1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Dir scheint der Unterschied zwischen einem Kopf- und einem Durchgangsbahnhof nicht bekannt zu sein. Außer vielleicht aus baulicher Sicht.

    Bei einem Kopfbahnhof muss für jeden einfahrenden Zug - außer beim ICE - eine neue Lok in die Gegenrichtung vorgespannt werden. Und die angekommene Lok muss erst wieder aus dem Weg, bevor ein neuer Zug einfahren kann.

    Während dieser Zeit könntest du locker einen zweiten Zug fahren lassen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wir reden ja von den ICEs, da ist das nicht nötig.
    Und ansonsten ist das Prozedere in Kopfbahnhöfen so schnell und ausgeklügelt... Lohnt der ganz Aufand?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Man hätte das Geld aber zusätzlich verwenden können, um bei den geplanten Streckenführungen den ICE- und Nahverkehr zu entflechten (was derzeit nicht geplant ist).

    Ich bin Vielfahrer (bis zu 600 Stunden im Jahr) im gesamten Bundesgebiet und kenne dementsprechend die Schwachstellen der Bahn.

    Im Regionalverkehr ist das meistens auch nicht so problematisch, vor allem, wenn man nicht umsteigen muß. Aber fahre mal die Strecke Hamburg-Köln-Stuttgart mit Umstieg vom IC in den ICE für die Schnellstrecke - da verpasst man in aller Regelmäßigkeit den Anschluß und muß daher über 1 Stunde Verspätung einplanen (der nächste ICE ist ja auch nicht pünktlich). Ähnlich schlimm ist es bei der Strecke Amsterdam-Hannover-München.

    Was glaubst Du, wieviel Gutscheine für >60 Minuten Verspätung ich hier herumliegen habe? Ich sammle die Dinger, wie andere Leute Briefmarken. :rolleyes:

    Zugegebenermaßen hat sich die Situation im letzten Jahr etwas verbessert, aber ich fahre auch nicht mehr so viel die stark problematischen Strecken.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Auch so ziemlich jeder Regionalzug hat vorne und hinten einen Triebwagen bzw. eine Lok, d. h. der Lokführer muß lediglich das Führerhaus wechseln.

    Manchmal frage ich mich auch, warum manche Bahnhöfe 20 Bahnsteige haben, wenn dann doch nur 2 verwendet werden. :rolleyes:


    Erst letztes Wochenende wieder erlebt: Ein (verspäteter) Nachtzug und ein ICE stehen nebeneinander, und was macht die Bahn? Sie läßt den Nachtzug vorfahren, damit der bis dahin pünktliche ICE hinterherschleichen muß. Dabei haben Nachtzüge doch sogar planmäßig zwischenzeitlich sehr viel Luft.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das Procedere hat seine Grenzen, da ein neuer Zug erst einfahren kann, wenn der vorherige aus dem Bahnhof wieder raus ist. Daher haben Kopfbahnhöfe wesentlich mehr Gleise (und Bahnsteige) als Durchgangsbahnhöfe, da die Züge nicht in kurzer Folge hintereinander ein- und ausfahren können. Kommt es dann noch zu einer Störung, dann staut es sich richtig.

    Das betrifft alle Züge -- auch die mit zwei Führerständen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Weil die Engstelle weiter hinten liegt.
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Erinnert an die A44 bei Hessisch Lichtenau, wo 2 kleinere geplante Tunnel für 50 Millionen € extra zu einem größeren umgeplant wurden. Grund: Rettung von 5000 Kammmolche. Kosten pro Molch: 10.000 €. Der Artenschutz kann auch ausarten!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    @Gag, richtig, aber hat der Stuttgarter Bahnhof so wenige Gleise das der Bahnhof permanet überfüllt ist?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4376752-post1119.html ;)

    Ja, da könnte ich auch ******. An die Art "Homo Sapiens" denkt da irgendwie niemand. An der B7, die sich durch alle Käffer schlängelt, und bislang den gesamten Schwerlastverkehr schlucken muss, möchte ich nicht leben.

    Das peinliche bei der Aktion an der A44 ist ja, dass sich die beiden Umweltverbände gegenseitig ausspielen. Der eine klagt gegen die Nordtrasse, der andere gegen die Südtrasse.

    Mich wundert es eigentlich, dass es dort in der Gegend noch keine gewaltsamen Übergriffe auf Personen gegeben hat, die auch nur ansatzweise wie ein Umweltschützer aussehen könnten.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Tja, da werden vom "gemeinen Volk" (bspw. Bürgerinitiativen) dieselben juristischen Spitzfindigkeiten angewendet, wie es für die Juristen in den Hinterzimmern der Lobbyverbände, des Bundestages, Landtages usw. zum alltäglichen Geschäft gehört. Na so was?