1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von KrusTyh, 12. März 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Viel Quatsch und bla-bla :eek:

    Dann wird der HD-Content bei UM von einem zertifizierten Receiver via HDMI unverschlüsselt auf dem PC aufgezeichnet. Schon vergessen, das HDCP geknackt ist :cool:!
    Die Pay-TV Anbeiter verlieren immer, sollten den ganzen Kopierschutz-Quatsch einfach lassen.

    Das Card-Pairing bei UM wurde auch noch geknackt (NP, da machen polnische Freaks mal locker 300 € Gewinn, pro Receiver und Karte). SKY HD kann nach meiner Kenntnis auch bei UM ohne viel Aufwand restriktionsfrei aufgezeichnet werden.
    HD-Austria (auch Card-Pairing) funzt schon mit dem Xtrend 9200 (BoxKey kostenfrei verfügbar).

    Das "Problem" bei UM erledigt sich ab 2013 dank dem Kartellamt von selbst:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5440947-post16.html
    HD+ s u c k s => Einfach auf die werbeverseuchten Privaten HD-Programme verzichten :D !!!
    RTL HD ist total unwichtig, für die Aufzeichnung dieser wertlosen und werbeverseuchten Sendungen genügt die SD-Auflösung.

    Mit diesem Receiver können dann ab August 2012 bei KDG bei Bedarf auch alle RTL HD Programmbeiträge restriktionsfrei aufgezeichnet werden (auch mit der G09 Karte): Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis :D
    Oder mit jedem CI 1.0 Kabel-Receiver und einem UniCam-DeltaCrypt / Maxcam-Twin / VU+ AllCam CI-Modul.

    RTL/HD+ / KDG / UM / SKY könnten schon heute mit einem Mausklick normale CI-Module in allen mit dem CI+ Unstandard verseuchten Geräten sperren. Die trauen sich nicht :p, und nächstes Jarhr sind noch mehr Unicam im Einsatz, dann ist die Hemmschwelle noch grösser (der Zug in Richtung restriktionsfreier Technik ist bereits abgefahren, Stopp unwahrscheinlich).

    Keinen Gängel-Schrott kaufen (das machen nur die uninformierten Bürger):
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?
    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    HDCP hat aber auch nie eine Rolle gespielt, ob das geknackt wurde oder nicht interessiert keine Sau. Pairing wurde jedenfalls noch nicht geknackt. Der aufwand dafür ist viel zu groß es gibt ja etliche verschiedne Receiver und verschiedne CI+ Module. (man hat ja noch nichtmal geschafft die AC Modul FW zu hacken und das ist nun wirlich noch einfach)
    Und sowas unterstützt Du noch? Das ist ein Fass ohne Boden und dann auch noch überhaupt nicht getestet und bewiesen!
    Da gibts ja auch keinen Schutz gegen.

    Wie Du oben schon schreibst, Viel Quatsch und bla-bla :eek:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Das ist dann aber auch schon "Gängelung", wenn der Benutzer sein Verhalten den Schwächen seines Geräts anpassen muss - sogar ganz ohne verschlüsseltes Pay-TV.

    Ich habe immer noch meinen analogen Sat-Receiver als "Mahnung", mit einem mechanischen Netzschalter, bei dem das Bild in <<1s nach Betätigen da war. Dahin muss es die Digitaltechnik noch schaffen. Technisch wäre es durchaus denkbar, neben Optimierungen beim Linux-Boot auch noch ein "Suspend-To-Flash" einzubauen - Flashspeicher mit über 1 GB/s gibt es ja schon, da könnte man also selbst ein 1GB RAM-Abbild in <1s laden, Hardware reinitialisieren, fertig. Unter 3s sollten IMHO machbar sein. Wenn nicht gerade der Hersteller meint, bei jedem Start prüfen zu müssen, ob die Firmware nicht verändert wurde... :rolleyes:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD


    interessant. Wenn einem die Argumente ausgegangen sind bzw ausdiskutiert und widerlegt wurden, verfängt man sich dann in eine Diskussion ob ein Receiver in 3 oder 5s zu booten hat:D
    Naja... Bootzeit von 1s und dann vollgebombt mit Gängeleien, viel Spaß damit :winken:
     
  5. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Zeig mir mal einen HD+ Receiver der unter 20 Sekunden startet, also auf dem Tiefschlaf, ganz aus. !!!!

