1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3+ HD

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von inuyasha, 11. Juni 2018.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Schweiz ist kein Sat-Markt. Die Sender sind ja in so gut wie jedem Haushalt dort empfangbar. Von daher ist eine Aufschaltung sehr unwahrscheinlich.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das war aber zweimal 3+ und davon einer mit 4+ nur als Kennung.
    Hot Bird: 3+ und 4+...
     
  3. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Warum lizenzrechtliche probleme?
    Ist doch verschlüsselt also keine Probleme und man kann auch über HB senden
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.435
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gab es nicht einen rechtlichen Unterschied, ob man via Kabel oder Satellit sendet, egal ob unverschlüsselt oder verschlüsselt?
     
  5. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.393
    Zustimmungen:
    8.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wenn überhaupt, wäre eine Abstrahlung von 3+, 4+ und auch 5+ (HD) lediglich über Hotbird sinnvoll.

    Warum 3+ seit geraumer Zeit über Astra sendet, verstehe ich auch nicht - aber sei es drum, die wollen es ja so ;)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.435
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Geschieht ja sogar über eine separate Berechtigung auf der Schweizer Karte!
    Code:
    2018/06/15 23:32:42 xxxxxxxx c      (ecm) DVBapi (0500@060210/18DE/1260/30:5A31281C23E96280978E6CC8F952B354): found (292 ms) by SRF_v6
    Die "normalen" Schweizer haben 0500:062000 bei der V6
     
  7. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.393
    Zustimmungen:
    8.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Schade, das schweizer Sender über Satellit rar gesäht sind.
    Wer allerdings das Vergnügen hat, TV über IP dort gucken zu können, wird mehr als staunen :)

    Im Sommer 2017 konnte ich mir mal das Angebot von "Swisscom" vorführen lassen - und war mehr als begeistert,
    da sehen hierzulande die Angebote von der Telekom, Vodafone etc. "alt" aus.

    Und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch. :)
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist auch bei der V4 so - die SRG-Sender laufen über 0500:040810 und 3+ über 0500:040820. Ganz zu Anfang hatte ich da auch häufiger das Problem, dass 3+ nach einem Monat nicht mehr freigeschaltet war, weil ich den Sender nie geschaut habe und das entsprechende Tier nicht auf den SRG-Sendern verlängert wurde. Kann sein, dass das immer noch so ist, aber seit ich EPGRefresh nutze wird ja täglich über den Transponder gezappt. ;)

    Schade, dass 3+ HD nur ein kurzes Gastspiel hatte. Theoretisch könnte man die SD-Variante ja auch einfach direkt ersetzen. Alle Schweizer, die über Sat schauen müssen sowieso einen HD-Receiver haben, weil es die SRG-Sender ja schon längst nicht mehr in SD gibt. Und ob die nun die SD-Variante mit 3 oder die HD-Variante mit 4 MBit/s auf den Transponder quetschen dürfte für die Kosten am Ende doch keinen allzu großen Unterschied machen.
     
    DrHolzmichl und seifuser gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.435
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das HD Bild war auf jeden Fall für die geringe Datenrate richtig detailreich.
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei der SRF V5 werden die Tiers bei mir auch nicht automatisch verlängert. Nicht in der Vu+4K (E² Boxen) und auch nicht auf Neutrino Boxen wie die Coolstream Reihe (Neutrino Plus).
    Kurioserweise betrifft das aber nur die SRF Karte, die muss ich jeden Monat ins All4One - Rev. 2.4 schieben und sie dann im CI Slot updaten, obwohl sie im int. Slot 2 dauerhaft steckt. Betrifft dann aber alle Sender auch SRF 1 + 2 HD, RSI LA 1 - 2 HD auf Hotbird 13 E und die 3+ Version auf Astra 19.2°E.
    Die ORF ICE hingegen macht keinerlei Probleme, die monatlichen Updates laufen voll automatisch durch, schon seit Jahren ...

    Jupp, das Bild von 3+ HD war augenscheinlich viel schärfer, als man es von den Daten her vermuten würde :
    [​IMG] Die Full HD Auflösung : 3+ HD
    1920 x 1080, 16 : 9, i25, Video : 4321 kbit/s (VBR) - Audio : 190 kbit/s (CBR)

    Ein Screenshot von 3+ HD hab`ich zwar auch im TV Portal von dem Tag, aber leider nur im runterskaliertem SD Format (720 x 576), da zu diesem Zeitpunkt auch nur Teleshopping lief.

    gruß spaceman