1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live-Streams Olympia über Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rolf2014, 26. Juli 2024.

Schlagworte:
  1. Radioedit

    Radioedit Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich habe hinsichtlich der Livestream-Funktion in der ARD Mediathek das gleiche Problem (Livestreams in der ZDF Mediathek funktionieren bei mir seit ca. einem halben Jahr). Allerdings wurden am 18.07.2024 und 19.07.2024 (ob es auch schon kurz davor ging, kann ich nicht sagen, da ich diese Funktionen nur sporadisch getestet habe) die Livestreams in der ARD Mediathek definitiv angezeigt und waren abspielbar. Das einzige Problem war, dass diese bei einigen Sendern in der ARD Mediathek erst nach mehrmaligem Aufrufen abspielbar waren. Oft waren sie zwar aufrufbar aber der Bildschirm blieb schwarz. Tagesschau24 bspw. hat auf anhieb funktioniert. Und auch der Extra-Livestream (nicht der Livestream zum regulären Programm "Das Erste") zur Tour de France lief meist sofort. Manchmal musste man zwar wieder die Zurücktaste betätigen und erneut den Stream aufrufen, dann hatte es aber funktioniert. Und auch erst seit diesen beiden Tagen wurden die Streams überhaupt in der Mediathek angezeigt. Vorher fehlten Sie bei dem Q-Receiver komplett.

    Seit ca. dem 20.07.2024 waren die Livestreams dann nicht mehr aufrufbar und auch das Live-Symbol (der kleine Fernseher oder was das darstellen soll) war wieder weg. Es werden nun aber weiterhin die entsprechenden Livestreams von Olympia angezeigt (vor dem 18.07.2024 gab es in der ARD Mediathek auf dem Sky Q überhaupt keine angezeigten Livestreams von anderen Sportereignissen, obwohl diese regulär in der ARD Mediathek angezeigt wurden). Ruft man diese allerdings auf, wird einem angezeigt, dass der Stream auf diesem Gerät nicht abspielbar ist.

    Ich verstehe nicht, warum es scheinbar nur die 2 Tage funktionierte und seit dem nicht mehr. Es kommt mir aber so vor, dass die ARD Mediathek scheinbar für die Livestream-Funktion nun vorbereitet ist (aufgrund der angezeigten Livestreams zu den jeweiligen Sportereignissen), es aber irgendwie immer noch nicht ganz mit dem Receiver kompatibel ist. Vielleicht funktionieren diese, wenn die neue Sky Q-Software (270...) aufgespielt wurde? Habe derzeit noch die alte Software (260...).

    Gibt es vielleicht schon jemanden, bei dem die neue Software aufgespielt wurde und könnte jemand dann einmal den Test in der ARD Mediathek durchführen?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.716
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky nimmt Einfluss auf die Online-Funktionen der Q-Box, deswegen diesen restriktiven Sonder-Receiver nur für die abonnierten Sky-Linearübertragungen via Sat-Signal einsetzen |den Sky-Q nicht mit dem Internet verbinden und sofort diverse Live-Aufzeichnungen via HDMI-Out auf eigenen Datenträgern mittels eigener Zusatztechnik ermöglichen|.
    Der Sky Q Receiver kann durch einen anonymen Einsatz (ohne Rückmeldungen an Sky) auch Vorteile bringen, siehe nachfolgender Beitrag:
    Für Streaming vom Angebot der ÖR-Sendungen oder auch vom ORF / SRG gibt es bessere Technik mit freier Wahl der optionalen Nutzungs-Möglichkeiten, die Einschränkungen durch Sky nicht ermöglicht / Sky-Entscheider komplett aussperrt.
    Nutzt jemand vom Forum für ARD und ZDF die besonderen HbbTV-Funktionen von Technisat-Receivern?
    Twin Receiver mit Aufnahme > Receiver gesucht (ermöglicht das Deltacam-Twin Aufzeichnungen von Eurosport 4K)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2024
  3. calcio60

    calcio60 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe mal die ARD angeschrieben:
    Hallo Sportschau, warum funktioniert bei Euch die Livestream's über Sky Q Receiver nicht !!! Auf dem Sky Q Sat-Receiver bzw. dem Sky Q Kabel-Receiver gibt es in die ZDFmediathek seit mehreren Monaten auch die Livestreams, was aktuell z. B. bei der Sommerolympiade 2024 wunderbar funktioniert. Nur bei die ARD Mediathek gibt es diese immer noch nicht auf dem Sky Q Sat-Receiver bzw. dem Sky Q Kabel-Receiver, d. h. sind vorhanden und können ausgewählt werden. Wenn man sie starten will, dann klappt es nicht. UND es kommt die Meldung „Der Inhalt kann auf diesem Gerät nicht abgespielt werden.“ ÜBER Laptop/Smartphone mit SkyQ App funktioniert es einwandfrei... Gruß Mischa

    Hi Mischa, das ist natürlich ärgerlich. Aber es gibt tatsächlich ein Problem mit Sky. Die Sky Box kann derzeit unsere Livestreams nicht abspielen. Deswegen sind sie auf Sky-Endgeräten deaktiviert. Sky weiß Bescheid und überlegt, was wir da machen können. Innerhalb der olympischen Spielen wird das aber sicher nichts mehr. Tut uns sehr leid. LG
     
    Berliner und seifuser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.219
    Zustimmungen:
    18.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und Sky (bei denen der Fehler liegt) auch angeschrieben?
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.586
    Zustimmungen:
    30.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die ARD keine SkyQ konformen Streams liefert, müssen die als Schuldige angeschrieben werden ;).
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.388
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich die ARD wäre, wäre es mir völlig egal, ob auf der proprietären Kiste irgendetwas läuft.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.495
    Zustimmungen:
    3.808
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Ich dachte, dass die Sky Box auch alles streamen kann, wie alle anderen Geräte auch ... :p sehr komisch