1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlage für 10-12 Teilnehmer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von _qwertz_, 27. November 2012.

  1. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    hab bei allen Receivern, stets 4 Tuner, gehe da auch mit jeweils 4 Kabel direkt hinein. (persönlicher Mindeststandard ist immer 2 )
    sollte daher die "volle" parallele Aufnahme-Kapazität haben. ( wenns stimmt )

    klingt jetzt vielleicht doof, aber ich gehe da noch aus der Steinzeit hervor: 1 Kabel an 1 Tuner

    Das Gerät erkennt das, und ich kann das dann so nutzen, nach diesen Möglichkeiten.
    OHNE großartige Einstellungen am Gerät selbst.
    habe leider die ERfahrung gemacht, je mehr da selbst verändert/eingestellt/verstellt wird, umso schlechter wird es letztlich.
    ( zumindest mit meinen mittlerweile sehr eingeschränkten Kenntnissen)

    das mit dem LOW und HIGH muss ich nochmal testen, Danke
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei wird es sich aber eher um "historische" Geräte mit "Canned-Tunern" handeln. Heutige Empfänger haben "Full Capture Frontends" mit höchstens zwei Eingängen mit bis zu 8 virtuellen Tunern pro Modul.
     
  3. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    soll heissen, alles was mehr als 2 Tuner hat ist historisch ?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn deine vorhandenen Receiver mit vier oder mit mindestens zwei Tunern ausgestattet sind und bereits für JESS geeignet sind, dann können diese schon an einer Einkabel- (Zweikabel) Verteilstruktur
    betrieben werden, zumindest Unicable-tauglichkeit sollte vorhanden sein. Dann sind auch vier Parallelaufzeichnungen mit nur einer Koaxialleitung möglich. Das funktioniert natürlich auch mit vier Leitungen zum Quad-Tuner-Receiver. Nach einem Neukauf von einem High-Tech Receiver mit FBC-Tuner kann die Leistungsfähigkeit (viel schnellere Umschaltzeiten und z.B. 10 parallele
    Aufzeichnungen pro FBC-Tuner) aber nur mit einer Einkabel-Zuführung (JESS) genutzt werden.
    Mit einer konventionellen / "alten" SAT-Zuführung (Einzelkabel mit nur DiSEqC) ist dass Potential
    der modernen FBC-Tuner-Technologie nicht nutzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2016
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, Canned Tuner mit einem separaten Eingang pro Tuner sind historisch. Der Trend geht eindeutig zu mehr (virtuellen) Tunern dank "Full Band Capture" Technologie.
     
  6. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    werden wohl alle drei nicht können, da zu jedem (ausgenommen Topf) Extra-Tuner angeboten werden:

    TechniCorder Isio STC
    Gigablue HD Quad PLUS
    Topfield SRP-2401 CI+
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst diesen Tread ja in einem Jahr noch mal ausgraben...
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der GigaBlue-Quad Plus funktioniert mit JESS:


    Der TechniCorder ISIO STC ist für Unicable kompatibel
    > TechniCorder Isio STC, Probleme mit mehreren gleichzeitigen Aufnahmen
    für JESS evt. auch schon? > Der JESS-Thread
    Beim Technisat-Service nachfragen.

    Der Topfield kann zumindest Unicable > Topfield SRP-2401

    Fazit: Du könntest dir einen (oder zwei) JESS-LNB kaufen,
    siehe > Anlage für 10-12 Teilnehmer
    > Dur-Line UK 124 |SCR2 / JESS LNB| (24 Teilnehmer: EN 50494 + EN 50607)
    dann noch ein paar geeignete Verteiler und / oder Durchgangsdosen,
    für terrestrische Antennen noch einen Verstärker und eine Einspeiseweiche.
    Acht User-Band Frequenzen sind für Unicable-Tuner / Empfangsgeräte einsetzbar,
    die restlichen 16 dann für JESS-kompatible Tuner / Empfangsgeräte.
    Dann noch eine Empfehlung zur neuen SAT-Antenne (falls erforderlich):
    Gibertini-SE-85 und für die Montage von zwei JESS-LNB (zusätzlich Hotbird),
    für die mittige / symmetrische LNB-Montage (sieht schöner aus): Gibertini MFP2
    Dann wäre aber die Verlegung von einer zweiten Koaxialleitung erforderlich
    (drei Midi-Kabel / vier Mini-Kabel passen in ein Unterputzrohr).
    Zumindest beim "JESS Haupt-Receiver" dann > Antennendose für 2 x SAT-TV
    oder zwei Antennendosen nebeneinander montieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2016
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ist er ... Beschreibung vom Gerät:
    Aber auch ohne ein LNB anzuschauen wo man eh nichts mehr lesen kann nach vielen Jahren ggf. ist es recht einfach direkt an nur einem Ausgang vom LNB festzustellen ob es ein Quad- oder Quattro-LNB ist (bei einem Quad-LNB wären an JEDEM der 4 Ausgänge ALLE Programme zur Verfügung wenn man einen Receiver unter Umgehung vom Multischalter direkt anschließt).

    Wenn du schon Daten-Infos von anderen Seite kopierst (hier nicht im Quote mit drin) dann "steh deinen Mann" und setz den entsprechenden Link auch bei den anderen Sachen .....
     
  10. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    also nochmal zusammen gefasst:

    alle drei genannten Receiver können diese 1-Kabel-Technik verarbeiten.
    1 Kabel zu je 1 REceiver. (die restlichen Tuner-Eingeänge werden per Loop verbunden)

    Austausch LNB auf den Unicable-LNB
    Austausch des MS auf Unicable-Verteiler

    Zugriff auf ALLE Sender von Astra 19,2 möglich, von allen Geräten, (vorrangig deutsch)?
    Wieviele Aufnahmen sind dann je Gerät möglich, während 1 Sender geschaut wird?