1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte in UHD: Das ist der aktuelle Stand

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2023.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seit wann ist Arte ein reiner Dokukanal.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Tradition auch nichts mehr.
     
  3. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mir wäre auch erst einmal viel wichtiger, daß unsere Öffis endlich den Irrglauben des kleinen 720p50 verlassen und mindestens auf 1080i umstellen. Habe seit einigen Wochen einen neuen 65" UHD-TV und der Unterschied ist bei der Bildgröße schon echt erheblich. In den Mediatheken kann man ja gerne immer mehr Material in 4K anbieten, daß klappt ja auch sehr gut...
     
    moepel und Klaus K. gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In 5.1 hatten die nie gesendet! Sie hatten nur fälschlicherweise die 5.1 Kennung dauerhaft eingeschaltet. ;)
    Aber sie hätten dann wenigstens die AC-3 Tonspur in 2.0 umschalten sollen, das hätte sie auch keine extra Lizenzen gekostet.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Wer DVB-T2 HD empfangen kann, hat darüber bei einigen ÖR-TV-Sendern sogar 1080p-Qualität...
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, waren halt noch andere,billigere und "Hurra ich brauch Geld und die Bank gibt es eh mit billigen Zinsen" Zeiten als man damals den UHD Testkanal gestartet hatte und als man auch die Ankündigung gemacht hat.

    Heute im Jahr 2023 schaut alles ganz anders aus (will aber hier nicht auf hohen Niveau jammern).


    Und was ja nicht ist kann ja noch werden.
    Nur glaub ich nicht über SAT und im Kabel.
    Eher bei der Telekom im IPTV (nicht zu verwechseln mit WebTV) und zukünftig, sollte sich das durchsetzen (und davon gehe ich sehr stark aus) über DVB-I bzw. 5G Broadcast.

    Die erstgenannten sind für eine Verbreitung zu teuer und da ja ARTE von ÖRs finanziert wird kann ich mir auch keine HD+ Schranke vorstellen um ein wenig Geld für die SAT- und Kabel-Verbreitung einzunehmen und somit ein wenig die Kosten zu decken.

    Im Moment sind wir in einer Zwischenzeit wo man nichts mehr ins Alte investiert aber das Neue ist auch noch nicht hier.
    Wie wenn man auf das neueste iPhone wartet und es kommt und kommt nicht.

    Aber die Telekom hat ja beim Rechtekauf der EM im eigenen Land gesagt dass Sie sich einen immensen Boost von 5G vorstellen kann.
    Und bevor hier wieder die Posts mit "Ja aber ich will das nicht auf einen Handy/Tablet schauen" kommen der sollte sich im Netz mal schlau machen was DVB-I bzw 5G Broadcast bedeutet
     
  7. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich sehe nichts von UHD. Die eingangs erwähnte Kategorie "Programme in UHD" kann ich in der Mediathek (App auf Samsung TV) finden, aber für keinen der Titel lässt sich eine andere Auflösung als 720p bzw 406p wählen.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schafft es scheinbar die App deines Samsung nicht. Auf ATV 4K, Fire TV Cube 2022, Fire Tv 4K max oder Android TV funktioniert es.
     
    Capricorn8 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.809
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, die App ist auch auf LG nicht in der Lage UHD abzuspielen. Über HbbTV klappt das.
    Bei ZDF funktioniert mittlerweile bei mir auch UHD/HDR sowohl über HbbTV, als auch über die App. Jedoch muss auch bei der ZDF-App HbbTV aktiviert sein. Die App ist wahrscheinlich nur ein Link zu HbbTV.
     
    Capricorn8 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.809
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro