1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD feiert heute fünfjähriges Jubiläum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2021.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Womit LG dazu gelernt hätte:

    LG Smart-TVs spähen Nutzer aus
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der NDR sendet nun via DVBT2 in Vollauflösung ohne 720p Flaschenhals... zum Jubiläum ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, das lässt sich ja dort einfach abschalten. ;)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe die selben Probleme. Mit Stabantenne empfange ich entweder nur das ZDF Bouqet oder die Anderen. Je nach Polarisation der Antenne. Nur mit der Außenantenne inklusive Verstärker empfange ich alles einwandfrei. Dabei habe ich fast Sichtkontakt zum Sender, bin nur ein Stockwerk tiefer und ein Dach eines Hauses ist im Weg. Entfernung ca. 25 km Luftlinie. Sender ist 450 m höher gelegen.
    Netflix Aufzeichnungen sind sowieso nicht erlaubt und dementsprechend nicht legal, ich weiß nicht wie Du auf so etwas kommst. Man kann Inhalte offline schauen mit manchen Geräten, das ist aber nur innerhalb des Accountes bzw. der App möglich und keine Aufzeichnung.
    LG späht am Wenigsten aller Fernseher. Samsung blendet massig Werbung ein im Home Screen. Android TV erwähne ich erst gar nicht weiter. Bei meinem LG habe ich zumindest noch nie Werbung gesehen. Gleich im Menü ausgestellt und nur die "normalen" AGB zugelassen. Heißt nicht, dass er nicht Daten ans Mutterschiff sendet.

    Bei Samsung funktioniert die Netflix App nicht mehr, wenn man die 2 Werbeserver deaktiviert (y)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Plattformbetreiber müssen der KEK ihre Programmlisten anzeigen.
    Die ersten beiden Programmplätze sind für Das Erste und ZDF bestimmt. Es folgen die privaten TV-Vollprogramme in Reihenfolge ihrer Zuschauerreichweite zum Zeitpunkt der Erstellung der Programmliste.
    RTL ist das private Programm mit der höchsten Zuschauerreichweite und hat damit Programmplatz 3. Letztendlich bestimmt der Zuschauer über den Programmplatz der RTL Programme.

    Mal abgesehen von deinen RTL/HD+ Verschwörungstheorien, werden meiner Ansicht die klassischen Broadcast-Verbreitungwege DVB-T2, DVB-S(2) und DVB-C an Bedeutung verlieren. Die Zukunft werden IP-basierte Übertragungswege (IPTV, WebTV) sein.

    Freenet TV kostet ca. 7€/Monat. Darin sind u.a. HD-Programme der RTL-Gruppe enthalten:
    1. n-tv HD
    2. Nitro HD
    3. RTL 2 HD
    4. RTL Television HD
    5. Super RTL HD
    6. VOX HD
    HD+ kostet ca. 6 €/Monat. Darin sind u.a. HD-Programme der RTL-Gruppe enthalten:
    1. n-tv HD
    2. Nitro HD
    3. RTL 2 HD
    4. RTL Television HD
    5. Super RTL HD
    6. VOX HD
    Magenta TV Smart (unabhängig vom Internet-Anbieter) kostet 10€/Monat. Darin sind u.a. HD-Programme der RTL-Gruppe enthalten:
    1. GEO Television HD
    2. n-tv HD
    3. Nitro HD
    4. RTL 2 HD
    5. RTL Crime HD
    6. RTL Living HD
    7. RTLplus HD
    8. RTL Passion HD
    9. RTL Television HD
    10. Super RTL HD
    11. TOGGO Plus HD
    12. VOX HD
    13. VOXup HD
    -> Programmliste Magenta TV Smart
    Für die genannten 10 €/Monat gibt es nur die mit "APP" gekennzeichneten Programme.

