1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.206
    Zustimmungen:
    27.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Auch das stimmt wiedermal nicht. :rolleyes:
     
  2. tomsrot

    tomsrot Platin Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich zwei TV´s habe und auf beiden die HD+ App muss ich 2 Abos abschließen um auf beiden TVs die HD-Sender gucken zu können. Sehe ich das richtig?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.002
    Zustimmungen:
    1.516
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit nur einem HD+ Pay-TV Abo funktioniert die zeitgleiche Nutzung verschiedener HD+ Programme nur mit guten und patchbaren Receivern, Nutzung einer HD+ SmartCard mittels SoftCam dann im Kartensteckplatz vom Server-Receiver. An jedem zusätzlichen TV-Gerät befindet sich dann ein weiterer dafür geeigneter Receiver, alle Client-Receiver kommunizieren dann für die mögliche Programm-Dekodierung mit dem Server-Receiver via LAN / dLan / WiFi über den zentralen Home-Router |HomeSharing / auch Multiroom-Funktion genannt|.
    Alternativ kann auch ein Linux-Receiver über FBC-Empfangstechnik und Unicable / JESS mehrere Programme gleichzeitig über nur eine Koaxialleitung empfangen und diese mit Einsatz von nur einer HD+ Karte im MultiCrypt-Kartensteckplatz via SoftCam parallel dekodieren, aufzeichnen und an weitere vernetzte Receiver für die freie Nutzung gleichzeitig streamen. HD+ in Extra-Räumen

    Diese Methoden der Kosteneinsparung sind aber nicht legal / nicht konform mit der HD+ AGB.
    Wenn diese Anwendung nur in der eigenen Wohnung erfolgt, dann wird HD+ darüber fast nie informiert (es erfolgt keine automatische Rückmeldung z.B. über das Internet) / wird von HD+ über die aktuell verteilten SmartCards auch nicht verhindert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2023
  4. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    2.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurzes Update:

    Laut der Sky go App hat Sky die Senderliste schon mal angepasst, demnach sieht so die Belegung aus:

    155 Just Cooking HD
    156 XPLORE HD
    157 Hip Trips HD
    158 One Terra HD
    159 Crime Time HD
    160 Red Adventure HD
    161 Serien+ HD
    162 Just Fishing HD

    ...

    189 Just Cooking
    190 XPLORE
    191 Hip Trips
    192 One Terra
    193 Crime Time
    194 Red Adventure
    195 Serien+
    196 Just Fishing

    ...

    602 Deluxe Music HD
    603 Deluxe Dance by Kontor HD
    604 Deluxe Rock HD
    605 Deluxe Rap HD
    606 Deluxe Flashback HD
    607 Deluxe Lounge HD
    ...

    609 Deluxe Music
    610 Deluxe Dance by Kontor
    611 Deluxe Rock
    612 Deluxe Rap
    613 Deluxe Flashback
    614 Deluxe Lounge
    615 Schlager Deluxe

    Wie vermutet werden sich da einige Sender verschieben damit die neuen Platz haben, Sky wird uns bestimmt darüber informieren
     
    buko und seifuser gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.945
    Zustimmungen:
    16.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Die Sky HD+ Verschlüsselung hat man für die HD-Versionen aber immer noch nicht aufgeschaltet.
    Ist das nur Unfähigkeit oder gar so gewollt?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.002
    Zustimmungen:
    1.516
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das HD+ Pay-TV Abo nicht in proprietären Receivern (wie der Sky Q Sat-Receiver) und nicht mittels App in Smart-TVs nutzen, das bringt nur Einschränkungen mit vielen Nachteilen. Freie und patchbare Receiver sind die beste Hardware für ein HD+ Abo, ermöglichen freie Aufzeichnungen und den Transfer zum PC (Werbeunterbrechungen nachträglich entfernen ist möglich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2023
  7. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    2.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die mussten ja die Änderungen an der Liste Verwerfen weil es zu Problemen gekommen ist, bei einigen wie auch bei mir hat heute morgen ein großer Teil der Senderliste (auch Sky Sender) gefehlt.

    Zum Glück ging es bei mir nach dem Sendersuchlauf wieder und meine Favoriten sind wieder da.

    Wann Sky den nächsten Versuch startet die Sender in die Senderliste zu implementieren weiß ich nicht, auch die von Sky Go ist wieder ohne die neuen Sender.
     
    seifuser gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.369
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze die HD+-App auf meinem neuen Samsung-Fernseher freiwillig, da ich so wohl die Neuzugänge wie Deluxe Rock HD und Deluxe Lounge HD dauerhaft schauen kann, ohne im Mai ein HD+-Abo abschließen zu müssen. Das gilt allerdings nur für Nutzer der App. Mit dem Internet ist der Fernseher natürlich auch verbunden und ich habe für mich noch keine Nachteile festgestellt.

    Wenn ich zum Beispiel etwas aufzeichnen möchte, nutze ich einfach meine VU+ Duo 4K SE.
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    2.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Samsung TV Plus App will da nicht so funktionieren wie sie soll weil beide nicht richtig zusammen arbeiten möchten, die FAST Channels gehen aber.

    Hast du eigentlich schon das Update mit dem neuen Design bekommen, mein Samsung hat es noch nicht bekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2023
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.369
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Frage. Ich habe das Gerät erst seit dem 03.11. und hatte vorher 15,5 Jahre einen 26er von Panasonic.