1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deine pro unternehmerische Einstellung wird zwar auch von dem einen oder anderen hier sicher begrüßt, aber als Verbraucher muss man das ja nicht unbedingt gutheißen. Content (mit riesen Logos und Zusatzeinblendungen) muss man im linearen TV überhaupt nicht schützen, das ist nur vorgeschoben. Außer für private Zwecke wird niemand mit solchen Aufnahmen etwas anfangen.
     
    Discone, DVB-X und maxmus69 gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es steht jedem frei sich vom Verbraucher zum Unternehmer zu entwickeln, dann wird man erkennen, dass man ohne profitablen Gewinn nicht gut zurecht kommt.

    Wer alles kostenfrei haben will, muss auf den Kommunismus warten!
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich kämen RTL und Co. ganz gut auch ohne HD+ über die Runden
    bei den Milliarden Umsätzen. Das füllt nicht mal spührbar die Kaffeekasse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2019
    Discone gefällt das.
  4. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man hat halt bei der Einführung von HD+ gedacht, dass die Leute, selbstverständlich, dafür zahlen. Die "Dummen" Zuschauer werden schon dafür zahlen. Ob es jetzt wirklich 50% oder 40 % sind die bereit sind zu zahlen spielt doch dann auch keine Rolle. Spätesstens beim Cut von SD würden dann für die Sender ca. die Hälfte der Zuschauer nicht mehr da sein! Das haben sie wohl inzwischen, zähneknirschend, zur Kenntnis genommen, wissen aber wohl nicht wie sie aus der Nummer rauskommen sollen. Die Beibehaltung von SD Ausstrahlung ist da halt ein Versuch die Leute bei der Stange zu halten. Nur auf Dauer wird das keine Lösung sein!
     
    PC Booster gefällt das.
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube es geht gar nicht darum, alles kostenfrei haben zu wollen. Es gibt genügend PayTV-Sender, wo ein Abopreis akzeptiert wird, weil man einsieht, dass sich solche Sender über Abopreise finanzieren müssen. Auf der anderen Seite gibt es auch FreeTV-Sender, wo sehr viel Werbung akzeptiert wird, weil man einsieht, dass sich solche Sender über Werbung finanzieren müssen. Nur beides zusammen, nämlich PayTV mit genauso viel Werbung wie im FreeTV wird wahrscheinlich von weniger vielen akzeptiert werden.

    So etwas gehört meiner Meinung nach auch zur freien Marktwirtschaft, wo Preise sich an Angebot und Nachfrage orientieren müssen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Preise orientieren sich doch aus der Sicht der Anbieter am Angebot und der Nachfrage. Wenn es unwirtschaftlich wäre, gäbe es die Angebote nicht (mehr).

    Aber richtig, es sind Angebote und jeder darf frei entscheiden, wofür er bezahlen will. Deshalb ist es (für mich) unverständlich, dass es Leute gibt, die das Angebot gar nicht annehmen wollen, sich über das Angebot aufregen. Dahinter steckt doch schon (irgendwie) der Wunsch, das Angebot anders haben zu wollen, weil man es gerne nutzen würde. Wenn es denn gar keine andere Möglichkeit mehr gibt, wie z.B. bei DVB-T2 HD, dann nutzen es auch genau diese Kritiker des jetzigen Zustandes beim Sat-Empfang: Entweder schlechte SD-Qualität ohne extra Zahlung oder „bessere“ Qualität in HD mit (überschaubaren) Zusatzkosten. Sonst würde man es ja nicht kritisieren, dass man für gewohnten Inhalt dann extra bezahlen müsste.;):)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL hat die Medienlandschaft zum Nachteil der Bürger vergiftet, Raffgier schadet dem Ansehen und wird von vernünftigen Bürgern niemals akzeptiert werden. Dann wird RTL einfach aus den Programmlisten gelöscht, falls die schlechten und werbeverseuchten Programminhalte irgendwann nur noch als kostenpflichtiges Pay-TV verfügbar sein sollten!
    > RTL - Chef: Verschlüsselung wird mittelfristig kommen
    > RTL will auch DVB-T verschlüsseln
    > RTL hält an Grundverschlüsselung über Astra-Plattform fest
    > RTL "macht eigene HBBTV Politik"
    Die richtige Reaktion cleverer Bürger, RTL-hörige Receiverhersteller meiden: Zieht Euch warm an, ihr "Großen" !
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2019
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Privaten Sender waren noch nie kostenlos (auch nicht in SD). Darum geht es ja auch überhaupt nicht!
     
    Volterra gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag für dich als Kabelkunden gelten.

    Star Trek Discovery auf E4 ist aus meiner Sicht ganz und gar kostenlos.

    Kostenloser geht's nicht. :cool: