1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    @samsungv200 Aber Amazon kann doch nichts für deine Internetanbindung.
    Ich hänge hier an eine DSL-Leitung und habe hier immer gleichbleibende Auflösung bei UHD-HDR.
    Vielleicht hängst du per TV-Kabel am Internet und wenn dann dein Segment recht groß ist, dann kann auf so einem shared Medium die Bandbreite schon mal eng werden.
    Oder du hast WLAN Probleme bei dir. Musst mal den Stick per Amazon-LAN-Adapter ans Netz hängen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbiges hier. 175 MBit konstant. Alles läuft, nur Amazon nicht zur Prime Time. Wurde in den Amazon Threads etliche Male angesprochen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber auf solche Fragen antworte ich schon lange nicht mehr. Das ist auch der Grund, warum ich keinen Bock mehr habe, mich mit dem Amazon Kundenservice diesbezüglich rum zu ärgern, denn die fangen wie auch du jedesmal mit dem Urschleim an, suchen immer die Schuld auf meiner Seite, mir reicht es...
     
    FalkoH und Rasiwa gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Kann es sein das Amazon auf seinen Tablets den Sideload vom Google Playstore Inhalten komplett unterbunden hat? Seit dem gestrigen Update bekomme ich keinen Zugang zu meinen installierten Apps mehr.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Würde eher sagen, Google hat das unterbunden.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe heute mein Fire HD10 auf Fire OS 5.7.1.0. (659664620) aktualisiert, Google Playstore funktioniert und deren installierte Programme auch...
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja hier auch wieder. Das gestrige Update war wohl fehlerhaft. Kam noch ein Update hinterher.
     
    Dirkules und samsungv200 gefällt das.
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie installiert man eigentlich etwas vom Google Playstore auf dem FireTV? Über die "Download" App des FireTV und dort die URL vom Google Playstore eintippen und hier kann man dann eine App via Sideload installieren?
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Installation vom Playstore auf das Fire Tablet oder Fire TV kursieren Anleitunge im Netz. Ich habe es auf dem Fire HD10 Tablet nach dieser Methode installiert "klick" Beim Fire TV kenne ich mich nicht aus...
     
    Saviola und Redheat21 gefällt das.
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachdem ich ein wenig herumexperimentiert habe, bin ich auf eine recht einfache Methode für den FireTV Stick gestossen: Man installiert auf dem Handy (oder auf einem Android Emulator auf dem Windows PC) die App Apps2Fire. Mit dieser App kann man eine beliebige .APK Datei, die man zuvor auf dem Handy (oder einem Android Emulator auf dem Windows PC) runtergeladen hat, an den FireTV Stick senden & installieren. Die genaue Vorgehensweise habe ich hier beschrieben: KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio
     
    Dexter0815 gefällt das.