1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt es sich noch, eine Satellitenschüssel auf das Dach zu schrauben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2025.

  1. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    SAT ist der einzige Empfangsweg, wo keine laufenden Gebühren anfallen. Sehe da keine Alternative.
     
    zwenn, kjz1, b-zare und einer weiteren Person gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.086
    Zustimmungen:
    31.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist bei anderen auch nicht anders, kommt halt auf die Sender an.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.605
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu einem Vollangebot zählen aber nunmal auch die Privatsender dazu!
    Und die sind via SAT kostenlos, im kostenlosen IPTV sind aber die ÖR
     
  4. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Durch Flachantennen kann man heutzutage ganz unauffällig auf dem Balkon oder am Fenster eine Satantenne montieren. Wer sich also an einer großen Schüssel stören sollte, kann so eine unauffällige Alternative wählen, die von außen nicht mal als Antenne erkannt wird. Und durch Quad- oder Unicabel LNB sind selbst an den kleinen Flachantennen 4 oder mehr Teilnehmer möglich.
    Und Sat-Fernsehen war immer der Vorreiter für neueste Technologien wie Digital-TV, Dolby Digital Ton, HDTV, UHD und beispielsweise in Japan sogar schon UltraUHD8K.
    Kleinste Länder wie Liechtenstein oder Luxemburg brauchen sicher kein Sat-Fernsehen, weil die ihre 3-4 Sender über terrestrische Antennen im ganzen, kleinen Land ganz leicht verbreiten können. Aber ein Land wie Deutschland mit über 80 Millionen Einwohnern und einer Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 1000 km braucht die Verbreitung über Sat, da auf diese Weise ganz leicht 100 % des gesamten Landes bis in den kleinsten Winkel mit stabilen Fernsehen versorgt werden können.
     
    kjz1, Koelli und luzifer gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.086
    Zustimmungen:
    31.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir aber nicht! Für andere schon, aber wieder für andere nur in HD. Von daher ist die Aussage richtig, es kommt halt nur auf die Sender an.
    Per Internet kannst Du die Privaten auch kostenlos nutzen.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch keine Internet-Gebühren! Als Ergänzung auch noch DVB-T2 (auch ohne Pay-TV Gebühren nutzbar). DVB-T ist auch eine gute Schlechtwetter-Redundanz bei Extrem-Unwettern |wenn Sat-Empfang temporär ausfällt|. Siehe mein Beitrag #59 / DVB-T2 Senderliste

    Auch solche zusätzlichen Werbebelästigungen können ohne Internetverbindungen von Smart-TVs und mit Nutzung von nicht zertifizierten / mit freien Combo-Receivern (für DVB-S2 und DVB-T2 Empfang) verhindert werden > Addressable TV: Fortschritte im deutschen TV-Markt diskutiert :eek:
    Anonymer Rundfunkempfang verhindert Ausspähungen und Nutzungs-Analysen.
    Es werden leider immer weniger TV-Geräte ohne Smart-Funktionalität angeboten, ein Zwang zur Verbindung mit dem Internet kann ohne neue 5G oder DVB-I Technologie nicht umgesetzt werden.
    Freier und anonymer Sat-Empfang und kostenfreier DVB-T2 HD-Empfang sollte dauerhaft / auch in zwanzig Jahren noch möglich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2025
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.086
    Zustimmungen:
    31.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Höre endlich mit diesem Märchen auf. Man zahlt für IPTV keine extra Internetgebühren. Internet haben die Nutzer sowiso schon. Sonst müsstest Du ja auch einen extra Stromvertrag abschließen um TV zu schauen.
    Das ist auch so ein Totschlagargument weil Sat ja im Jahr vielleicht für 10min ausfällt. macht keiner außer Dir so einen Aufriss. Bis Du da auf den DVB-T2 Sender umgeschaltet hast (der dann garnicht existiert weil er nicht übertragen wird, ist der Satempfang längst wieder nutzbar.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.406
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Betonung liegt leider oft auf "war" - Innovationen finden in D/EU leider dort nicht mehr wirklich statt.

    Satellit ist leider nicht überall empfangbar, von nur-nordseitiger Wohnung, Verschattung durch Berge/Bäume/(Hoch-)Häuser...
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.417
    Zustimmungen:
    1.984
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immerhin kommt AAC, der Audiocodec, der uns die ARD-Hörfunkverbreitung kaputtgemacht und Multichannel-Audio via Satellit durch irrsinnige Transcodier-Forderungen unbrauchbar gemacht hat, maßgeblich aus Deutschland...
     
    b-zare gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.943
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pauschal stimmt das nicht. Free-TV der RTL-Gruppe gibt es in Deutschland offiziell nicht innerhalb kostenfreier Angebote.
     
    Koelli gefällt das.