    Ich hatte schon mal zwei, einen Comag und einen Humax, beider lagen weit über 20 Sekunden bis das Bild zu sehen und der Ton zu hören waren.

    Ich würde darauf wetten, dass du selber einen restriktionsfreien Receiver hast oder hattest. Wahrscheinlich konntest du mit so einem feinen Gerät nicht umgehen, bzw. warst nicht in der Lage es zu bedienen und machst deswegen hier so einen Wind.

    Ich selber hab so eine Art Krüppelreceiver, den IPTV Receiver MR303. Du kannst nichts ändern oder hinzufügen, kannst nichts verbessern, bist immer auf die Telekom und ihre max. zwei Updates im Jahr angewiesen. Das macht keinen Spass
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Hab' ich doch schon: Samsung-TV mit HD+ CI+ Modul.

    Genau deshalb habe ich auch T-Home Entertain gekündigt. Der X300T brauchte MINUTEN zum Starten, das war völlig inakzeptabel.

    Auch die externen Sat-Receiver, die ich so hatte (wovon übrigens kein einziger für irgendeine Pay-TV Abzocke zertifiziert war) hatten noch Bootzeiten, die mir schlichtweg zu lange waren - bis auf den uralten analogen Sat-Receiver eben.

    Nun bin ich eben beim Samsung IDTV, und der kommt meinen Ansprüchen noch am nächsten, obwohl da wie gesagt auch noch "Luft" ist. Aber immerhin ärgere ich mich jetzt nicht bei jedem Einschalten, dass das so ewig dauert. Ausserdem will ich auch gar nicht zurück zu dem Gefummele mit zwei Fernbedienungen, Bedienkonzepten, etc.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Aha! HD+! CI+! und auch noch Samsung!:D Mal gespannt ob das Teil viel länger hält als die Garantiezeit ....:winken:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Abgesehen davon, dass es oftmals mittels interner Tuner (im Fernseher) zu Problemen an Satanlagen (besonders bei Unicable) kommt, taugen scheinbar manche nix seitens der Empfindlichkeit. Teilweise überempfindlich, dass man ein Dämfungsglied braucht oder eben kein Signal hat.

    Nur verstehe ich nicht was du meinst mit 2 Bedienkonzepten?
    Zum besseren Verständnis, egal ob früher oder heute (allerdings immer Satempfang), nach der Grundeinstellung des Fernsehers wandert die Fernbedienung davon in den Schrank. Alles, wirklich alles mache ich mit der Receiverfernbedienung, von Videotext, EPG, ext.Quellenwahl, Lautstärke usw.
    Von was für ein 2. Bedienkonzept schreibst du also?
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Sorry, totaler Unsinn.

    Wie lange benötigt denn Dein PC/Notebook zum Neustart inkl. Webverbindung, mit dem Du diesen Unsinn geschrieben hast?

    Wenn Du Zuhaus einen Liter Wasser zum kochen bringen willst, dauert das je nach Herd und Topf halt seine Zeit, auf die Du Dich einstellen musst.

    Nach Deiner total unsinnigen "Theorie" wäre ja auch das eine "Gängelung", weil Du Dich nun einmal danach richten musst.

    Kann meinen Technisat S1 schneller starten lassen als die ca. 25 Sek. die er normal braucht, nur das kostet halt 8 Watt Standby in diesem Schnellstartmodus, im normalen Standby sind es nur 0,55 Watt.

    Auch können natürlich die Receiverhersteller ihre Geräte Leistungsfähiger und schneller machen, nur das kostet u.a. halt auch mehr Strom und zu laut soll ein Gerät auch nicht werden, nicht immer einfach das alles unter einem Hut zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Wieder ein total sinnloser Versuch.
    Die HD+ Typen hauen sich Werbung ohne Ende rein, und klammern sich dann an die Startzeit eines Receivers.
    Bin gespannt was da noch alles kommt.