1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, da haste Recht. Jede verkaufte HD+ Karte stützt auf jeden Fall das System und wird ihm über kurz oder lang zum erfolg verhelfen
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das Geschäftsmodell dürfte ähnlich erfolgreich wie entavio werden, denn der Hype wird sich legen, spätestens am Zahltag... ;)
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ...das wird nur ein feuchter Traum bleiben. :cool:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Für einen Zuschauer sollte es schon gehen. Wenn du die Position des Augenpaares erfassen kannst, dann kannst du auch zwei passenden Bilder für das eine Augenpaar erzeugen. Aufwändiger wird es wenn du mehrere Augenpaare versorgen musst, da wird ein gewisser horizontaler Mindestabstand der Betrachter nötig sein.
    Heute brauchen die Zuschauer noch einen aufgeklebten Punkt zwischen den Augen, das sollte in Zukunft unnötig werden. Technisch ist es jedenfalls machbar, letztendlich muss der Bildschirm "nur" die Positionen der Augenpaare erfassen und in engen Betrachtungswinkeln unterschiedliche Bilder anzeigen.
    Im Gegensatz zu einer Holografie ist das nur in einer Achse nötig, nicht in mehreren Achsen, da die Augenpaare normalerweise horizontal nebeneinander angeordnet sind. Auch müssen im Gegensatz zur Holografie "nur" soviel gleiche Bildpaare gezeigt werden wie es Zuschaueraugenpaare gibt, das ist wesentlich übersichtlicher als bei einer Holographie.

    Ich würde heute jedenfalls nicht darauf wetten, dass es in zehn Jahren keine 3D Fernseher ohne Brille gibt...;)
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Entavio ist Vergangenheit, Viseo+ ist bereits gescheitert, HD+ wird folgen!
    Ab 2014 können wir über die nicht mögliche Grundverschlüsselung in Deutschland diskutieren und über ein zukünftiges 3D (welches dann vielleicht akzeptiert wird). Vorher kommt noch Free-HDTV über DVB-T2 und DVB-C2 (Kabel-BW setzt heute schon Zeichen für all die anderen Kabelnetzbetreiber, siehe nachfolgenden Bericht).

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html

    CI Plus ist kein genormter Standard, die Nutzung dieser Gängel-Spezifikation darf nicht akzeptiert werden. In der Schweiz wird demnächst proprietäre Technik per Gesetz verboten.

    Hier wird die irrsinnige CI+ Spezifikation erläutert:
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    Bei vielen Kabelnetzbetreibern sind FTA-Programme schon zu Pay-TV gewandelt worden
    (via SAT u. DVB-T in Deutschland noch weitgehend unverschlüsselt):
    Der Begriff „Grundverschlüsselung“ ist Etikettenschwindel: Es geht nicht um die Förderung der Digitalisierung oder um eine technische Maßnahme, sondern um den Einstieg in die Entwicklung kommerzieller pay-Geschäftsmodelle.
    http://www.ARD.de/intern/Standpunkte/-/id=431410/property=download/nid=8236/dylsyy/index.pdf

    :winken::LOL:

    Der genormte CI(1) Standard darf nicht untergehen, keine CI Plus Module kaufen !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010
  6. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hi!

    Richtig Discone weg mit den HD+ - Schott! Ich gebe doch nicht meine den Proleten TV!!
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    1. Schrott
    2. meine .. wer oder was? Da fehlt ein Objekt! Subjekt-Verb-Objekt ? Wikipedia
    3. dem Proleten TV
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Könnt ihr endlich mal unnötig mit der Unterschicht aufhören? Auch wenn ihr das in Fremdwörter verpackt?

    Man man man. Wenns euch nicht passt, dann nutzt es nicht. Stellt aber nicht immer alle Zuschauer in eine unnötige Schublade...
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @ Thunderball
    mit deinem Einwand hast du recht, auch Leute mit einem höheren Bildungsgrad schauen RTL, manchmal will man sich nur entspannen und dann einfache Unterhaltungssendungen von RTL anschauen, die Überfrachtung mit Werbung wird dann für begrenzte Zeit auch toleriert.

    Der Kommentar von tron007 bezog sich auf diesen Beitrag: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3897667-post1395.html
    Der Schreibfehler von "tron007" (Schott statt Schrott) hat aber auch seine Berechtigung, die Privaten Programmanbieter betreiben mit ihrer Verschlüsselung eine Abschottung (den Bürgern das Geld aus der Tasche ziehen, verstecktes Pay-TV).

    RTL und Pro7 wollen auf allen Übertragungswegen eine kostenbehaftete Grundverschlüsselung einführen, aus Free-TV soll Pay-TV werden, die Pläne von RTL: dehnmedia - Peter Dehn / dehnmedia - Peter Dehn => Viseo+ ist bereits gescheitert, hoffentlich scheitert dann auch HD+ !
    (sonst folgen bald die jetzt noch frei empfangbaren SD-Programme via SAT)

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today

    Die einzig gültige DVB-Norm für die CI-Schnittstelle ist CI (1): http://www.dream-multimedia-tv.de/ci-plus

    Kein Legacy-Module und kein CI Plus Modul kaufen !
    Gängelfreie Technik kaufen oder HD Plus einfach ignorieren.

    :LOL:
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Schön das die Infosat den Artikel bringt. Nur Grundsätzlich ist sie nicht dagegen macht sie doch auch nun viel Tamm Tamm um HD+ und spricht hier auch von Free-TV.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.