1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ChinaskiBH, 16. Oktober 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Auf jedenfall liegt dann ein defekt vor. entweder das modul (wahrscheinlich) oder der TV (möglich).
    Wenn Du die Möglichkeit hast das modul wo anders testen zu können hättest, dann könntest du den Fehler eingrenzen.
     
  2. tschaly

    tschaly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Bravia 42", DreamBox 7020HD CCCT, 2TB
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Alphacrypt Light + Smardcard funktionieren im PC (Terratec)
    Wird ein Problem im Sony sein !
     
  3. lilleboy

    lilleboy Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Hallo, habe eine kleine Frage:
    besitze Sony KDL32 E und betreibe ihn mit Kabel Digital über Alphacrypt Light in der Version 1.15.
    Nun gabs gestern eine neue Karte (D09).
    Wird es mit dieser Software- Version funktionieren, oder was muss ich bedenken, ich danke allen Wissenden!:love:
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.946
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Schau mal hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...s-ci-modul-mit-welcher-karte.html#post3666744

    Gruß
    Discone

    Dank an Gorcon für die gute Zusammenstellung ;)
     
  5. lilleboy

    lilleboy Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Vielen Dank, die Liste ist wirklich gut zusammengestellt. Welches wäre in meinem Fall denn die beste Lösung?
    Bei Kabel eine 02 Karte bestellen (machen die das)?
    Ein Alphacrypt in er Version 1.16 bestellen (50 Euro)?
    Neue Karte in einen normalen Receiver packen? (das wäre schade, da ich doch extra Fernseher mit Slot besitze...)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Wenn Du schon ein AlphacryptModul hast, brauchst Du wegen der Version 1,16 ja kein neues. Das läasst sich ja mit einem alten Laptop oder einem in den PC eingebauten PCMCIA Kartenleser updaten.
    Du kannst aber auch eine D02 Karte bestellen.

    Solltest Du aber vorhaben ein Sky abo abzuschließen, dann bekommst Du von da sowieso eine D02 Karte. (D09 Karten werden von Sky nicht unterstützt. Falls Du dort auch Sky HD abonierst, dann muss das Modul auf jedenfall upgedatet werden.

    Ja ist alles ziemlich komliziert, aber ich habe mir das nicht ausgedacht. ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.712
    Zustimmungen:
    13.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Ja die machen das.
    Du musst gegebenenfalls eine Seriennummer eines zertifizierten Receivers angeben.
    Die Seriennummer bastelst Du Dir selbst.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3017868-post8.html
    Bekommst Du eine S 02 benötigst Du nur das Alphacrypt light mit der aktuellen SW 1.19
    die werden von vielen Händlern billiger angeboten.
    Bei einer D 09 dann allerdings das hier:
    Alphacrypt Light CI Modul Version 1.16 - hm-sat-shop.de

    Da das bei Kabel Deutschland so gehändelt wird, kannst Du hier nachlesen.

    Digitales Fernsehen: Hollywoods Angst vor der Kundschaft - Film, Foto & HiFi - Computer & Technik - FAZ.NET

    Edit:, wen er wie es aussieht bereits ein Alphacrypt hat, kann er auch zu einem Kumpel mit Sat Empfang gehen, der einen Receiver mit CI Schacht hat.
    Auf ORF 2 E schalten und updaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  8. lilleboy

    lilleboy Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Vielen dank für die netten und guten Antworten, auch der Artikel ist sehr interessant. Wenn ich nun eine 02 Karte von KD bekomme, benötige ich dann von meiner Version 1.15 überhaupt noch ein Update oder kann ich so weitermachen.
    Würde natürlich gerne die 09 Karte betreiben, aber ich weiß nicht woher das 1.16 September 2009 Update nehmen....
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Spätestens wenn du mal irgendwelche HD Sender damit entschlüsseln willst, musst Du updaten.

    Gruß Gorcon
     
  10. lilleboy

    lilleboy Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alphacrypt Light bei Sony KDL-40w5500

    Das ist genauso kompliziert wie interessant. Letzendlich wird diese Politik das digitale Fernsehen in Deutschland nicht beflügeln. Ist ohnehin schon komisch, wenn man jeden Monat an seinen Kabelbetreiber für ein digitales Senderpaket Geld zahlt und sich dennoch wie ein Schwarzseher fühlt. Das Thema mit der Entschlüsselung der HD Sender, gilt das auch, wenn ich eine 09 Karte mit der 1.16 Version betreibe?