1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apps für TV-Programm unterschiedlicher Länder

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von wolfgang55283, 5. Februar 2024.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.841
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das klingt sehr nach einen illegalen Anbieter. Wie dieses Teeveeing oder wie das hieß. Lieber die Finger von lassen. Sowas kann nicht legal sein. :rolleyes:(n)
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.704
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Software onlineTV wird auch von CHIP empfohlen und zum Download angeboten, kann dann eigentlich nicht illegal sein.
    Private Programme sind fast keine verfügbar, zum Beispiel RTL steht nicht zur Verfügung.
    Über die onlineTV-Software wurde im DF-Forum schon diskutiert: OnlineTV mit Privaten - legal?
    Fernsehen über Internet: Kostenloses Online-TV, legal und in HD (ohne explizite Bewertung von onlineTV Anytime)
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.841
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn da keine Privatsender dabei sind, was soll man dann damit? Vor allem noch dafür zahlen? Ich sehe da keinen Vorteil drin. Ne, davon lasse ich lieber die Finger.
     
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe gerade erfahren, dass es wohl definitiv nicht möglich ist, einen Beitrag 24 Stunden nach dem Erstellen zu bearbeiten. Hat jemand eine Idee, was wir machen könnten? Ihr habt ja schon fleißig gepostet, wäre schade, wenn der Thread nicht weitergeführt werden könnte.
     
  5. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    USA: YouTube TV, DirecTV Stream, Sling TV
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.841
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da kann man wohl nichts machen. Aber die wichtigsten und interessantesten Anbieter wurden ja schon genannt.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.511
    Zustimmungen:
    1.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade :(

    Eine Idee wäre: 1-2 Wochen warten bis keine neuen Anbieter mehr gennant werden hier in diesem Thread. Und danach ein neues Topic aufmachen mit dem Titel "Apps für TV-Programm unterschiedlicher Länder, Teil 2" mit dem überarbeiteten Post #1.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.152
    Zustimmungen:
    1.849
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Wäre es möglich den jeweiligen aktuellen anzuspinnen/ alten zu entfernen?
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das wäre eine Idee. Ich würde immer etwa 2 Wochen warten und dann alle Updates einpflegen und einen neuen Eingangspost erstellen.

    Hätte hier gleich auch noch zwei Fragen (zur Information und auch ein wenig aus Eigeninteresse:

    1.) Hat es jemand hinbekommen, den BBC iplayer auf android tv (shield bei mir) zu installieren? Im britischen playstore ist bei mir nur so eine Art Ersatzversion von nvidia zu finden, die sich komischerweise nicht installieren lässt. Anstelle des Buttons "Installieren" ist ein Button "Aktivieren", aber ein Drücken darauf bewirkt rein gar nichts...

    2.) Welche Version vom RTE Player müsste ich für android TV nutzen? Ich habe hier im Forum zwar einen Link gefunden, aber die Version ist anscheinend doch nicht die, die auf android TV lauffähig ist. Bei mir jedenfalls nicht :)
    Wollte mal überprüfen, ob rte tatsächlich nun auch auf android TV livestreams anbietet
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.812
    Zustimmungen:
    1.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls du eine alte 2015 Shield hast, musst du in den Geräteeinstellungen der Shield die Sprache auf Englisch (United Kingdom) ändern, dann wird die BBC iPlayer Systemapp aktiviert.

    Bei den neueren Modellen musst du die Version 0.4.7-dev installieren.
    Bei der Version 2.0.0 für Android TV vom 31.10.2023 werden mir keine Livestreams angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2024
    wolfgang55283 gefällt das.