1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. satfisher

    satfisher Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hab die Schüssel so gut als möglich manuell ausgerichtet.

    Astra 2a und 2b kann ich gut empfangen
    Von Astra 1n empfange ich zur Zeit gar nix??
    Von Eutelsat 28A empfange ich nur horizontale Programme - kein einziges vertikales????

    Vielleicht muß ich ja auch noch was an den Receivereinstellungen ändern?

    Fürs erste bin ich - bis auf den Astra 1n Emfang - recht zufrieden

    Mache morgen weiter - am Tag soll ja der Empfang besser sein

    bis bald
    Ed
     
  2. roklu

    roklu Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die Antenne ist wohl zu klein... - mit 120 cm sollte es mE auch in Graz gehen - 20 km südlich von Linz ist mit 110 / 115 er Antenne alles vorhanden...
     
  3. satfisher

    satfisher Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich frag mich, warum bekomme ich alle horizontalen Programme von
    Eutelsat 28A rein, aber kein einziges vertikales??

    Das liegt doch nicht an der Schüsselgröße, eher an den Receivereinstellungen denke ich mal??

    grüsse
    ed
     
  4. hans_georg

    hans_georg Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wichtig ist ein gutes LNB! Receiver sollte da nicht das Problem sein, meine DM800 hat beim 1. Mal alles eingelesen.
    In Post #1266 (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5245993-post1266.html) siehst Du, welches ich extra dafür gekauft habe.
    Bei mir in Graz-Gösting geht es, wie schon erwähnt, mit einem schielenden LNB. (Multifeedhalterung und LNB habe ich in dem SatShop in der Griesgasse sofort bekommen.)
    Da die Signalstärken der einzelnen Programme aber leicht voneinander abweichen (auch auf dem selben TP), musst Du testen, welches Programm Du in Deine Fav.-Liste aufnehmen kannst. (bei mir z.B. BBC1-Yorkshire von den ganzen gelisteten BBC1s)

    Hier noch der Link, mit dem bei mir alles begann :):
    Frage zu Anlagenerweiterung
    Hilft Dir vllt., da Du ja scheinbar auch mit 19,2° auf einen Multiswitch gehst.

    lG
    hans_georg
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2012
  5. satfisher

    satfisher Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    nein, multiswitch verwende ich nicht.
    hab ein quattro lnb auf die orbitposition 28E ausgerichtet.
    ich finde einfach nicht heraus warum die vertikalen Eutelsatprogramme
    nicht hereinkommen, da die vertikalen von Astra 2a und 2b auch reinkommen

    gruß
    ed

    So wies aussieht ist der LNB im Eimer, da ich auf Astra 19.2 auch Probleme
    beim Empfang vertikaler Programme habe. Hab es auch mit einem anderen
    Receiver getestet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2012
  6. satfisher

    satfisher Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hallo Leute,

    habe eine neue Antenne installiert und habe folgende Konfiguration:

    Gibertini Schüssel 125cm
    Black Ultra Single LNB 0,2db
    Receiver: Edision Argus Classic
    LNB Kabel direkt am Receiver angeschlossen

    Schüssel so gut als möglich ausgerichtet
    Skew von -4.66Grad fürs LNB berücksichtigt

    Ergebnis:
    ---------
    Eurobird 1 Emfang sehr gut
    Astra 2a und 2b ebenfalls sehr gut

    Aber von Astra 1N keine Spur - nichtmal irgendwas????
    An was kann das liegen, jemand ne Idee????

    Werd mir noch einen anderen Receiver zulegen, der ARGUS ist sicher der Schwachpunkt in dieser Konfiguration, der zickt ja schon beim Astraempfang auf 19.2 (manche Sender sind nicht zu empfangen).

    Werd mir den Head Medialink Premium FTA zulegen denk ich mal.

    Bis dann..............
    Ed
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wie du schon selbst schreibst: Teste mal irgend einen anderen Receiver. Vielleicht hat der Nachbar noch einen rumliegen.
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Drehe mal die Schüssel bissel weiter nach links wenn du hinter der Schüssel stehst hab ich auch gemacht und bekomme den 1N wunderbar mit meiner 65 ziger rein! Habe ein Monoblock für ASTRA 19,2 und Eurobird1 mit den neuen in Kombination funst hier in Halle-Saale einmanfrei. Bei einen Blindscan kamen die Programme der BBC und ITV automatisch rein nach der Umschaltung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2012
  9. luxel

    luxel Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    ITV1 HD auf 10832H sendet übrigens seit kurzem auch in 1920*1080 statt 1440*1080.
     
  10. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @satfisher
    Wie ist den dein Standort? Wobei 125 cm eigentlich in allen deutschsprachigen Ländern derzeit ausreichen müssten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.