    Anlässlich der Euro 2020 gibt es von der Telekom ein Aktionsangebot
    -> Die EM bei Magenta TV Live erleben - jetzt 3 Monate für 0€

    Für im Vergleich zu Freenet TV erhält man da für gerade mal 3 Euro mehr eine deutlich größere Programmauswahl. Zudem kannst du bis zu 3 Streams gleichzeitig nutzen und das überall in Deutschland, wo du einen Internetzugang hast.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Hehe, genau das war ja das Problem:

    "Dabei habe LG bei seinen Prüfungen festgestellt, dass die Daten auch erfasst und gesendet werden, wenn die entsprechende Menüoptionen zur Nutzerbeobachtung ausgeschaltet sind."

    In diesem Fall konnte der Hersteller sich eben nicht darauf berufen, dass der Nutzer der Verwendung seiner Daten ja (mehr oder weniger) freiwillig zugestimmt habe.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Woher nimmst du diese Sicherheit?

    Das wäre übrigens mal ein schönes Thema für die DF: Ein Vergleich per Praxistest mit Netzwerkanalysetools, welcher Hersteller welche Daten abgreift. Die Schwierigkeit ist, geeignete, also vergleichbare und repräsentative SmartTV-Modelle auszuwählen.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Freenet Pay-TV können im Versorgungs-Gebiet von DVB-T2 "dann ärmere Leute z.B. mit kleiner Rente" auch ohne Internetvertrag nutzen (DSL / VDSL verursacht Zusatzkosten), manche wollen gar kein RTL schauen (die frei empfangbaren DVB-T2 Programme sind ausreichend).
    Zudem können diverse ältere Leute IPTV nicht bedienen, und jüngere Leute nutzen vielfach nur eine Prepaid-Karte für das Smart-Phone (haben wegen der Kostenbelastung keinen DSL-Vertrag) > da ist dann DVB-T2 zum Beispiel mit Zimmerantenne einfacher und kostengünstiger nutzbar. DVB-T2 und freenet TV: Sender, Pakete, Kosten und Geräte im Überblick |Abo-Kosten aktuell 6,99 € pro Monat|

    Wenn DSL / VDSL genutzt wird, dann ist derzeit Waipu IPTV (mit über 160 Programmen, inkl. RTL-HD) am günstigsten.
    Auf zwei oder vier Geräten gleichzeitig nutzbar? Auch mobil und / oder in verschiedenen Wohnungen gleichzeitig? Zum Beispiel in vielen Studenten-Wohnhäusern wird ein VDSL-Anschluss gemeinsam genutzt (mit Kostenaufteilung). Mit dLAN und WLAN ist die gleichzeitige Internet-Nutzung im gesamten Haus kein großes Problem.

    Am günstigsten ist natürlich Sat-TV, da kann man auch die Privaten SD Werbe-Programme ohne Zusatzkosten mehrfach nutzen und die Programmvielfalt ist sehr groß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2021
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht zwingend!
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich denke, es geht @Discone um die monatlichen Kosten und da ist SatTV verglichen mit dem Angebot anderer kostenfreier Lösungen schon am günstigsten.

    Aber generell hast du mit deinem Kommentar dahingehend Recht, dass man weitere Aspekte berücksichtigen muss, um eine Empfangsmöglichkeit in Gänze zu beurteilen:
    • Empfangsgerätkosten
    • Installationskosten
    • Monatsgebühren
    • Programmangebot
    • Wartungskosten und weitere laufende Kosten
    Bestimmt gibt es auch noch weitere Aspekte, die ich vergessen habe.

    Bei DVB-T2 (FreeTV / PayTV):
    • Empfangsgerätkosten: ca. 15,00 Euro bis 100 Euro
    • Installationskosten: 0,00 Euro bei vorhandener Dachantenne oder Zimmerantennenempfangsmöglichkeit bis 60,00 Euro für Dachantenne + 120,00 Euro Montage
    • Monatsgebühren: 0,00 / 6,99 Euro
    • Programmangebot: Spärlich (ÖR) / Mittelmäßig (ÖR+freenet.tv9
    • Wartungskosten und weitere laufende Kosten: 0,00 Euro