1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Isio C kann nicht analog ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von halsband, 7. Februar 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Das hängt vom Vertrag ab, darum stand das "einmalig" bei mir auch in Klammern.

    Er will ja auch gar kein CI+-Modul kaufen. Manchmal solltest Du nicht nur auf Stichworte anspringen, sondern erst die Beiträge lesen, bevor Du Deine Textbausteine zusammenklickst. ;)
     
  2. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Kabelnetz- und Plattformbetreiber wollen uns schon seit jeher ihre zertifizierte Hardware verwenden sehen. Früher der Zwang zu einer bestimmten Box, heute zumindest eine "freie" Receiverwahl in Verbindung mit CI+. Alles allerdings immer zu deren Bedingungen.

    Das stößt natürlich nicht nur dir und mir bitter auf, sondern auch findigen Tüftlern. So gibt es bereits seit längerem alternative CI Module, die entsprechende Restriktionen aushebeln. Das fängt bei der Deaktivierung des Jugendschutz-Pins an und macht auch vor der Aufnahmesperre keinen halt.
    Je nach Smartcard und der von ihr verwendeten Verschlüsselung benötigt man ein entsprechendes Modul. Im einfachstem Fall reich ein einfaches Alphacrypt Light, welches man z.B. bei Amazon kaufen kann und nur noch mit Smartcard in den Receiver stecken muss. Aber selbst für "bessere" Verschlüsselungen gibt es Module, z.B. das von Discone angesprochene Unicam. Dieses muss jedoch erst noch mit der entsprechenden Firmware bespielt werden. Aber auch hier gibt es Modul sowie Hardware zum Anschluß an den PC um es mit der Firmware bespielen zu können bei Amazon und anderen Versandhändlern. Die nötige Firmware und Anleitungen gibt es kostenlos im Internet. Sollte das für dich eine Option sein, bekommst du an dieser Stelle aber sicher auch tatkräftige Unterstützung und Hilfe, wie du an die passende Smartcard kommst, welches Modul du benötigst und ggf. wie du die Firmware aufspielst.
    Dass dir das so nicht klar war, ging aus deinem Post leider nicht so deutlich hervor, weswegen ich eine gewisse Inkonsequenz bzgl. CI+ und ISIO bemängelt hatte - unter diesen Umständen betrachte meine Äußerung bitte als hinfällig.

    Dieser ISIO-Besitzer schreibt in dem von dir verlinktem Post, dass er zwei Module im Einsatz hat, wovon eines ein CI+ Modul ist! Er vermutet die Restriktionen aufgrund dieses Moduls und fragt nach Bestätigung seiner Annahme. Leider hat er diese nicht mehr durch ziehen des CI+ Moduls bei entsprechend gesperrter Sendung bestätigt oder widerlegt.
    Es deutet jedoch nichts auf Restriktionen bei alternativen Modulen im ISIO hin, womit dieser Post als Argument für deine pauschalisierte Aussage vollkommen Banane ist und du's dir locker verkneifen hättest können - der Threadersteller halsband will sowieso kein CI+ Modul.

    Dem kürzlichen Käufer eines 400 Euro teueren Receivers hilft die Empfehlung, sich einen anderen Receiver zu kaufen, natürlich viel - hätte man sich auch schenken können. Noch dazu, wenn er eigentlich abgesehen vom analogen Tuner, zufrieden mit seinem ISIO ist. Hättest dir wenigstens die Mühe machen können, aus der Liste deiner Bastelreceiver einen heraus zu suchen, der auch einen Analogtuner hat, das wäre für den Threadersteller hilfreich gewesen.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisat Isio C kann nicht analog ? Ein Receiver mit Restriktionen !

    @ GEZahlt:
    wenn du hier zitierst, dann richtig und mir nicht irgend etwas unterschieben :mad:!
    [.. viel Blabla und Panikmache ..] gehört nicht zu meinem Vokabular!

    Und ich habe ja "mit dem Link zum Neuling" einen Twin-Receiver ausgesucht,
    der restriktionionsfrei ist => die DreamBox 7020 HD mit 2 x DVB-C :LOL:.
    Das ist kein Bastelreceiver, sondern anspruchsvolle Referenzware!
    Das mit dem Analog-Receiver wurde ja schon vorher hier erläutert.

    Wenn du schon über die Karten-Versionen bei KD berichtest, dann sollte in Kombination mit der D02 Karte dieser Receiver nicht fehlen (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis), der Edi VIP2: => Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte? :cool:
    Der ISIO kann mit einer Smard-Card kein Multi-Transponder-Dekoding auf veschiedenen Frequenzen.

