1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF bauen Streaming-Netzwerk aus: Neue Funktionen in Mediatheken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bleibt ohne Begründung natürlich richtig. Komm' mir jetzt nicht mit Videotext.

    günstig unter der Voraussetzung, dass man nicht erst in Antennen und Receiver investieren muss, weil schon vorhanden. Ansonsten teuer.
    Internet hat eh jeder. Und günstig hilft nicht, wenn es unzureichend ist.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bitte...
    Meine Selfsat Antenne hat gerade mal 79 Euro gekostet. Das hat man in einem Jahr Kabel oder HD+ wieder drin. Dazu paar Meter Kabel. Receiver hat jeder Fernseher heutzutage eingebaut.
     
    Discone gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich dachte dabei eher an eine richtige Schüssel und Verteilung in alle (relevanten) Räume im Haus. Für uns wäre deine Antenne völlig unbrauchbar. Auch für DVB-T2 brauchen wir unsere Dachantenne. Einen Sat Receiver habe ich beispielsweise auch am PC (per USB).
    Weder HD+, noch Kabel wäre die Alternative. (HD+ setzt Sat voraus, Kabel-TV gibt es hier nicht), sondern natürlich IPTV. Das gibt es von umsonst bis kostet etwas, letzteres mit mehr Umfang und Qualität als bei Sat.
    Bei uns ist Satschüssel und 8 Antennendosen vorhanden. Trotzdem bevorzuge ich IPTV.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was ist das denn schon wieder für ein Blödsinn?
     
    FCB-Fan, Gorcon und cineclub gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist kein Blödsinn, sondern eine einfache Addition von Kosten, für Sat-TV mit DVB-T2 Ergänzung beinhaltet die monatliche Belastung für die TV-Versorgung nur die Rundfunkgebühr / die Haushaltsabgabe für TV und Radio, die fast jeder Haushalt zahlen muss. Einen zusätzlichen VDSL - Vertrag oder eine Internetversorgung (über Kabel / Glasfaser) bezahlen viele Haushalte zusätzlich, aber nicht alle. Die Ärmsten können sich keinen Internetvertrag für 20 € ... 35 € pro Monat leisten, weil es wichtigere Ausgaben für die Grundversorgung gibt, billige Nahrungsmittel werden bei der Tafel gekauft werden und auch für Zigaretten ist kein Budget vorhanden.
    Eine Minderheit zahlt jeden Monat viel Geld für diverse IPTV-Abos, auf die man aber mit frei nutzbaren Sat-TV und DVB-T2 leicht verzichten könnte: Welche Dienste nutzt ihr? > das ist Luxus, genauso wie 5.1 Audio. Ich behaupte: für über 80 % der Bevölkerung ist gut verständliches Stereo- / Mono-Audio am TV-Gerät absolut ausreichend, die haben keine Wiedergabemöglichkeit für 5.1 Audio.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso soll sich denn jemand der Sat empfängt noch DVB-T2 zulegen?
    Aber mal von deinen ständigen Wiederholungen abgesehen, die Klientel, denen du hier angebliche Tipps geben willst, lesen hier ja gar nicht mit, da sie ja kein Internet haben, wie du ja selbst immer wieder betonst.
    Ich weiß auch nicht, was es bringen soll, ständig in jedem Thread das gleiche zu schreiben.
    Schreibe es dahin, wo es hingehört.
     
    cineclub und Wolfman563 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ach, und deswegen sollen andere darauf verzichten und ihre teure Hardware verschrotten? Zudem stimmt es nicht. Du behauptest es nur. Und wenn, können die doch weiter Mono hören. Wo ist das Problem?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2023
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Internetanschluss ist trillionen mal wichtiger als banales TV.
    Er ist universell.
    Blankes TV als Spezialanwendung ist vollkommen überflüssig
     
    FCB-Fan gefällt das.