1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger mit Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von th60, 8. April 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie wäre es, mal testweise einen Receiver oder Fernseher an den Switch anzuschließen um zu schauen, ob das Problem am Switch oder an der Karte liegt? Notfalls mal "im Rest des Hauses" einen Empfänger leihen oder eine Leitung umklemmen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    @raceroad
    Diese Neinstallation (auch wenn es "seine" ist, i.d.R. "meine ....") scheint sich aber auch auf andere auszuwirken, das meine ich .....
    Und die werden ja einen Receiver haben wo man testen könnte ....
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Welche anderen? Er hat doch unter #3 geschrieben:
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Weil es "den Rest des Hauses" gibt die zuerst nicht "verwirrt" werden sollten und jetzt wohl gar nicht mehr dran sind ...
    Aber das habe ich jetzt doch zuvor schon sogar rot marktiert (und KaS in Beitrag #11 ebenso hervorgehoben) ....

    Daher "die Nachbarn fragen" => Benötige Hilfe bei Einrichtung einer DVB-S PCI Karte
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    #6:
    #7:
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, habs übersehen....
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    So, Versuch mit einem anderen Gerät (Samsung Sat-Fernseher), dasselbe Phänomen: kein Empfang auf B, 100% bei Überbrückung des Multischalters. Alle anderen Zuleitungen waren abgeklemmt.

    Ich schicke den Multischalter morgen zurück. Wie es mit einem Tauschgerät aussieht, erzähle ich euch dann...

    Einstweilen tausend Dank und beste Grüße!
     
  8. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und zur Beruhigung: die alte Sat-Anlage war kaputt, es gibt zur Zeit wegen Urlaub und Mieterwechsel außer mir nur eine weitere Teilnehmerin und die behilft sich weiter mit Streaming, bis ich es hinbekommen habe.
     
    a33 gefällt das.
  9. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Na ja Schwaiger zählt nicht gerade zu den Premium Herstellern. Die Diskussion bis jetzt deutet darauf hin, dass der Schalter defekt ist. Irgendwie erinnert mich das Ganze an die unendliche Geschichte "wer billig kauft, kauft doppelt".

    Wenn noch möglich, gib das Ding zurück und entscheide dich für was Besseres. Zweifellos die besten Multischalter baut Jultec. Kleines Problem aber: In Steißlingen weiß man das auch, Sonderangebote sind die Sachen nicht.

    Aber allemal ihr Geld wert, denn die Schalter holen ihren Kaufpreis wieder rein. Die spezielle Stromspartechnik machts möglich. Pro Jahr kannst du, je nach Fernsehgewohnheit, 20€ und mehr an Strom einsparen.

    Für dich wäre der JRM0908T die richtige Wahl.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann muß man vorher aber einen schlechten Multischalter gehabt haben und darf kein Fernsehen mehr schauen. Auf 20 Euro/Jahr kommt man nämlich nur bei durchgängigen 10 Watt (unnötigen) Stromverbrauch.
     
    Millex gefällt das.