1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Sat auf Kabel und jetzt ohne Sky

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Ragula, 31. Dezember 2019.

  1. Ragula

    Ragula Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo an alle,
    Vorsicht, hier kommt der Super-DAU.

    An anderer Stelle berichtete ich von einer Sky-Verlängerung bzw. Kündigung und bei der Kündigung bleibt es jetzt auch. Hatte Zeit meines Lebens immer Satellit und jetzt nach einem Umzug seit einem Jahr Kabel. Sky hatte den Receiver entsprechend getauscht, aber jetzt, da ich ihn zurück schicken muss: wie empfange ich nun TV?

    Bisher ging ein Antennenkabel von der Dose in den Sky-Receiver, das habe ich jetzt mal direkt in den Fernseher umgesteckt. Nix.

    Ansonsten hab ich keinerlei Ahnung von den Gegebenheiten hier, der Receiver hatte mir das alles so schön abgenommen. Kabelgebühren zahle ich wohl laut der ersten Nebenkostenabrechnung. Ab und zu sind (allgemeine) Flyer von PYUR in der Post, die ich bisher ignoriert habe.

    Was muss ich tun?
    Brauche ich neue Hardware?
    Sorry, dass ich so dämlich fragen muss.

    Ob Steinigung oder Detailfragen, bin für alles offen. :D
    Danke schon mal und allen einen guten Rutsch!

    Viele Grüße
    Ragula
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.183
    Zustimmungen:
    18.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schauen ob der TV überhaupt DVB-C kann ? Sollte in der Bedienungsanleitung oder im Internet mit Angabe der genauen TV-Bezeichnung zu finden sein.

    Ja wenn der TV kein DVB-C kann, muss wieder ein Kabelreceiver angeschlossen werden. Oder gleich ein TV der DVB-C kann.
     
    Ragula gefällt das.
  3. Ragula

    Ragula Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo seifuser,
    dankedankedanke! (y)

    Die simpelste aller Fragen und ich wäre nie drauf gekommen!

    Habe sofort nachgeschaut.
    Ist leider nur ein DVB-T-Digitaltuner integriert.
    Toll, dann kann ich den Kathrein Sat-Receiver ja auch entsorgen.

    Besonderheiten beim Kabelreceiver oder kann es der Günstigste sein ...?

    Viele Grüße
    Ragula
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt auch vom Kabelnetzbetreiber ab, und ob Private HD-Programme / Pay-TV in mehreren Räumen genutzt werden soll:
    Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    > Installation und Nutzung von PYUR Internet, TV & Mobilfunk
    Freie DVB-C Billigreceiver können für die Pay-TV Nutzung bei PŸUR leider nicht eingesetzt werden. Dann vorerst ganz auf verschlüsselte Programme verzichten, das wäre die einfachste und preiswerteste Lösung. > PŸUR-Standardsenderliste

    Auch das für "M7-Einspeisungen" erforderliche Conax CI+ Modul mit verheirateter SmartCard ist heute in patchbaren Receivern einsetzbar, zur Aushebelung von Restriktionen. Alternativ können die Privaten HD-Programme vielerorts auch via DVB-T2 empfangen werden, dafür sind sogar zertifizierte DVB-T2 Twin-Receiver für unter 50 € verfügbar (zwei gleichzeitige Pay-TV Aufzeichnungen möglich, mit nur einem Freenet-Abo).

    Warum einige Sky-Kunden plötzlich kostenlose Receiver bekommen
    Welche NDS-SmartCard befindet sich dann im DVB-C Sky Q Receiver? Sky bei PYUR

    Dann würde aktuell im DVB-C Sky Q eine gepairte V15 Karte auch für Neukunden im PŸUR Kabelnetz eingesetzt werden.
    Das für die V15 geeignete Sky CI+ Leihmodul wird leider nur noch SAT-TV Kunden zugeteilt: Ersatz für Topfield CRP 2401 CI+ ??

    Nachtrag, bezüglich zwangsweisem Einsatz von gepairten Sky SmartCards:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2020
    Ragula gefällt das.
  5. Ragula

    Ragula Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Discone,
    vielen, vielen Dank!

    Ich verstehe tatsächlich nur Bahnhof, aber da werde ich mich durch jede Deiner Infos durchgoogeln.
    Aber dass ich an sich ein Billiggerät nutzen kann, hilft mir schon mal.

    Sollte ich mich wieder für Sky entscheiden, bekomme ich ja sowieso wieder einen Sky Q-Receiver, wie ich ihn derzeit noch habe.
    Bisher lebe ich ganz gut ohne die Programme.
    Entertain würde mich vielleicht interessieren.

    Die nächste DAU-Frage ist, ob PYUR überhaupt mein Kabel speist. Ich erinnere mich an Unitymedia-Kabelwerbung, die ich am alten Wohnort erhielt, obwohl ich dort Sat hatte.

    Vielen Dank, dass Ihr auch auf die einfachsten Fragen Antworten gebt.

    Viele Grüße und ein gesundes, gutes neues Jahr für alle!
    Ragula
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.181
    Zustimmungen:
    12.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn du die Kabelgrundgebühr in deinen Nebenkosten hast , dann frage doch einfach deinen Vermieter ob es Pyur oder Unitymedia ist , der muß es ja wissen ;)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.160
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat wohl bisher KabelTV mit dem Sky-Receiver nutzen können, also wird das auch weiterhin mit einem anderen Kabel-Receiver möglich sein, egal was das für ein Kabelanschluss ist.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.947
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mach einfach mal einen Verfügbarkeitsscheck auf der Unitymedia Website -> Verfügbarkeitscheck – Internet & HD-TV über Kabel bei Ihnen verfügbar?
     
    Ragula gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen dann meine Vermutung, dass jetzt PŸUR dein Kabel-TV Netzbetreiber ist.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.160
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist so auch naheliegend zu vermuten.