1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abrufkürzungen auf dem Sky+ Receiver (Wechseldruck zu Sky Q)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2021.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Wie bei allen anderen Unternehmen auch. Das ist nun wirklich nicht Sky-spezifisch :D
     
    Redheat21, west263 und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch nicht gesagt. Bei Sky scheinen mir aber anders als bei anderen Unternehmen die Unternehmensinteressen mit denen der Kunden weiter auseinanderzuliegen ;).
     
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach ist das so? Deshalb hat Unity auch die Privaten Sender nur auf eigenen Geräten und Smartcards freigeschaltet. Noch weiter wie in dem Bespiel können die Interessen nicht auseinander liegen.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das halte ich ehrlich gesagt für Unsinn und ein wenig naiv ;)
     
    ronnster gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und warum bezeichnet Sky ihren Q eigentlich Receiver, obwohl der nicht einmal die Standardfunktionen eines Receivers beherrscht ?
    Deshalb habe ich kein Verständnis, dass die Kunden, die den Sky Q nicht verwenden können, dafür im Angebot benachteiligt werden.
     
    stoepsel71 gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Zwang zur Sky Q Nutzung solltest du diesen restriktiven Receiver nur für Sky Pay-TV nutzen, alle anderen Programme auch auf weiteren Sat-Positionen mit einem freien DVB-S2 und DVB-T2 Combo-Receiver (falls auch DVB-T2 für zusätzliche Aufzeichnungen und als Schlechtwetter-Redundanz empfangbar ist). Vorteil der zusätzlichen DVB-T-Nutzung in Kombination mit dem Sky Q / auch mit einer Apple TV Box / Fire-TV Hardware:
    DVB-T im Hausnetz verteilen > EDISION HDMI-Modulator Xtend :winken:
    |mittels HDMI-Umschalter wählbare Übertragungen im Haus und auch freie DVB-T HD-Aufzeichnungen vom Sky Q möglich|.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2022
    bulio und Berliner gefällt das.
  7. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    deine abneigung gegen sky in allen ehren, aber receiver heißt schlicht empfänger, und dessen standardfunktionen – das empfangen aller skyprogramme – beherrscht er. zumindest mein „q“, der sogar nur ein alter „plus pro“ mit eingebauter platte ist. :)

    [anderes gerätebeispiel: mein telekomrouter wird auch gerne verrissen, funktioniert in meinem haushalt aber bestens, um nicht zu sagen optimal. :)]

    ich bin auch nicht mit allem und jedem zufrieden (mit sky und zuvor premiere gab es auch schon genug probleme), aber ich habe über die jahre gelernt, die kirche im dorf zu lassen. :D
     
    bulio, Redheat21 und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Standard ist nicht der Empfang von Sky Programmen !!
    Zum Beispiel Diseqc ist eine Standardfunktion, damit zum Beispiel unsere ausländischen Mitbürger ihre Programme empfangen können.
    Was Ihnen (glaube ich) sogar rechtlich zusteht.
    Weiterhin beherrscht der Q kein Single Unicable, damit können diese Haushalte dann überhaupt kein Sky mehr nutzen.
    Bekommt man dann das Recht zur Sonderkündigung?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag ja sein, aber Sky muss für den Empfang seiner Programme diese Funktion nicht bereitstellen. Wir reden hier also von Nischen. Nicht bedeutend für Sky.

    Mich würde wirklich interessieren von wie vielen CI+ Kunden wir reden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    @seifuser

    dann verstehe ich wohl folgendes falsch:

    ich buche sky und bekomme einen sky-receiver, um sky zu empfangen.
    das funktioniert und damit ist für mich die aufgabe des gerätes erfüllt.

    an meine ausländischen mitbürger oder single unicable (?) habe ich dabei – asche auf mein haupt – nicht gedacht.

    ich kann aber nachvollziehen, dass es tausend gründe geben mag, das anders zu sehen und würde dir von daher nicht widersprechen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.