1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @teukom

    Deinen letzten Beitrag glaubst Du wohl doch selber nicht.

    Oder doch???

    Sorry, blanker Unsinn Dein Beitrag.

    Und mit solchen Verdächtigungen/Anschuldigungen sollte man ganz vorsichtig sein, will man keinen (rechtlichen) Ärger bekommen.

    Denn ein rechtsfreier Raum ist weder dieses Forum hier, noch das Internet als solches.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Vergessen wir das dumme Geschwätz von "teucom"
    (wirtschaftliche Interessen bei meinen Aktionen gegen Gängeltechnik) :eek:,
    vielleicht hatte er bei seinen Beiträgen ein paar Gläser zuviel getrunken :rolleyes:.

    Wieder zum eigentlichen Thema, es gibt selten soviel Einigkeit wie im nachfolgenden Thread: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/common-interface-codierung/278739-tun-mit-dem-ci-modul.html (da geht es um das proprietäre HD+ Modul / Legacy Schrott-Modul).

    Das war das Vorgänger-Schrott-Modul: Entavio CI Modul :eek:

    Ein guter Kommentar zur Nutzung vom HD+ Modul (von SAT & KABEL):
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...-post1790.html :D
    Erfahrungen von Leuten, die nicht über HD+ informiert waren
    => HD Plus mit Digicorder HD S2 Plus --> !!!!!!
    => http://forum.digitalfernsehen.de/for...-post1056.html

    Deshalb ist es wichtig, keinen Receiver von Gängeltechnik-Herstellern kaufen, an jedem TV-Gerät mit dem CI+ Unstandard kann ein freier (Linux) Receiver angeschlossen werden, damit hat man dann keinerlei Restriktionen. Warum ein teures TV-Gerät kaufen, wenn Aufzeichnungen bei Pay-TV verhindert werden: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dge-led-modell-mit-37-zoll-3.html#post4814394
    Die Antwort von Loewe: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4821381-post545.html :eek:

    Die Hersteller mit Kundenorientierung:
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2011
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    2 von wievielen Arbeitskollegen ?

    Bei meinen direkten Kollegen hat erst gar niemand HD+ ,, außer jetzt einem der sky NDS Kunde ist. Das der da keine 50 Euro nach einem Jahr bezahlt hat er mir aber auch schon gesagt.



    Ohhhhh mein Gott,
    Was für ein Blödsinn.
    Ich für meinen Teil arbeite bei der Bayer AG in Leverkusen .
    Die Bayer AG oder ich dürften weder mit HD+ , noch mit irgendeiner Firma die normale Receiver baut auch nur annähernd etwas zu tun haben.

    Was ich möchte ist das JEDER in Deutschland auch noch in der Zukunft die Möglichkeit hat digitales TV zu nutzen wie er es seit Jahren beim analogen TV gewohnt ist.
    Ebenso bin ich der Meinung das sich TV Sender entweder über Werbung finanzieren oder über Pay TV Gebühren aber nicht doppelt.
    Ich bin auch gegen jegliche Werbung bei den ö.r. Sendern.
    Bei den Öffis ist die Werbung seit einiger Zeit massiv ausgeufert und stört mich mittlerweile , gerade weil ich "gezwungen" bin diese Sender zu finanzieren.

    Die Privaten dürfen von mir aus auch gerne eine Bezahlplattform aufmachen und ihre Kunden nach Herzenslust verarschen, sie sollen aber nicht behaupten das das Free TV wäre denn das ist es nicht wenn man dafür bezahlen muß.

    Dazu gehört eine deutliche Abgrenzung vom herkömmlichen SD Betrieb und nicht den Zuschauern zu suggerieren das es die Sender jetzt wie ARD und ZDF in HD zu empfangen sind denn das sind sie nicht.

    Bei HD+ ist alles anders als bei normalem HD Empfang, angefangen das man dafür komplett neue Receiver braucht.
    Dann soll man die bekannten Sender auch nocheinmal bezahlen und erhält dafür als Gegenleistung ein Paket voller Restriktionen die man erdulden soll.
    Das mag denen egal sein die nur ab und zu TV schauen und nie etwas aufnehmen, ob dieser Personenkreis aber unbedingt HD sehen will/muß ist die andere Frage.


    Wei in Zukunft Familien das finanzieren sollen wenn SD abgeschaltet ist darüber macht sich auch kaum jemand Gedanken, ein HD+ Fanboy will nur den schnellen Kick , Gedanken was das für ihn in der Zukunft bedeutet macht er sich nicht.
    Seit lager Zeit schon werden dann nur noch reine SD Sender auf der HD+ Plattform aufgeschaltet, aber was macht der HD+ Fanboy? beschwert er sich ?
    Nein, er verteidigt in vielen Fällen auch noch dieses Vorgehen und merkt selber nicht wie er doppelt und dreifach verarscht wird.

    Wenn er in der Zukunft 300-400 Euro für den privaten TV Empfang zahlen muß wird er sich ärgern , aber niemals auf die Idee kommen das er das selbst verschuldet hat.

    Ganz übel dabei sind die Restriktionsumgeher, denen sind die hohen Ausgaben oftmals egal und sie fallen den HD+ Gegnern in den Rücken und sind auch hinderlich für die aktuellen HD+ Fanboys indem sie die schnelle Beendung der HD+ Plattform hinauszögern und dafür sorgen das die kurzsichtigen HD+ Fanboys die hohen Summen in der Zukunft zahlen müssen .

    Ganz getreu dem Motto ich bin gegen Atomkraft aber her mit dem Atomstrom der ist schön preiswert.
     
  4. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Ich bin immer zu faul solche langen Texte zu schreiben. Aber meine volle Zustimmung. Der Sachverhalt ist hier super dargestellt!.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dem schließe ich mich an!
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich beschwere mich schon.
    Standardantwort von HD+. :mad:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, ich mich auch. Schön zusammengefasst.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, dieser Meinung bin ich auch. Die ÖR gehören mittelfristig werbefrei gemacht, die Privaten sollen sich gefälligst durch Werbung finanzieren und nur mit dieser, und das PayTV über Abogebühren (und keiner Werbung).
    Das ist ne saubere Sache und man weiß wo die Kohle herkommt und wofür man zahlt.

    Wenigstens wird bei den ÖR ab 2013 das Sponsoring nach 20h gestrichen, ist schon mal ein Schritt nach vorne.

    HD+ ist sowieso ein Witz von vorne bis hinten, und bringt alles Schlechte in Konzentration auf den Tisch. Werbung für die man auch noch zahlen soll, Gängelungen, Zwangsreceiver, usw. Eine digitale Horror Picture Show ...
     
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dem schlies ich mich an HD+ Einfach nicht kaufen und gut ist abwarten bis diese auch so hell werden.
     
  10. AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    bringt nix. Hab schon einige DF-Newsfeed-Posts mit HD+/Verschlüsselungs-Pro-Inhalt gemeldet...Ohne Reaktion
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.