1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von mannon, 29. Oktober 2012.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: 3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

    Ich habe seit rund 1,5 Jahren einen 3D fähigen Fernseher, und habe mir dank Videothekenflatrate ca. 50 3D Filme angeschaut, darunter waren aber nur maximal 10 Filme für die es sich überhaupt lohnte. Gute 3D Filme sind immer noch eine Seltenheit. Ich habe zu diesem Thema hier einen Thread eröffnet, da bekommt man vielleicht einen Eindruck wie "wichtig" die 3D Funktion eines Fernsehers heute ist.

    Ganz wichtig: Es gibt keine funktionierende automatische Konvertierung von 2D zu 3D! Egal was die Hersteller von Fernsehern behaupten!

    3D funktioniert bei Spielkonsolen, bei Trickfilmen, und bei einigen Realfilmen...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

    Wie wäre es mit so einer Soundbar? Das spart Platz. Dann fehlt aber der Bluray player, der muss dann extra angescahfft werden.
    Edit: Da fehlt wohl noch ein Receiver dazu, oder halt ein Bluray Player mit integriertem Decoder, falls es sowas gibt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2012
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

    Hi,

    zum TV kann ich einen Panasonic Plasma P50UT50 empfehlen, der ein sehr gutes PL-Verhältnis liefert.
    Plasmas sind speziell bei Film- und Fernsehguckern u.a. wegen ihrer realitätsnahen Farbdarstellung beliebt
    und die 3D-Performance (Shuttertechnik) ist für ein Gerät der eher unteren Preisklasse sehr gut.

    Ansonsten: TV-Bild-Empfinden ist sehr subjektiv. Was mir zusagt, kannst du schlecht finden. Hängt auch von den
    eigenen Raum- und Lichtverhältnissen ab.

    Nur als Idee für Dich.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2012
  4. mannon

    mannon Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

    Danke für die wertvollen Ratschläge :)
    Ich habe mich inzwischen ein wenig eingelesen und habe jetzt noch mehr Fragen (statt weniger - ist irgendwie immer so..).

    Bei einer im Haus vorhandenen SAT-Anlage wäre es möglich, wenn ich alles richtig verstanden habe, mit dem DVB-T/C/S2 Tuner vom zB Samsung 46" (Modell 6300) SAT in HD zu schauen ohne HD-Box und auf einer externen FP aufzeichnen (leider aber nicht 2 Filme gleichzeitig), richtig? D.h. ich könnte sogar meinen Kabelvertrag kündigen..
    Aber, falls kein S2-Signal vorhanden ist, was ist dann? doch HD-Box?
    Die Argumentation "kontra-3D" kann ich durchaus nachvollziehen und sie erscheint mir auch sinnvoll, aber wiederum ist die Preisdifferenz zwischen 3D-fähig und "2D" bei gegebener Größe und Funktionsumfang rel. gering.

    Was die Anlage (BR + Sound) angeht - die 5200 von Samsung erscheint mir bis jetzt ab besten zu sein, was Preis/Leistung angeht. Ansonsten die 6200, ist aber spürbar teurer und diese vasenförmige Lautsprecher sind schon etwas zu ausgefallen für mich.
    Puh, ich glaube ich werde einfach zum örtlichen Blödmarkt hinfahren und mich ausm Bauch heraus entscheiden.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

    Hi,

    Jede normale "digitale" Satanlage ist in der Lage das entsprechende Signal zur Nutzung des internen DVB-S Tuners zu liefern, inclusiv HD.
    Natürlich gibt es technisch veraltete Anlagen, aber dazu fehlen Infos von Dir. Nutzen Nachbarn bereits diese Satanlage ? Können die HD - Sender sehen ?

    Gruß
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

    Dann kann die vorhandene Anlage wahrscheinlich umgerüstet werden. Je nachdem was vorhanden ist, bedarf es vielleicht nur eines neuen LNB, oder auch einer neuen Verteilung. Da wäre es natürlich hilfreich, wenn du einfach mal berichtest was da ist...
     
  7. mannon

    mannon Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3D-fähige Kombination für "wenig" Geld?

    Danke, die Infos über die SAT-Anlage kann ich nachliefern, wenn ich diese habe. Es handelt sich um ein Mehrparteienhaus und das ganze wird von der Hausverwaltung betreut; alles (inkl. Haus) ist nicht ganz 4 Jahre alt.
    Da ich noch nicht mal eingezogen bin, kann ich leider nicht sagen was die Nachbarn nützen, vlt treffe ich ja jemanden in der nächsten Zeit.