1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog via Satelitenantenne.?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Guliver, 31. August 2018.

Schlagworte:
  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Und wenn der Fernseher, der am Sat-Receiver hängt, ausgeschaltet ist, funktioniert dann TNT auf dem anderen Fernseher?
     
  2. Guliver

    Guliver Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Okay ich werde dann wohl damit leben müssen und es nervt eigentlich nur und mir persönlich ist es halt völlig schleierhaft, warum das TNT Signal nicht mehr über Sat ausgestrahlt wird, den da gab es nie irgend welche Probleme. Haber ich habe auch von einem Nachbarn hier gehört, das TNT selber einräumt, das zu Zeit viele in Frankreich mit dem TNT Empfang generell große Problem haben und das wird mit den verschiedenen Wetterlage in Verbindung gebracht. Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann und das in einem doch hoch Technisierten Land wie Frankreich eigentlich ist und seitens TNT was man glauben kann oder nicht, dieses Problem im Jahr 2019 behoben sein sollte.!!!!!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird es aber! Habe ich oben doch geschrieben.
    Analog via Satelitenantenne.?
    Klicke doch mal auf den Link.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Und wenn es wirklich so ist, dass der terrestrische Fernsehempfang nur gestört ist, wenn der Sat-Receiver eingeschaltet ist, dann würde ich dem Receiver die Schuld geben. Vielleicht "strahlt" der im UHF-Bereich. Mal das Sat-Kabel zum LNB am Receiver abklemmen und/oder die HDMI-Zuführung zum Fernseher, von mir aus auch Scart/Componenten/wasweißich.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fürst du die beiden Antennen über separate Leitungen zu den Empfängern oder benutzt du eine gemeinsame Leitung und Frequenzweichen?
    Beschreibe bitte mal genau, wie das alles angeschlossen ist, dann kann man vielleicht auch hilfreiche Antworten geben.
     
    LizenzZumLöten und Gorcon gefällt das.