    Man sollte auch als Kabel-User keinerlei Bedingungen akzeptieren, die Einschränkungen bringen.
    Der Isio ist "HD+ zertifiziert" und erlaubt deshalb auch ohne ein CI+ Modul den Fremdzugriff via SteuerFlags, wo das hinführt wird mit HD+ Receivern von Comag eindrucksvoll demonstriert => bereits Time-Shift Einschränkungen, auch bei unverschlüsselten SD-Programmen von RTL und VOX :eek:!
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de
    Deshalb generell solche Receiver-Hersteller ausschliessen, die Technik mit Fremdzugriff produzieren. Zu diesen Herstellern, die uns gewohnte Features "wegstehlen" wollen (Time-Shift und jede Sendung aufzeichnen können, Media-Transfer auf den PC, etc.), zählt die Fa. Technisat.
    CI Plus ist ungenormter und fehlerhafter Schrott, kein DVB-Standard, Technisat ist Mitglied im "Plus-Kartell", (erfüllt die Forderungen / Wünsche vom VPRT / von RTL), Technisat, HUMAX und Comag sind Firmen ohne Kundenorientierung, weiterer (HD+) Minus-Schrott => Technisat HD8+ und HD+

    Mit etwas Lesen im Forum wäre auch dieser Receiver-Fehlkauf vermeidbar gewesen!
    Der von mir verlinkte KD-User berichtet über seine Negativ-Erfahrungen mit dem Isio (gesperrte Aufzeichnungen), das ist ein Faktum (da nützen keine weiteren Hinweise zum Ausbügeln / auf das benutzte CI+ Modul).
    Mit CI+ kann jedes normale CI-Modul gesperrt werden, siehe ZIGGO und Hinweis von der KD-Geschäftsführung.
    Gibt es keine guten PVR's ?? => Hilfe welcher Receiver für Kabel-TV
    Das hilft dann allen weiteren noch uniformierten Lesern im Forum, die vor einer Kaufentscheidung stehen.

    Discone :(

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html => Boykott Aufruf von HD+ (CI+)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  4. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ? Ein Receiver mit Restriktionen !

    Was wurde erläutert? Dass ein zusätzlicher Analogtuner in einem DVB-C Receiver unüblich ist? Ja, wurde es. Aber der Threadersteller erwiderte wiederholt, dass ein Gerät mit zusätzlichem Analogtuner trotzdem seinen Ansprüchen besser genügen würde. Demnach wäre die Empfehlung eines DVB-C Receivers mit zusätzlichem Analogtuner hilfreich gewesen. Einen Receiver zu empfehlen, der sein Bedürfnis nach zusätzlichem Analogempfang nicht erfüllen kann, nachdem er bereits einen DVB-C Receiver gekauft hat, das ist nicht wirklich hilfreich.

    Stimmt. Der Punkt geht an die Linux-Receiver.

    Der ISIO C, um den es hier geht, ist nicht HD+ zertifiziert, HD+ gibt es nur per Astra.

    Sag mal, wie kommst du eigentlich zu den Links, die du als Beleg für deine Argumentation anführst? Nutzt du den Button "Auf gut Glück!" der Google-Seite? In dem von dir verlinktem Artikel geht es darum, dass RTL gerne Restriktionen auch für SD hätte. Dass CI+ ursächlich sein soll, wird mit keinem Wort erwähnt und "Comag" kommt in dem Artikel auch nicht vor. Bitte verlinke mir einen Artikel, in dem belegt wird, dass ein DVB-C Receiver mit CI+ Slot Restriktionen umsetzt, obwohl ein alternatives Modul verwendet wird.

    Noch... Schon deine Textbausteine vorbereitet für wenn die Zertifizierung durch ist?
    Aber ein kleines Beispiel dazu: Das DVD Konsortium hat die HD DVD als offiziellen Nachfolger der DVD bestimmt und zertifiziert. Was es der HD DVD gebracht hat, wissen wir alle. Was will ich sagen damit? Es ist komplett für'n Hugo, ob Standard oder nicht, die Industrie hat sich für CI+ entschieden, fertig, aus. Dass nun eine Zertifizierung beim DVB Konsortium angestrebt wird, sieht bestimmt nett am Papier aus. Wenn nicht, würde nix ändern.

    Ja, er hätte gewusst, dass der ISIO C keinen Analogtuner verbaut hat.
    Mit welcher Arroganz kannst du eigentlich behaupten, dass jeder Receiver der nicht deiner Weltanschauung entspricht, ein Fehlkauf ist..?! Bestimmt nicht für dich, aber für viele ist der ISIO goldrichtig. Und nein, nicht nur für den verdummten RTL-Zuschauer, der jegliche Knebelung über sich ergehen lässt - wie aufgezeigt, es gibt gangbare Mittel und Wege.
    Viele wollen sich einfach nicht mit einem Linuxreceiver beschäftigen müssen, auch wenn sie vielleicht von den geistigen Kapazitäten her könnten! Da kommen dann Firmen wie TechniSat in's Spiel. Und nur, weil sie ihren Kunden alle offizielle Wege zum Empfang von PayTV (inkl. HD+) ermöglichen, mangelt es der Firma sicher nicht an "Kundenorientierung".
    Oder lass es ästhetische Gesichtspunkte sein, nach denen sich ein Großteil der Linuxboxen disqualifizieren. So eine Dreambox dürfte meines Erachtens nach nur mit Funkfernbedienung verkauft werden, damit man sie im Schrank verstecken kann. Geschmäcker sind verschieden, ich weiß, aber das ist durchaus auch ein legitimer Grund für einen ISIO.
    Eine Ausnahme unter den Linuxboxen, die keine mittlere optische Katastrophe ist, die Vu+ Ultimo. Bis zu drei auswechselbare DVB-C Tuner, zugegeben, hört sich gut an. Da darf ich dann auf der Rückseite die Tuner per Loop-Kabel verbinden und bei nicht so optimalem Signal kommt beim dritten Tuner nur noch Grütze an. Bei der Dreambox auch nicht anders, oder? Es ist also dort auch nicht alles Gold was glänzt...

