1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Ich habe Google Play auf meinem Smart Phone und wollte mir das BK App (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/small-talk/297492-preise-bei-mc-donalds-18.html#post5294489) herunterladen.Über den PC würde es wohl auch gehen nur direkt über das Telefon geht es nicht:eek:Ich kann das das App da nicht finden.Ist das normal?
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Android Geräte

    Über den PC findet man auch alle Apps aber logge Dich mal in dein Google Konto und versuche es Dir zu schicken, dann könnte es sein das er sagt das es mit deinem Telefon nicht kompatibel ist. Die Probleme habe ich nämlich auch mit manchen Apps z.B. Firefox obwohl es von der Androidversion her passt... :eek:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe am Wochenende mein Samsung Galaxy S2 mal auf Android 4.03 aktualisiert. Geändert hat sich nicht viel, weil ja nach wie vor die Touch Wiz Oberfläche von Samsung existiert. Die Symbole in der oberen Leiste haben sich geändert, die Menüs zu den Einstellungen haben sich verändert, der Unlock Screen sieht anders aus, aber im großen ganzen sieht man keinen wesentlichen Unterschied.
    Einige Funktionen sind spürbar schneller geworden, besonders fällt das bei QuickPic auf, das baut die Übersichten der Bilder jetzt erheblich schneller auf als zuvor. Einen erhöhten Stromverbrauch, wie in manchen Tests berichtet, kann ich bis jetzt nicht feststellen.
    Lästig war natürlich, dass ich alle Symbole und Widgets neu anordnen musste, alle sieben Seiten waren wieder mit den Elementen gefüllt, die das Gerät hatte als es neu war. :rolleyes:
    Gut ist jedenfalls, dass bis jetzt alle Apps zu laufen scheinen.

    Lohnt sich das Update?
    Schwer zu sagen, ich würde das Update an eine Tag durchführen wo genug Zeit ist alle Symbole und Widgets neu anzuordnen. Einen Grund zur Eile gibt es nicht. Wer also noch warten will kann das ruhig tun, ich sehe keine dramatischen Vorteile die ein sofortiges Update nötig machen.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Am 3. Mai soll es nun übrigens endlich so weit sein: Das Samsung Galaxy S3 soll dann offiziell in London vorgestellt werden.
    Samsung Galaxy S3: Super-Smarpthone wird am 3. Mai enthüllt - Digital | STERN.DE
    Leider gibt es derzeit nur wenig konkrete Hinweise auf die tatsächliche Ausstattung des Smartphones, natürlich gibt es aber einen ganzen Haufen an Gerüchten.
    Ich bin jedenfalls gespannt. :)
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Brrr... Warum baut da eigentlich niemand mal einen gescheiten Blitz ein?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Weil grundsätzlich alle Handykameras eigentlich im dunklen nicht zu gebrauchen sind. Die Bildqualität lebt von der Menge eingefangenen Lichts, und um viel Licht zu fangen, braucht man ein großes Objektiv. Der Sensor spielt dabei inzwischen eine untergeordnete Rolle, da wird ohnehin mit Postprocessing getrickst ohne Ende. Du kannst durch ein Knopfloch keine ausreichende Lichtmenge bekommen, um bei wenig Licht gute Bilder zu machen. Und da sind wir auch gleich beim nächsten Problem, die Brennweite der Objeltive wird (zum Glück!) immer kleiner, aber du kannst dir ja vorstellen was für einen Blitz du dann bräuchtest. Jetzt noch die Akkukapazität des Handys berücksichtigt, und schon bleibt nur noch die LED...:(

    Die eigentliche Frage sollte also lauten, wieso nutzt man die Miniaturisierung fast nur für kleinere und dünnere Geräte, und nicht für größere und leistungsfähigere Akkus? Dann wäre auch ein Blitz kein Thema, weil das Gehäuse ohnehin größer sein müsste.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ei, genau deshalb braucht man ja einen Blitz im Dunkeln. :rolleyes:

    Das N8 macht mit seinem Xenon-Blitz auch bei Dunkelheit gute Fotos.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Und wetten das ist dicker als 7mm, und hat einen Akku der mehr 1600mAh bringt! ;)

    Und wie schon gesagt, die Handykameras landen heute ja endlich im Bereich von 25mm Brennweite (entsprechend Kleinbild) und bei Weitwinkel Brennweiten wird der Blitz unangenehm groß. Ich vermute mal das N8 hat noch die klassischen 35mm Brennweite (entsprechend Kleinbild) da ist ein Blitz deutlich einfacher für einzubauen.

    Edit: Ich sehe gerade es kommt auf 28mm, dann ist das nicht schlecht, aber wie schon gesagt, die Bautiefe ist dann ein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2012
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Das nehme ich dafür in Kauf, dass ich mir das Herumschleppen einer zusätzlichen Kamera erspare. Eine gute Fotoqualität ist bei mir mittlerweile ein wichtiges Kaufkriterium. :)