1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver gesucht

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Erik1, 16. März 2024.

  1. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich dachte an einen Octagon mit openatv für 100-140 Euro.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt musst Du mit Enigma dann auf replay bei den ARD Sendern verzichten. (das gilt für jeden Receiver wo Du egal welches Enigma 2 Image laufen lässt.
    Du kannst aber auf einigen dieser Receiver auch zusätzlich Neutrino installieren (bis zu vier verschiedene Betriebssysteme kann man nebeneinander installieren).
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe den OCTAGON SF8008 UHD 4K Supreme Combo + 500GB Festplatte INTERN.
    Ohne Festplatte nur 139 €.
     
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und? Kann das Gerät HbbTV? Und gibt es die Reply-Funktion bei den ARD-Sendern?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das kann kein Enigma Receiver da bei allen die gleiche Hbbtv Version drauf ist. Das hat nichts mit dem Receiver zu tun. (oder halt welche Enigma Version drauf ist).
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    HbbTV ist drauf und wird mit roter Taste aufgerufen.
    Flexibel sind die beiden Mediatheken (ARD und ZDF) in den Erweiterungen.
    Da kann man die Sendung suchen auf verschiedenen Programmen oder live alle Programme sehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deine sogenannte Ausspähung hast Du überall wo man Internet nutzt.
    Die Werbung die eingeblendet wird hat weder etwas mit dem TV Gerät noch mit Hbbtv zu tun, begreift das endlich! Die Einblendungen sind Bestandteil der *.mpd Streams.
     
  8. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun habe ich entschieden, den neu geerbten Fernseher, ein Panasonic-Gerät, im Hobbyraum und ohne Receiver zu betreiben. Der erfüllt all die Anforderungen, die offenbar selbst ein Linux-Gerät nicht bietet, also Wlan, Reply-Funktion der ARD, Youtube und sogar Sat-IP, wobei ich das dort nicht brauche, es ist eine Sat-Dose vorhanden und das Gerät unterstützt Jess.
    Im Wohnzimmer steht nun immer noch der alte Grundig-Fernseher mit einen Digit Isio S1 und einem Amazon-Stick für Youtube. Die fehlende blaue Taste wird wohl erst der nächste TV mitbringen, oder ich tausche den Receiver gegen einen Digit Isio S4 aus. Schade, eigentlich wollte ich von Technisat weg, weil die meinen Digit Isio STC mit einem schlechten Firmwareupdate ruiniert haben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.901
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber die ARD Mediathek bietet sehr wenig sofort an, dadurch kann man das dort erst Stunden später schauen.
     
    Erik1 und Gorcon gefällt das.
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau deshalb braucht man die Reply-Funktion. Die damit neu gestarteten Sendungen sind oft in der Mediathek, wenn überhaupt, erst Stunden später abrufbar.