1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Wenn es wirklich so ist, scheint auch WaipuTV begonnen zu haben, den eigenen Geräten mehr zu erlauben, als den Geräten, die via App WaipuTV nutzen. Kennt man ja bereits von Magenta TV.
    Ich finde sowas übrigens richtig Scheisse. Machen Netflix und Co. ja auch nicht.
     
    oldie60 und Yiruma gefällt das.
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Waipu liefert meines Erachtens kein 1080i, vielleicht sollte man nochmal die Signalquellen überprüfen.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wie gesagt, kein Unterschied bei google TV boxen gleiche app aus dem "google TV" Segment des Playstores . Wie sieht es denn mit fire TV aus nutze ich momentan nicht mit waipu .
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Externes Speichern von Sendungen :) (y)
    > Moderne Datenkraken: Smart-TVs tracken sogar HDMI-Inhalte
    Zukünftig mehr Werbebelästigungen > Warner Bros. Discovery startet Addressable TV :( (n)

    Vergleicht mal die Qualität zwischen anonym und linear empfangbaren DVB-T2 Full-HD und Streaming, die störende Zeitverzögerung (Delay) dabei nicht vergessen. Wenn die Nachbarn mit Nutzung der Antenne dann in ihrem Garten früher |als über Waipu| jubeln, nach einem Tor von Lea Schüller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2025
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zumal Youtube auch in 1080p, 50 Premium läuft, wenn vorhanden. Aber vielleicht liegt es auch am Unterschied zwischen Android TV 11 und Google TV 14?
     
    Serverus1 gefällt das.
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    20000 mal das gleiche Posting, Gratulation! - Meine ich übrigens ernsthaft - soviel Durchhaltevermögen ist schon beeindruckend.
     
    StevenP1904 und Berliner gefällt das.
  7. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist nicht beeindruckend, sondern nerviger Spam-Müll. Das schlimme ist, dass er fest davon überzeugt ist damit einen Dienst an der Menschheit zu tun.
     
    Serverus1 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die stört halt überhaupt nicht.
    Du glaubst die nutzen DVB-T2? Im Ernst? Träumer....
     
    cineclub und oldie60 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und warum soll das so nicht möglich sein? Gott...
     
    Discone gefällt das.
  10. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist ja schön und gut, dass man jetzt die Bitraten im LiveTV, so wie die Auflösung erhöht..
    Mir wäre aber auch eine höhere Auflösung bei den Aufnahmen lieber… und sorry, wenn es sogar das neue O2 TV schafft vernünftige Auflösung bei den Aufnahmen anbieten zu können, sollte das WaipuTV locker können
     
    Yiruma und Serverus1 gefällt das.