1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Receiver ist der richtige

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Hatari, 9. April 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Hat er auch die Aufnahmen auf Fehler geprüft?

    Es geht schon los, wenn man nebenbei streamt oder einfach nur eine Aufnahme löscht. Das alles verursacht kurze Störungen. Bei meinen Topfield-Receivern sind die Aufnahmen i. d. R. komplett fehlerfrei - egal was ich nebenbei mache.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange der Receiver die Aufnahmen fehlerfrei wiedergibt und das macht er bei meinem Bekannten, ist doch alles in Ordnung. Man nimmt ja wohl nichts auf, was man sich nicht ansieht und wenn es da Probleme gäbe, wäre ich längst gefragt worden, warum das so ist.

    Bleib bei deinem Topfield-Receiver, der ist ja „top“, wie es schon der Name sagt.;)
     
  3. Hatari

    Hatari Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Meinen Bruder habe ich schon so halb drauf vorbereitet aber wie ich das unserem Vater mit 85 Jahren erklären soll weiß ich noch nicht.

    Bestellt habe ich jetzt dieses Teil
    Gigablue UHD Quad Sat Receiver 2xDVB-S2 HDTV 4K + PremiumX PX150 MEGA WLAN Stick | eBay
     
  4. Hatari

    Hatari Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Da fällt mir ein dass diese Erwiterung noch nicht so alt ist wie der Rest. Vielleicht 5 Jahre.
    Der Verkäufer, dem ich erklärt habe dass die Anschlüsse nicht mehr ausreichen, hat mir gesagt dass es sich um eine Kaskade handeln würde. Wie dem auch sei das Teil heißt (EXR 994)
    Das könnte ein Problem werden, siehe obige Antwort.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Es gab nie FBC-Tuner und es wird sie nie geben, alles schon zig mal hier im Forum durch (mit deiner "Beteiligung" im Beitrag oft)

    Wie funktionier ein FBC- Tuner genau?
    Voraussetzungen für FCB Tuner/VU+ Receiver

    Aber max. von 2 Transpondern, also sehr kastriert !
    Bring mal mit 2 Legacy-Versorgungen diese Programme in eine Aufnahme:
    ARD HD
    RTL SD
    Kika HD
    Dmax SD
    2 davon, mehr nicht !
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein maximal einer! Aber darum gings nicht. ;)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit nur einer / mit nur zwei Sat-Zuführungen auch noch zusätzlich DVB-T2 nutzen (nur für unverschlüsselte Programme).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2019
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zwei Satzuführungen decken bei einem Receiver mit FBC-Twintuner so ziemlich den gesamten Bedarf an Empfangsmöglichkeiten der deutschen Programme, die man gleichzeitig aufnehmen wollte, ab und braucht sich mit der Empfangsmöglichkeit von terrestrischem TV nicht rumärgern.