1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artikel 13 und die Konsequenzen: Live-Videospiel vor dem Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wer könnte das wohl sein?

    Wenn man niemanden mehr kritisieren kann, weil man sich wegen des "reformierten Urheberrechts" nicht mehr auf die zu kritisierenden Aussagen beziehen kann... :D
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst zum Schutz der Politiker ?
    Das klingt schon nach Alu Hut oder :D
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja das ist ja das Problem mit Artikel 13 bzw. 17 jetzt.
    Wenn du was illegales bei YouTube hochlädst muss YouTube Wissen das sie den Upload sperren oder löschen müssen, da sonst sie haften.
    Heißt die Uploadfilter werden so hard eingestellt, dass sehr viel erstmal weggefiltert und gesperrt wird. Sei es nur ein Logo einer Firme, Smily.
    Es wird dadurch wohl auch sehr vieles unbegründet erst mal weggefiltert/gesperrt/gelöscht.

    Ein gutes Beispiel zum Thema YouTube.
    Du hast als YT Channel z.B 100.000 Abonnenten, die täglich um die 70.000 deine Videos Tag für Tag schauen.
    Du berichtetest über einen neuen Film in deinem Video. Also ab Do im Kino und das Video wird fälschlicherweise als Ureherberrechtsverletzung gesperrt. Parallel berichtet auch ein großer YT über die aktuellen Kinofilme, dessen Tagesaktuelle Video nicht gesperrt wird.
    Die Sache ist, dein Video wird nicht gefunden, das von der Konkurrenz schon. Dieses Video bekommt mehr Zuschauer.
    Der Konkurrent wird für das Video dementsprechend monetarisiert. Du nicht. Dir gehen dank Fehlererkennung Geld und Views verloren und der Konkurrent wird dafür auch noch zusätzlich entlohnt.
    Das ist das tolle am Uploadfilter. Gercht ist das garantiert nicht.
     
    grummelzack, Winterkönig und hexa2002 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Politiker? Die sind beliebig auswechselbar.
    Aber für irgendwen müssen die ja ihre Meinung vertreten...

    Darf man überhaupt noch das GG zitieren? Dan mach ich das mal lieber gleich noch.
    "Eine Zensur findet nicht statt." :ROFLMAO:

    "FragDenStaat" unterliegt in Rechtsstreit mit Bundesregierung
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sags mal so, technisch geht das überhaupt nicht.
    Wie soll den ein Filter etwas im Video erkennen, was urheberrechtlich bedenklich ist ?
    Soweit ist die technik noch lange nicht.

    Wenn Facebook sogar Morde Live streamt, dann sagt das doch schon alles.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solche Filter sind aber überhaupt nicht geplant, wozu auch, denn darum gehts im Artikel 13 ja überhaupt nicht!
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja sicher, oder was meinst du, worum?

    Die nun beschlossene Fassung von Artikel 13 regelt, dass alle oben genannten Plattformen zukünftig selbst für Urheberrechtsverletzungen durch ihre Nutzer haften können.

    Wie wird sich wohl ein Plattformbetreiber schützen, abgesehen von der Schließung?

    Und wie lange wird es dauern, bis die betroffenen Plattformen erfolgreich dafür geklagt haben, dass diese Regelung für alle gilt?
     
  8. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    zum Vergleich
     
  9. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man muss nicht intelligent sein um zu protestieren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts keinen Vergleich.
     
    ReyRay und Winterkönig gefällt das.