1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfänger: Empfehlung für PVR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Profissimo, 16. Februar 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Anfänger: Empfehlung für PVR

    Das sind keine Exoten. das ist halt kein billig Kram den die MM und Co führen.
    Die vertreiben meist nur Humax und Technisat oder Technotrend
    CI+ und HD+ verhunzten Murx.
     
  2. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anfänger: Empfehlung für PVR

    Also die Bedienung und den EPG vom Technisat fand ich grauenhaft. Deshalb schied der sofort aus, als ich ihn im Media Markt testen durfte. Die Bedienung des Kathrein war ok. Beim Vantage find ich Bedienung/EPG am besten von den genannten Geräten.



    Also in den Blödmärkten wirst du Vantage, Octagon und co mit Sicherheit nicht finden. Da hilft wahrscheinlich, wie du schon sagtest, nur das Fernabsatzgesetz.

    Zur Firmware: Die Firmware die ich zur Zeit auf meinem Vantage habe läuft absolut stabil. HD+ und Sky Karte funktionieren mit der speziellen Firmware problemlos und restriktionsfrei (Stischwort Aufnahmesperre).

    Zur Lautstärke: Bei dem Modell ohne Festplatte brauchst du kein Lüfter. Es liegt allerdings einer bei, sodass du den einbauen kannst, falls du irgendwann mal eine Festplatte einbaust.

    Bei den Modellen mit Festplatte ist der Lüfter bereits eingebaut und ist auch nicht sonderlich laut.

    Und hier nochmal 2 Bilder:
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. Profissimo

    Profissimo Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfänger: Empfehlung für PVR

    OK, vielen Dank! Dann wird es ein Zweikampf zwischen Vantage und Octagon (hier aber wahrscheinlich dann der 1028 wegen 2,5" Festplatte, eSATA und angeblich schnellerer CPU).

    Wie mehr man in beiden Supportforen liest, desto verwirrter wird man... :eek:


    Ich werfe mal den VU+ Duo in den Ring. Wäre das auch was? Leider findet die Forensuche nichts...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2011
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Anfänger: Empfehlung für PVR

    Der Octagon SF 1028P ist eine gute Wahl, Vantage hat die einstmals gute Kundenorientierung verloren und der Support für alternative Firmware wurde eingestellt (da kommt nichts mehr). Die bauen jetzt Receiver mit dem ungenormten CI Plus, ein kundenfeindliches Verhalten.

    Den Clark-Tech ET9000 solltest du auch noch anschauen, der hat eine überragende Bildqualität (SD und HD).

    Discone
    :winken:

    Zweikampf zwischen Octagon SF 1028P und Clarke-Tech ET9000 :)?

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
  5. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anfänger: Empfehlung für PVR

    Zu dem VU+ kann ich nix sagen. Im Endeffekt wird es sowieso daraus hinaus laufen, dass dir jeder was anderes empfiehlt (vorwiegend das eigene Gerät) und dass du bei jedem Gerät auch von Problemen hören wirst. Deshalb ist es wirklich am Besten, die Geräte zu testen und danach selbst zu entscheiden, was einem am besten gefällt.
     
  6. Profissimo

    Profissimo Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfänger: Empfehlung für PVR

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.

    Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte:

    Bei Octagon hat mir das Supportforum gefallen, ich habe aber in einigen Boards eher schlechte Erfahrungen gelesen, die anscheinend auch längerfristig nicht gelöst werden (geht so in die Richtung, wie Du den Vantage Support skizziert hast).

    Der Clarke-Tech ist mir zu neu. Im Supportforum war recht wenig los (das kann darauf zurückzuführen sein, dass der Receiver absolut problemlos läuft oder aber, dass der nicht verbreitet ist; ich tippe auf zweiteres). Positive Erfahrungsberichte habe ich im Netz nur sehr wenige gefunden (v.a. nur einen, aber der war so aggressiv vormuliert, das kann nur Eigenwerbung gewesen sein). Ansonsten soll es dem ersten Anschein nach aber ein sehr guter Receiver sein.

    Letztendlich ist es der VU+ geworden. Auch wenn die Homepage eher nicht so vertrauenserweckend ist, scheint der eine sehr aktive und hilfsbereite Community zu haben. Das ist mir gerade bei Linux-Receivern wichtig. Sonst kommt man wahrscheinlich schnell an den "Alles kaputt - alles s.cheiße" Punkt. Als den einzigen gravierenden Pferdefuss sehe ich die suboptimale SD-Qualität an. Wenn ich das Gerät habe und mir trotz optimaler Einstellungen die Qualität nicht zusagt, geht das Gerät eben zurück. Ansonsten ist gerade die Bildqualität ja auch immer subjektiv gefärbt. Wenn der wider Erwarten nichts taugt, werde ich den CT testen.

    EDIT:
    Wenn das die Zukunft ist, storniere ich lieber die Bestellung und kaufe mir lieber für das Geld gedruckte Bücher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2011