1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Das planen Vodafone-Konkurrenten Telekom, Zattoo und Waipu.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.810
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Juli 2024 endet das Nebenkostenprivileg für Kabel-TV. Vodafone-Konkurrenten wie Telekom, Zattoo und Waipu.tv machen sich bereit, die frei werdende Kabel-Kundschaft abzugreifen. Welche Pläne haben die verschiedenen Anbieter?

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer die neuen und dauerhaften Kosten vergleichen, am günstigsten wäre der Umstieg auf kostenloses Sat-TV mit frei empfangbarer DVB-T2 Ergänzung. Weitere Möglichkeiten mit DSL-Abo, für technisch versierte Leute: SimpliTV Streaming
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2023
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Als Hausverwaltung würde ich dir aber mächtig auf die Finger kloppen, da ist nichts mit Schüsseln anbringen. :cool:
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sich der Balkon auf der richtigen / geeigneten Gebäude-Seite befindet und für den Sat-Empfang keine sonstigen Hindernisse stören (Bäume / hohe Nachbargebäude).
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Dagegen ist nichts einzuwenden, dann werden aber viele Wohnungen frei werden, die keinen Balkon haben oder nicht die richtige Ausrichtung. Diejenigen, die bis jetzt die Kabelkosten über ihre Nebenabrechnung abrechnen ließen, werden schon aus reiner Bequemlichkeit ein Abo abschließen, egal bei wem das nun sein wird. Die Kabelanbieter werden die Leute schon mit satten Rabatten ködern. Das sind Profis, die wissen, was man tun muss. Viele werden erst reagieren, wenn auf einmal der Bildschirm schwarz bleibt und Mord und Zeter schreien. Es gibt genug Unwissende, trotzt Informationen durch die Verwaltungen.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Als wenn Vodafone von Haus zu Haus rennt und die Anschlüsse kappt. Vor 20 Jahren hat mein Onkel den Kabelanschluss gekündigt und auf sat umgestellt. Da kam dann ein Mitarbeiter von ISH oder wie sie damals hießen um den Anschluss zu kappen. Die Anlage war allerdings hinter vielen Kartons und so hat man das eben gelassen und funktioniert heute noch zum Fernseh schauen.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    1.714
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo du Onkel sagst - mein jüngster Onkel - früher ein VHS/DVD-Sammelfan - hatte über Jahre eine Sat-Schlüssel sein eigen genannt (als Mieter). Vor ein paar Jahren ist irgendwas kaputt gegangen und er hätte aktiv werden müssen. Hat er nicht gemacht und schnell festgestellt, dass es auch ohne geht. Netflix, Mediatheken und youtube reichen ihm halt.

    Habe ihm die Tage noch waipu angeboten, aber er hat dankend abgelehnt. Er guckt linear sowieso nicht mehr und es gebe genug zum gucken.

    Recht hat er ja. Waipu habe ich zwar im Abo, aber ich nutze es doch viel zu selten.
     
  8. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da werden bestimmt wieder meine Bekannte anrufen. Für die sollte ich dieses Jahr einen DVB-C Receiver kaufen. Zum Glück kann der DVB-T2 HD (Edision picco T265+), sonst wäre der für mich nutzlos, weil ich den Receiver immer noch habe. Schade ums Geld. Nie wieder. Beim nächsten mal werde ich davon einfach keine Ahnung haben. Sollen die sich einen Vertrag von Vodafone mit Internet & Co. andrehen lassen.