1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ToGo wird zu HD+ MultiScreen: Das kann das Zusatzangebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2024.

  1. Discone

    Discone Institution

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    19.987
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Multiroom in einem Haushalt / im EFH funktioniert doch mit guten Receivern und mit nur einer HD+ Karte schon seit 10 Jahren, ohne Aufpreis für das HD-Plus Pay-TV Standard-Abo, siehe HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge? > HD+ in Extra-Räumen
    SAT Empfang über WLAN > zum Beispiel mit dem GigaBlue-Multiroom System
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    479
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mich wundert es, dass das Angebot sich wohl immer noch rechnet für Astra. Auch das Astra es so hin nimmt, dass andere Anbieter dem Satelliten zunehmend den Rang ablaufen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    33.983
    Zustimmungen:
    8.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anscheinend schond. Denke kostenlos werden die ganzen HD+ Sender dann auch nicht für die Anbieter verbreitet werden.
    Denke aufrund vom Nebenkostenprivilig hat man Angst, dass die Bevölkerung von HD+ und HD+ ToGo zu Waipu oder MagentaTV wechseln könnten. Wird ja viel geworben und im Netz darüber geschrieben.
    Da diese Angebote auch das komplette Lineup an SD und HD Sender auf jedem Endgerät zudem nutzbar sind

    Um HD+ MultiScreen nutzen zu können, müssen die Kundinnen und Kunden von HD+ künftig nur noch drei statt wie bisher fünf Euro zusätzlich zu ihrer HD+-Gebühr in Höhe von sechs Euro zahlen.
    Neuer Name, neuer Preis: HD+ überarbeitet Mobilangebot - DWDL.de
    Vermutlich wurde deshalb auch die App Lösung von HD+ jetzt günstiger.
    Warum man aber erst im Herbst HD+ Multiscreen überall an den Kunden bringen möchte bleibt mir ein Rätsel.
    HD+ ToGo, HD+ Multiscreen, HD+. Eine Produktpalete wie schon bei Sky.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    4.241
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag ja so sein, aber wie sieht die Sache mit dem Bekanntheits- und Verbreitungsgrad davon innerhalb der Bevölkerung aus.
    Ausserdem wie viele Leute sind bereit sich deshalb neue Geräte zu kaufen?
    HD+ Multiscreen ist wohl im Endeffekt was die Neuanschaffung von Geräten betrifft kostengünstiger, denn es können bereits in den Haushalten vorhandene Geräte wie Smartphones u. PCs dafür genutzt werden.

    Rein von der Ergonomie her wäre Video schauen auf einem Smartphone allerdings eher ein Notlösung für mich. Video auf einem PC-Monitor schauen ist für mich ok, sofern der Bildschirm min. 24 Zoll hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    1.418
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Nur keine P7S1 und RTL Sender.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.610
    Zustimmungen:
    511
    Punkte für Erfolge:
    123
    HD+ war sowieso selbst zu Satelliten-Zeiten nichts für mich. Und inzwischen ist WaipuTV der Anbieter, der alles richtig macht. Noch dazu ist bei IPTV, selbst OTT, die Umschaltzeit deutlich besser als über klassischen Fernsehempfang.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.928
    Zustimmungen:
    16.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Das lag/liegt aber dann an deiner beschränkten Hardware.
    Bei mir zum Beispiel über Sat gibt es dank FCC gar keine Umschaltzeiten.
     
    Discone gefällt das.
  8. Discone

    Discone Institution

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    19.987
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit den Empfehlungen zu IPTV wird häufig unterschlagen, dass dafür meistens ein kostenpflichtiges Abo erforderlich ist, von der Kabel-TV Kostenfalle in die Waipu-Kostenfalle oder zu Magenta wechseln bringt keine / nur wenig Kostenentlastungen |wenn kostenfreies Sat-TV und / oder DVB-T2 realisierbar ist|! Bei diesen IPTV / OTT-Angeboten wird auch nicht auf die Kosten für das erforderliche DSL-Abo mit mindestens 16 MBit pro Sekunde hingewiesen, für Telefon und für gelegentliche / nur wenige Internet-Aktivitäten kann Mobilfunk wesentlich günstiger genutzt werden. Viele ältere Leute können das Internet-Zeugs häufig nicht bedienen, wollen einfach nur über die Zifferntasten auf der Fernbedienung ihre gewohnten 10 ... 15 TV-Programme wählen, benötigen auch kein HD+ Pay-TV und keine Smart-TVs. Wenn auch Private Werbeprogramme geschaut werden, genügt sparsamen Leuten über Satellit die meistens genutzte und kostenfreie SD-Visualisierung, die ÖR HD-Programme sind auch über DVB-T2 zusatzkostenfrei und manchmal sogar mit Innen-Antenne empfangbar (Erlaubnis vom Vermieter nicht erforderlich).

    Aus bald aktuellem Anlass muss auch auf die hohe Latenz mit der Nutzung von IPTV hingewiesen werden:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.873
    Zustimmungen:
    873
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Ja, wenn er es nicht macht, dann mach ich das: Die Mobil-Option braucht niemand ! Es reicht wenn man auf seinem Device den Desktop-Modus wählt - also die App nicht nutzt.

    Umständlich..jup, geht aber
     
    DVB_H2, robbe1990 und seifuser gefällt das.
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.873
    Zustimmungen:
    873
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Kostenfalle nicht vorhanden: monatlich Kündbar, alternativ möglich Waipu PrePaid Guthabenkarten im 50% Sale zu schießen, wird übers Jahr häufiger angeboten und reduziert deutlich. Kombiniert mit Payback lässt sich der Preis dann um weitere 5-10% drücken.

    Wie sonst auch: Willkommen im Jahr 2024, matschiges SD ist auf keinem 65 Zoll Gerät ausreichend !

    DVB-T 2 HD ist nur als absolute Notlösung geeignet, das Preis-Leistungsverhältnis ist erbärmlich, die Auswahl an Sendern muss man gar nicht erst thematisieren.

    Es ist jedem interessierten zuzumuten die Anleitung, Hilfe und FAQ zu nutzen, dafür stehen diese zur Verfügung. Mit diesem Wissen ist das alles kein Problem mehr, wer sich Schritt für Schritt leiten lässt, ist mit der Einrichtung selbst als Laie in 20 Minuten fertig.

    Die Einrichtung ist auch ohne die Homepage zu lesen möglich, bei der ersten Inbetriebnahme wird alles u.a mit Videos erläutert was relevant ist.

    Die gewohnte Nutzung der Fernbedienung ist bei der Verwendung einer Smart TV App (nahezu alle Modelle ab 2021) möglich, eine Umgewöhnen ist beim Umschalten müssen Kunden auch mit der Waipu Hardware nicht befürchten - weil Zahlenfelder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024