dann sogar noch ein Twin-Receiver genutzt werden, wenn ein Destacker sich im HWR und ein Destacker sich im Wohnzimmer befindet, eine / zwei Leitungs-Verbindung(en) im HWR mit F-Verbinder (zwei Stacker-Destacker Sets "und zwei Koax-Leitungen" ermöglicht mit vier Anschlüssen am MS die Versorgung von vier Receivern, eine weitere Leitung zum Hausanschlussraum ist dann noch frei => die Summe sind dann mit drei Leitungen
    fünf mögliche Receiver ab Multischalter).

    Nur wenige TV-Geräte können Unicable und die Receiverauswahl wäre eingeschränkt!

    Discone
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Benötige eure Hilfe - Habe nur noch 2-3 Kabel zur Verfügung

    Weitere Möglichkeit: optisches LNB an die Antenne + optisches Kabel runter in den Keller und dort einen Quattro-Umsetzer montiert !