1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. telespiegel

    telespiegel Guest

    Anzeige
    Richtig. Was bin ich froh, dass deine Meinung nicht für die der Allgemeinheit steht:

    "Channel 4" wird nicht im Ansatz dem Anspruch gerecht, den der Medienstaatsvertrag an ein öffentlich-rechtliches Programm wie das des ZDF stellt. Hast du dir das Programm von "Channel 4" oder gar die Sendungen jemals angeschaut? Seichte Serien und Filme ohne Ende, aber hochwertige Dokumentationen und Politikformate sind Fehlanzeige. Und generell stelle ich deine Privatisierungsthese in Frage. Dort macht allein die Quote das Programm und querfinanzierte "Minderheiten-"Sendungen mit bedeutsamen Inhalt haben keinen Platz.

    Eine Programm- und Sendungsüberarbeitung wäre zielführend, alles andere ist Stammtischgeschwurbel wie dein gebetsmühlenartiges 5 Euro-"Argument". Man sollte inhaltlich darüber sprechen, ob beispielsweise Programme wie "Verstehen Sie Spaß?", in denen seichten Formaten und kommerziellen Unternehmern wie den "Ehrlich Brothers" ein großes (Werbe-)Fenster gegeben wird, nicht besser abgeschafft gehören.
     
    Benjamin Ford, Koelli und Michael Hauser gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Nur weil reichlich produziert wird, heißt dies noch lange nicht, dass selbst dann auch für alle etwas dabei ist. Man orientiert sich weitgehend an einen gewissen Massengeschmack, welcher auch deiner ist bzw. wurdest du dahingehend jahre- oder jahrzehntelang entsprechend konditioniert. Ein Teil der Kreativen sieht dies wohl ähnlich kritisch.
    "Interessiert niemanden": Heftige Kritik an ARD und ZDF von Autoren und Regisseuren
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.545
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn ich mir so das Programm ansehen, finde ich das die ständig die gleichen Filme zeigen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt für jeden Geschmack was.
    Von seichter Unterhaltung über Dokus bis zu Kultur und Informationen. Man muss natürlich auch mal die kleinen Sender beachten wie arte und sich nicht nur über Rosamunde Pilcher aufregen.
    Zum Beispiel heute jetzt gerade bei arte ein Klassiker mit Marilyn Monroe.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich schaue nicht auf Sender sondern auf Inhalte. In Bezug auf Dokumentationen und Informationssendungen trifft dies im geringen Umfang durchaus zu, im Unterhaltungsbereich, welcher ja auch höchstrichterlich zum Programmauftrag gehört, aber nicht. Da hilft auch dein Verweis auf die kleineren Sender als Alibihinweis nichts. Bestimmte Bereiche der Kultur finden auch dort keine oder wenig Aufmerksamkeit. Die Kritik der Kreativen kommt auch nicht von ungefähr. Die Erkenntnis kommt bei diesen spät, aber sie kommt immerhin. Durchaus möglich, dass die ÖR deinen Geschmack vollumfänglich oder zum großen Teil abdecken. Bei anderen nicht wenigen ist dies aber nicht so.
     
  6. telespiegel

    telespiegel Guest

    Was du nicht alles zu wissen meinst, @rabbe. Hast du für deine subjektiven Mutmassungen auch objektive Belege? Bitte insbesondere ausführen und konkretisieren, wer "man" und was "gewisser Massengeschmack" ist und dies objektivieren durch eine entsprechende Quellenangabe.
     
    Benjamin Ford und Koelli gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    3.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Warum habe ich über mein Waipu TV im Aufnahmebereich 70 Stunden an Dokus und Reportagen, also so schlechte Sachen liefern die öffentlich-rechtlichen Sender nicht, vor allem arte, aber auch das Erste zwar manchmal erst zu später Stunde, wo ein normal Arbeitender nicht mehr schaut.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hast du keine Programmzeitschrift mehr oder Zugang via Internet auf Seiten, welche diesbezüglich darüber informieren, was wann und wo genau läuft.
    Ein weiterer objektiver Beleg ist z.Bsp. dieses Papier, auf welchen der t-online-Artikel eingeht. ;)
    Hilfreich ist für den Anfang, wenn du dir diesen in Gänze zu Gemüte führst bzw. dann irgendwann dieses Papier an sich, welches in Auszügen wiedergegeben wurde. Da steht auch, wer u.a. auch dieser "man" ist und wer ebenfalls "einen gewissen Massengeschmack" ausgemacht hat.
    Kann natürlich sein, dass du nicht verstehst oder verstehen willst, was u.a. unter "uniform", "ambitionslos" und "stromlinienförmig" zu verstehen ist. ;)
    Keine Ahnung,w arum du soviel Aufnahmen auf Vorrat hast. Da frage ich mich eher, wann du dies alles irgendwann mal schauen willst. Ich habe aktuell keine einzige Produktion der ÖR bei Waipu gespeichert. Ich speichere generell wenig, dann wird dies realtiv zeitnah geschaut und anschließend gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    4.318
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich nicht so.
     
    Benjamin Ford und telespiegel gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ZDF hat die größten Einschalt-Quoten (ist ohne Zusatzkosten via Sat u. DVB-T2 empfangbar), die wertvollen ÖR-Programme haben auch einen Bildungsauftrag: Sat-Empfangsanlagen für ARD frühzeitig auf HD umstellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023