1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 24. Juli 2011.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Wenn der Preis bei dir nur eine untergeordnete Rolle spielt, dann ist die DreamBox 8000 natürlich besser als die neue 7020 HD.

    Die ReelBox Avantgarde II hat besondere Eigenschaften, Gigabit-LAN:
    http://www.reel-multimedia.com/de/dokumente/anleitungen/Reel_MultiRoom_Uebersicht.pdf => Kabel Deutschland

    Und dann gibts noch diese hochwertigen Receiver (DVC1500 und DVC3000), mit dem restriktionsfreien CI 1.0: DVC3000 - MacroSystem => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...84-dvc-3000-1500-allgemein-4.html#post5045604

    Du solltest dich informieren, viele Probleme mit Technisat (auch mein Beitrag #112):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...fnahme-hd-und-sky-mit-digicorder-isio-s1.html
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...signal-bei-einschalten-laufende-aufnahme.html

    Wenn Programmanbieter mit dem CI+ Unstandard normale CI-Module aussperren (Kabel-Deutschland hat das bereits angekündigt), dann ist Schluss mit freien Aufzeichnungen.
    Sky erlaubt mit dem CI+ Modul keine Aufzeichnungen!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Vor wieviel Jahren?! Die können, wollen und vor allem dürfen das garnicht. Das ist genauso eine Luftnummer wie die angebliche Umstellung auf DVB-C2 die es auch nicht für alle Sender geben wird, einige hier behaupten das leider immer wieder obwohl davon die KDG nicht ein Wort gesagt hat.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Ja, mittlerweile kann man davon ausgehen, dass in dieser Hinsicht nichts weiter unternommen wird und man getrost diese Kombination, zB. D02 und ALC-Modul in CI+ Slots weiterhin nutzen kann. Zumal garantiert auch hier die Grundverschlüsselung, wie bei UM, aufgehoben werden wird.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Die Außerkraftsetzung eine vom Kunden genutztes CI Modul ist eine juristisch nicht durchführbarer Eingriff in Privateigentum.
    Man könnte den Verursacher in Grund und Boden verklagen.

    Ansonsten möchte ich noch mal betonen: Der Digicorder ISIO macht was er soll und in der Woche wo ich in zu Hause hatte um Eindrücke zu sammeln.
    auch vollkommen fehlerfrei und komfortabel.

    Wenn es allerdingst "nur" um den fehlerfreien Empfang geht und man weder Internet noch hbbTV nutzen möchte, dann ist der HD K2 - den es ja nach wie vor zu kaufen gibt - die günstigere Wahl und er hat normale CI-Zugänge die ja im Alltag Kundenfreundlicher sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2011
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Richtig vor allem würde er damit auch andere Parteien schädigen die ihn dann auch verklagen könnten.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Diese negativen Ereignisse sind aber vorgefallen und bestätigen den Zugriff der Programmlieferanten auf die Nutzungsmöglichkeitenvom ISIO:
    Die Privaten RTL und SAT.1 / Pro7 und auch SKY können im Digicorder Einschränkungen auch für SD-Programme aktivieren, und beim Einsatz von einem AlphaCrypt / Unicam CI-Modul, theoretisch sogar bei unverschlüsselten SD-Programmen (aktivierte Time-Shift Sperre im Comaq HD+ Receiver bei RTL SD). Durch neue Firmware (Zwangs)-Updates können jederzeit zusätzliche Restriktionen hinzugefügt werden, incl. Verhinderung von einem Downgrade.

    Die kundenorientierten Hersteller von freien (LINUX) Receivern ermöglichen keinen Fernzugriff durch die Plattformbetreiber / Programmlieferanten, und bauen auch kein CI+ ein (wenn CI+ ein Standard werden sollte, dann erhalten die LINUX-Receiver eben vier AllCam-Slots :p, dauerhafter Verzicht auf CI+).

    Discone ;)
     
  7. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Das stelle ich mir nicht so einfach vor. Denn das CI-Modul wird ja nicht "zerstört" sondern wird in anderen (nicht CI+-)Geräten weiterhin funktionieren. Und das die Funktion des CI-Moduls in einem CI+-Gerät nicht garantiert sondern abschaltbar ist, war von Anfang an bekannt.
     
  8. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Ergänzung: Chancen erfolgreich zu klagen gibt es vielleicht bei denjenigen, denen ein CI+-Gerät als CI-Gerät verkauft worden ist, also der zweite Satz nicht zutrifft.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte



    Aber nicht mit alternativen Modulen. Darum gehts ja.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Da sind aber ganz andere Vorraussetzungen die es in Deutschland eben nicht gibt (und auch nicht geben wird).
    Wenn das hier ein Kabelanbieter macht ist er danach Pleite.