1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

60er Schüssel für Astra und Hotbird?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von wilderhans, 12. März 2020.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Und bei einer kleinen Schüssel ist es anzuraten, die nicht einfach von Hand einzustellen(Receiveranzeige bzw. SAT-Finder), sondern einen Techniker mit einem speziellen SAT Messgerät kommen zu lassen!
    Damit kann man das letzte Quentchen an Signal rausholen und hat evtl. auch bessere Schlechtwetterreserven.
    Kostet zwar einmal Geld, aber man hat was davon!
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Dazu schrieb unser sachkundiger (Dipl.Ing) @Klaus Am See:
    Zitat:
    Bezüglich Meßgerät komt es darauf an wie oft du so eine Antenne ausrichten willst. Kommt es nur sehr selten vor dann benutze die C/N-Anzeige vom digitalen Satellitenreceiver. Die Digenius-Software bietet hier beispielsweise eine optimale Darstellung.
    Mit dem MSK33 kannst du das Optimum nicht besser finden.:winken: Und bei kleineren Anlagen kannst du auf kalibrierte Pegelmessungen etc. verzichten.
    Die Polarisationsentkopplung richtest du über den "skew" ein. Drehe das LNB bis du ein maximales C/N (bzw. C/I) hast. Manchmal lässt die Schelle auch ein Vor- und Zurückziehen des LNBs zu, suche auch hier das maximale C/N.

    Alles klar?
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Richtig wäre, @KlausAmSee

    Alles klar?;)
     
    a33 gefällt das.
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das ist hier nicht das Witzeforum, in dem du dich mit deinen platten Witzen tummelst....
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    -gelöscht-
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2020
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Hey, so kann man den Titel kaufen so schnell ?

    Das ist der richtige KaS übrigens ... der im Link, der eue "Dipl-Ing" den kenn ich nicht.

    [​IMG]


    Machste einfach nix dran ...... aber immer wieder ist beim Schleimen der falsche Klaus im Link drin .... zu Zeiten von Papier-Mangel, ro wischt man sich danach den Mund jetzt eigentlich ab ?
    Hier musste ja sicher auch gewischt werden ( Hilfe, kein Signal ), einmal pro Beitrg dann oder einmal für diese beiden ?
     
    a33 und KeraM gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hehe, also wenn, dann bitte richtig "Dipl.-Ing (FH)"!
    Uraltes Bild, das war ja noch die ANGA"Cable" in den alten Kölner Messehallen... Aber immerhin ein Bild mit DF-Bezug!
     
  8. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Ich habe hier im Raum München auch 13 und 19,2 an einer Schüssel in der Variante b) 13e zentral und 19,2 schielend.
    Bei der Balkonmontage wird die 65er sicher ok sein, hatte ich früher auch mal mit einer TechniSat Satman 650.
    Bei der Balkonmontage macht es sich ganz gut, wenn der Balkon überdacht ist und die Schüssel und das LNB
    keinem Regen ausgesetzt sind. Das hilft etwas beim Thema Schlechtwetterreserve ggü. den 80er Schüsseln auf dem Dach.

    Ich mag persönlich keine DUR-line oder Wisi oder wasauchimmer. Ich habe damals von der Technisat 65
    auf eine Kathrein CAS 75 umgestellt. Die war gebraucht für unter 50 EUR zu haben und ist sehr stabil und gut einstellbar.
    In graphitgrau ist die auch recht unauffällig. Deine DUR-line wird natürlich genauso funktionieren.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn hier schon ohne Protest des Betroffenen Konterfeis gepostet werden, ergänze ich mit dem Bild eines damals noch weitgehend unbekannten HF-Talents aus einer Fachzeitschrift:

    [​IMG]

    :)
     
    King W. und KeraM gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss ich mich darauf einstellen, dass auch noch Babybilder von mir auftauchen?
     
    King W., Volterra und KeraM gefällt das.