    Noch einmal: Unser Threadersteller hier will kein CI+ Modul verwenden, wir schlagen ihm die Verwendung eines alternativen Moduls vor. Bitte verlinke uns, dass der ISIO C mit alternativem CI Modul Restriktionen auswertet. Alles andere interessiert in dem Fall nicht!

    Bitte kein könnte irgendwann mal, sondern Ist-Zustand. Weil irgendwann könnte auch mal HbbTV für die Vu+ Ultimo kommen - könnte, muss aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Der Ist Zustand ist aber nicht relevant.
    Die Geräte mit CI+ sind somit nicht zukunftssicher.
    Und bei einem Gerät für diesen Preis möchte man schon eine gewisse Zukunftssicherheit verlangen.
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Ich bin auch gegen CI+/HD+, aber leider ist der Zug dahingehend abgefahren. Alle KNB setzten darauf, da hat die Zukunft schon begonnen. Und alle neuen TV Geräte, sowie die Hersteller von "Consumer Receivern" werden diese CI+ Schnittstelle implantiert haben, nicht lizenzierter Standard hin oder her. Da bleibt dann eben nur das aufzuzeigen, wie und ob man überhaupt diese evtl. eingesetzten Restriktionen umgehen kann. Dazu gehören dann eben Receiver mit alternativer Software, einem offenem Linux, Unicam, das in Kürze durch das maxcam abgelöst wird, oder sonstige Möglichkeiten. Die Leute wollen eben ihre Sender in HD, sind auch bereit dafür zu bezahlen.
    Und für den TE: Die imho einzige Möglichkeit DVB-C und analoger Kabeltuner in einem Gerät habe ich dir ja aufgezeigt.
     
  7. halsband

    halsband Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Als Neuling hier bin ich schon ein wenig überrascht, wie emotional sich die Antworten zu meiner einfachen Frage entwickelt haben. Es ist schade, dass der ISIO-C anlalog nicht kann - Gründe liegen m.E. nicht an zu teuerer Technik sondern in der Zukunftpolitik der Sender und Netzbetreiber. Ich werde das überleben und meinen Analog-Recorder weiterbetreiben. Ob der CI+ Zug abgefahren ist oder nicht haben wir alle in der Hand. Denn das:
    ... werde ich nicht unterschreiben. HD als Technikstandard ist nicht aufzuhalten - bei den ÖR zahlen wir dafür via Gebühren bzw. GEZ. Bei den Privaten zahlen wir bereits über die unsäglichen Werbeeinblendungen - aber nochmals für eine Technik zahlen die sowieso kommt zahlen kommt mir nicht in die Tüte ... mal schaun´ wie lange ich das durchhalte. Aber eher verzichte ich komplett auf Pro7 und Co. Dirk
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Der Aufwand ist aber ungerechtfertigt für eine Technik die keiner mehr brecht wenn er digitalfernsehen sowieso schon nutzt.
    Mir ist kein analoger Sender bekannt den es nicht auch digital gibt. das aufnehmen analoger Sender ist deutlich komplizerter wie von digitalen Sendern.
     
  9. halsband

    halsband Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Ein echter Gorcon eben ;-) - langsam wird mir doch klar warum sich hier "Emotionalitäten" entwickeln :)
    Du solltest vielleicht in Deinen Statements das Wort "Keiner" streichen und "man" durch "Gorcon" ersetzen. Denn "Ich" könnte das schon gebrauchen, um ohne weitere Kosten die Privaten aufnehmen zu können.
    Mir sind aber einige "kostenlose" analoge Sender bekannt (bezahlt durch Werbung), für die ich digital zusätzliches Geld bezahlen müßte (egal ob SD oder HD).
    ??? was soll das denn ?. Ich drücke auf Aufnahme und los gehts (Philips HDRW 720). Oder Programmierung via EPG - alles mindestens genauso einfach wie beim ISIO-C.

    Offenbar prallen hier 2 Läger aufeinander: Die, die schon CI+ nutzen und dafür zahlen - und die, die genau das nicht einsehen wollen.

    Dirk
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Technisat Isio C kann nicht analog ?

    Geräte ohne CI+ aber auch nicht, da jederzeit ein Kartenupdate oder -tausch stattfinden kann, mit dem die Alternativen nicht mehr funktionieren. Und das Unicam ist auch heute schon keine wirkliche Alternative, da es anscheinend selten ohne ab und zu Aussetzer zu erzeugen funktioniert.