1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus künftig auch für Kabel- und DVB-T2-Haushalte nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2021.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Genau, ganze 34,85 € kostet sowas......(bei Amazon von Technisat 60 cm Spiegel + Twin LNB)
     
    Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Sat-Empfang von der Hausverwaltung nicht erlaubt wird, günstiger als Kabel-TV und einfach bedienbar: XORO HRT 8770 Twin KIT |für Freenet Pay-TV nur ein Abo erforderlich, wenn auch Private Werbe-Programme erwünscht sind|.
    Mit guter Technik-Ausstattung sind freie HD-Aufzeichnungen realisierbar, siehe meine Links in diesem Beitrag :).
    Wenn im Nebenraum auch Pay-TV erwünscht ist, Lösung ohne ein zweites Abo: DVB-T im Hausnetz verteilen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2021
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    HD+ will mit dieser Aktion die Lücke schließen, wo Freenet die Privaten nicht senden will.
    Ich finde diese Taktik ganz gut!

    Allerdings vom Preis her zu teuer.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Äpfel mit Birnen.
    Die 6 EUR/Monat werden im Rahmen eines Abos berechnet. Im Jahr sind das 72 EUR. Bei den 75 EUR pro Jahr handelt es sich um ein Prepaid-Angebot mit fester Laufzeit und endet automatisch nach 12 Monaten.
    Das Abo läuft dagegen unbegrenzt. Es endet nur dann, wenn der Kunde es kündigt. Bei letzerem muss der Kunde also selbst aktiv werden, was bei dem Prepaid-Angebot nicht der Fall ist. Auf der anderen Seite muss der Prepaid-Kunde aktiv werden, um das Angbot über die 12 Monate hinaus nutzen möchte, was bei den Abo-Kunden nicht der Fall ist.
    Und wenn der Kunde aktiv werden muss, dann überlegt er auch eher als ein Abokunde, ob er das Angebot weiter nutzen möchte oder nicht.

    Und was die Preispolitik angeht ist das ähnlich der hier im ÖPNV.
    Eine Prepaid-Monatskarte kostet hier für Köln oder Bonn 105,50 EUR, die Monatskarte im Abo 89,40 EUR.
    Wer erst ab 9 Uhr morgens den ÖPNV nutzt, kann eine Prepaid-Monatskarte für 75,10 EUR erwerben oder ein Abo für 64,90 EUR/Monat abschliessen.

    Und im Abo gibt es weitere Vorteile:
    - Ticket an andere Personen übertragbar
    - Werktags ab 19 Uhr und an Wochende kann man eine weitere Person ab 14, 3 Kinder zwischen 6 und unter 14 Jahren und ein Fahrrad ohne Zusatzkosten mitnehmen.
    - Kinder zwischen 6 und unter 14 Jahren können Werktags schon ab 15 Uhr ohne Aufpreis mitgenommen werden
    - Sonderkonditionen bei Leihfahrräder (Bonn 30 Min./Tag (auf den Tag verteilbar) kostenlos, Köln 30 Min./Ausleihe kostenlos)
    - Sonderkonditionen beim Carsharing

    Für Senioren ab 60 kostet eine Monatskarte für Köln oder Bonn im Abo 62,00 EUR. Auch da gibt es o.g. Vorteile.
    Ausnahme:
    - Ticket ist nur an ab 60jährige übertragbar.
    - Mo-Fr ab 19 Uhr sowie an Wochenden und Feiertagen gilt das Ticket im gesamten VRS- und in Teilen des erweiterten VRS-Netzes.

    Egal ob HD+ oder VRS; für beide hat die Abo-Variante Vorteiel. Beim VRS sind die Preisunterschiede deutlich größer, weil der Verkauf von Prepaid-Monatskarten einen deutlich höheren Personalaufwand verursacht ...
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Off Topic: Wow seit wann sind Abo Tickets im ÖPNV übertragbar? Ich ziehe sofort nach Köln hier ist nichts übertragbar, Ticket wird gescannt und der Perso überprüft und das schon seit Jahren. Und zu dem Freenetangebot, solange das wieder auf wenige Geräte beschränkt ist wird es keine echte Alternative zu ähnlichen Anbietern sein
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Arann
    -> Ihre Vorteile mit einem Abo | Kölner Verkehrs-Betriebe
    Gilt auch für alle anderen im VRS zusammengeschlossenen Verkehrsbetriebe.

    Und was das neue HD+ Angebot im Vodafone-angeht: Für Freenet-Kunden könnte das durchaus eine Alternative sein.
    Im Kabel kommt es auf den Anbieter an. Kunden mit Vodafone-Kabel können die Privaten in HD, wenn nicht bereits im Grundpreis enthalten, für 3,90€ hinzubuchen und erhalten damit mehr Private in HD als via HD+ ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2021
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    In Hannover sind Abo Monatskarten auch übertragbar. Ab 19h sogar mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern zu nutzen.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ gibt keinen Preisnachlaß für Haushalte mit mehreren TV-Geräten / ermöglicht mit seiner zertifizierten Technik offiziell keine Mehrfachnutzung mit Zahlung von einmal Abo-Gebühr, das ist dann besonders ärgerlich wenn man keine anderen TV-Versorgungsmöglichkeiten hat. Waipu genehmigt die gleichzeitige Nutzung an mindestens zwei TV-Geräten, die haben auch noch eine umfangreichere Auswahl an Programmen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann aber billigster Müll! Und einen Receiver brauchst Du auch noch (ab 150€ aufwärts wenn man etwas brauchbares haben will).
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    HD+ sollte so wie es die anderen (Telekom, Amazon u.s.w.) auch machen einen Stick herausbringen.
     
    Discone gefällt das.