1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nahezu gleichzeitig sind nur wenige Region wo noch nicht ,
    finde ich gut und besser als wenn es stückchenweise erfolgt ,
    müssen die Leute nicht so oft einen Sender Suchlauf machen , ist doch gut so,
    die sollten meiner Meinung gleich auf einem Rutsch fürs gesamte Bundesgebiet machen, die Umstellung damals von Analog auf Digital war auch komplizierter als heute, heute nur von SD auf HD und einen anderen Coder braucht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2017
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nahezu gleichzeitig sind nur wenige Region wo noch nicht ,
    finde ich gut und besser als wenn es stückchenweise erfolgt ,
    müssen die Leute nicht so oft einen Sender Suchlauf machen , ist doch gut so.
    Die Parameter interessieren die wenigsten , Hauptsache Bild und Ton ist ok was man derzeit nicht behaupten kann schlechter als Kabel und Sat ARD und ZDF HD von der Qualität , es gibt einen beachtlichen Teil von Leuten die ein 5.1 oder 7.1 Sound System am TV angeschlossen haben und das möchte man auch nutzen,
    sehr viele Inhalte und Filme sind in 5.1 heute .
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2017
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.971
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ZDF-Sendestraße ist seit 30.04.2012 auch ein einziger Witz. Hin- und Herkonvertiererei, die zu nicht unerheblichen Latenzen führt. Und hier und da zu merkwürdigen Bildfehlern. Jetzt startet man via DVB-T2 1080p, bläst dies aber nur wieder vom Mainzer "Endresultat" aus der kaputten Sendestraße: 720p, auf. Was bringt das denn bitte an "Mehr" an Qualität!?:confused:

    Gruß Holz (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2017
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verschoben wird da nichts, die testen ja eifrig in den Nachtstunden. Erst gestern wurde in Nürnberg getestet, ich konnte es leider nicht beobachten.

    Aber schon beachtlich was man da hinbekommt, die Umstellung an so vielen Standorten in nur einer Nacht.

    Zeigt meiner Meinung auch, dass man gar nicht bis 2019 bräuchte von der technisch-organisatorischen Seite her, um alles umzustellen, man will offenbar nur die Kosten über einen Zeitraum strecken.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich checke es heute nochmal genau. Fakt ist, dass die alten DVB-T Sender problemlos laufen mit Stummelantenne. DVB-T 2 jedoch nicht wirklich
     
  6. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Kommt der vor der 19 Uhr heute?
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt die Möglichkeit über Antenne Horizontal oder Vertikal zu Senden
    bei DVB T und T2,
    vielleicht senden die bei T2 derzeit oder auch späher anderes daher das Problem auf ein mal ?
    Wenn z.b. die Alten DVB T Sender Horizontal gesendet werden und die Neuen HD Sender Vertikal macht die ein oder andere Antenne Probleme wenn dem so ist,ich weis es nicht wie die HD Sender übertragen , beim Sender mal fragen .
    Mit der normal Stab Antenne hatte ich bei den HD Sendern auch einen schlechten Empfang hier , hab dann noch eine Neue DVB T Antenne in meiner Kram Kiste gefunden onevorall SV 9345 mit der war es dann gut
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017
    Koelli gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    an der Polarisation ändert sich nix.
     
    Koelli gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "Schönheit" oder das Design einer Zimmerantenne bringt nichts, wenn mit
    einer solchen DVB-T Antenne kein störungsfreier Empfang möglich ist.
    Empfang mit Zimmerantenne > Einführung von DVB-T2
    TechniSat Digitenne TT2 / ANTENNA 6 LTE mit umstellbarer Polarisation,
    der Eigengewinn mit Richtwirkung kann wichtig sein.
    Wenn eine Zimmerantenne nicht ausreicht, eine Aussenantenne kann auch
    im Zimmer / unter dem Dach genutzt werden, wenn der Vermieter z.B. die Aussenmontage
    nicht erlaubt oder die Kosten für einen ggf. erforderlichen Blitzschutz / die Erdung
    nach der Bewertung durch den Hauseigentümer nicht tragbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2017
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Darum geht es auch nicht,
    ich hatte mit zwei verschieden Stab Antennen Problem die früher besser funktionierten mit dem Alten DVB T,
    die Oneforall und eine Hama Flacher Kasten Aktiv Antenne , die beiden waren
    früher hier immer schlechter und heute ist es genau umgekehrt, keine Ahnung warum das so ist .
    Ich denke das die derzeit eh über provisorische Antennen das T2 senden und die Sender erst bei der Umstellung auf die normalen Sende Antennen umgeschaltet werden wo dann sicherlich der Empfang besser werden sollte .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017