1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn du SKY Pay-TV und die UM HD-Option für z.B. RTL-HD Pay-TV nutzen willst, dann sind zwei SmartCards besser.
    Von Sky eine V23 Karte zuteilen lassen, die funktioniert in freien Universal CI-Modulen |incl. mögliches TimeShift und Aufzeichnungen| oder im Kartensteckplatz von patchbaren Receivern mit SoftCam, incl. mögliche Sky-Parallelaufzeichnungen (dann ohne CI-Modul / ohne CI+ Modul). Die UM02 Karte für Privates HD- Werbe-TV / für die HD-Option (z.B. für RTL-HD Pay-TV) läuft wegen CAK6 Pairing nur in zertifizierter Technik, z.B. mit dem UM CI+ Modul. Mit CI+ Modulen werden Aufzeichnungen in für CI+ zertifizierten Empfangsgeräten verhindert, freie Receiver können diese Einschränkung umgehen. Deshalb: wenn auch Aufzeichnungen erwünscht sind, dann am TV-Gerät noch einen patchbaren Receiver anschliessen.

    Noch ein wichtiger Hinweis zum ACL R2.2 mit One4All-Software: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR |Probleme mit diversen TV-Geräten|
    Das ACL mit Pay-TV Karte beim TV-Geräte Händler testen, inkompatible TV-Geräte besser nicht mehr neu kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019
    Libuda gefällt das.
  2. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Discone
    Danke für die ausführliche Antwort!
    Ich fasse zusammen: Die UM-Karte UM02 würde in meinem ALPHACRYPT LIGHT nicht entschlüsselt werden?
    Die sky-Smartcard V23 hingegen schon? Allerdings nur mit neuer One4All-Software?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Discone
    Er hat ein Modul r2.3 !!!!
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.427
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Richtig. Kann ich das mit dem Programmer dennoch updaten? Oder muss ich mir ein ALPHACRYPT LIGT mit All4One 2.5 kaufen?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die One4All 2.4 oder 2.5 Software wird eine AlphaCrypt R2.2 Hardware (ist im Vollmetallgehäuse), mit Bootversion 2.35P3 benötigt. Siehe: AlphaCrypt-Light CI Modul Version R2.2 - HM Sat-Shop
    Nur AlphaCrypt-Module R2.2 funktionieren mit der V23 Karte oder mit der UM02 Karte!
    Einfacher als selbst programmieren, mit Rücksendemöglichkeit > AlphaCrypt Light CI-Modul R2.2 mit One4All 2.5 einsatzbereit | eBay
    Preiswerter, die V23 funktioniert mit ILTV Patch-Firmware: EDISION Picco Cable / EDISION Hybrid Lite LED | eBay |CardReader ist integriert|
    Halblegales HomeSharing einer V23 Karte mit weiteren EDISION-Receivern könnte getestet werden (Verstoss gegen die Sky AGB).
    EDISION Receiver können mit ILTV-Software (evt. USB-WiFi erforderlich) auch noch Web-TV / YouTube / YouPorn (mit Kinderschutz-PIN).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Discone
    Magst du keine klare Antwort geben oder kannst du nicht ?
    Kann er R2.3 mit einer V23 nutzen oder nicht ?
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann er nicht, weil er selber damit gar keine eigene Erfahrung hat. Hab ich auch nicht und deshalb geb ich lieber gar keine "gut gemeinten" Ratschläge, nur damit ich möglichst viele Posts mit der Zeit habe.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Discone gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kannst du gar nicht beurteilen, ob ich nicht auch schon vergeblich die One4All-Software auf ein ACL R2.3 aufspielen wollte. Auf ein ACL R2.2 mit anderer Bootloader-Version hatte das auch nicht funktioniert. Nur nebenbei, die V23 Karte wurde von mir auf dem EDISION Hybrid Lite LED getestet und funktioniert (ich beschäftige mich auch mit angepriesener Technik / meine Erfahrungen).
    Natürlich gibts auch noch andere Universal CI-Module, die u.a. für die UM V23 Karte geeignet sind |z.B. Unicam / Maxcam-Twin / ... |.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019