1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Zum Beispiel hier (beim ORF!):
    http://www.ors.at/fileadmin/user_upload/file/HDTV_-_IRD_GUIDELINES_AUSTRIA.pdf

    Ab Seite 26 ist der copy_control_descriptor() beschrieben, welcher von SES spezifiziert worden ist und von den HD+ Programmen eingesetzt wird. Auf Seite 30 dann die Vorspulsperre (nennt sich "Trick Mode Control" im Englischen).
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was hat die Hardware damit zu tun? Die Software reagiert einfach nicht mehr auf das Betätigen der Vorlauf-Taste und schon hast Du Deine Vorspulsperre - so einfach ist das.

    Wenn Du das in Abhängigkeit von einzelnen Aufnahmen machen möchtest, dann brauchst Du in dem betreffenden Datenstrom auch nur ein paar benutzerdefinierte Bits mitsenden, die von der Software ausgewertet werden. Dafür benötigt man keine spezielle Hardware.
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Danke, werde ich mir mal zu Gemüte führen.
    Auf den ersten blick steht da was von CAM.
    Es ging mir darum ob das mit Free TV möglich ist, und mit den jetzt im Umlauf befindlichen Receivern.
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und genauso einfach lies sich das umgehen.;)
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.028
    Zustimmungen:
    1.675
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Restriktionen bei RTL SD (RTL/HD+ hörige Firmen ermöglichen das)

    Umgehung / Vermeidung von Restriktionen
    Einfach nur noch von kundenorientierten Herstellern einen Receiver kaufen, die keinerlei CI+/HD+ Geräte produzieren (die überhaupt keine zertifizierten Geräte produzieren, sondern z.B. patchbare Receiver)!

    CI+ Module und fremdsteuerbare HD+ Technik niemals akzeptieren, wenn ein Plattformbetreiber sein System abdichtet dann das Pay-TV Abo kündigen / keine Verlängerung vom HD+ Pay-TV Abo mit einer HD03 Karte!

    Reingefallen mit CI+ / Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+
    Deshalb > Boykott Aufruf von HD+ (CI+)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2013
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich werfe mal die HD03-Karte in den Ring.
    Wenn es nur an der Firmware hadern würde und mit der Verschlüsselung nichts zu tun hat warum geht dann die HD03-Karte nicht?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Darum sind solche Dinge ja auch nur bei verschlüsselten Programmen sinnvoll. Dann läßt sich das nämlich nur durch Hacken der Verschlüsselung (oder der Firmware eines Receivers) umgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2013
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das stimmt schon, nur waren wir gerade bei einen anderen Thema.
    Es wurde behauptet das die Vorspulsperre auch bei Free TV möglich ist.
    Tom123 sagt in UK gäbe es die Möglichkeit schon seit Jahren was ich nicht recht glauben kann.
    Mal abwarten eventuell kommt ja noch etwas, ist mal ein interessantes Thema.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und ich glaube nicht, daß es an der Firmware des Receivers liegt, sonst würde die 03er Karte ja genau so laufen wie die 02er.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Definiere da mal FreeTV.
    Wenn für den Empfang auch ein spezieller Receiver notwendig ist mit einer frei zur Verfügung gestellten Karte, die eine Verschlüsselung beinhaltet kann ich mir das schon vorstellen.
    FreeTV heißt ja nur umsonstTV sonst nichts.
    Wenn dafür eine spezielles Empfangsteil benötigt wird (Beispiel DVBT) lässt sich alles vorstellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.