1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel: Preiserhöhung nach Nebenkostenprivileg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2023.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.312
    Zustimmungen:
    15.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Kabelkunden sind Damen oder Herren mit Kabel.
    Wobei bei Sat Nutzern nur die Herren ein Kabel haben.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer aber extrem drauf verharrt, daß die Rechtschreibung bleibt wie sie früher war, der ist oft auch nicht willens, andere Geschlechter als das Männliche anzuerkennen. Das sind oft frauen- oder gar komplett menschenverachtende ***********! Das sind dann oft auch die selben "Menschen", welche Frauen zwangsweise zu Müttern machen (lassen) wollen und sie außer Familie und Haushalt nichts arbeiten lassen wollen! Mein Vater war z.B. so einer. Der hetzte gegen Frauen, gegen Ausländer, gegen Homosexuelle, gegen die Jugend, gegen moderne Technik und der einzige Fehler an Hitler war für ihn, daß er Krieg führte!
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.061
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe die Tage erstmal alle Nachbarn kurz beraten nachdem hier die ersten Vodafone-Vertreter vorbei gelaufen sind. Haben ja nicht viele auf dem Schirm. Aber die meisten schauen sowieso Magenta/Waipu oder es das ÖRR Angebot per Mediathek und dazu vielleicht noch Netflix. Die brauchen alle keinen Kabelvertrag und sonst auch gerne "RTL? Sat 1.? Guck ich eh nicht..."

    Den privaten Sendern dürfte es noch mal ein wenig Reichweite kosten.
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.394
    Zustimmungen:
    1.794
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das wird definitiv der Fall sein!
     
    MuseBliss gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird auf jeden Fall den Anfang des Endes des Kabelfernsehens einläuten. Und das wiederum könnte das Ende des linearen Fernsehens beschleunigen. Auch wenn einige hier es nicht wahrhaben wollen, wird es früher oder später so kommen, daß lineare Sender entweder komplett verschwenden oder nur Beiwerk der VOD-Angebote sind und ihren Wert verlieren. Liveevents werden dann als Stream übertragen.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.133
    Zustimmungen:
    1.840
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Werden ja heute schon zwangsweise auf den Stream verjagt, da man im linear Programm ja pünktlich die 10. Heute Nachrichten/Tagesschau am Tag bringen muss …(n) Unflexibel bis geht nicht mehr
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind kooperative Werbebeiträge von Waipu.TV und MediaMarkt, reine Werbung für kostenpflichtige Waipu-Abos.
    Der absolut kostenfreie Sat-Empfang und in vielen Regionen mögliche DVB-T2 Empfang (mit Verzicht auf RTL und Pro7-Sat1 dann ebenfalls kostenfrei) werden vom MediaMarkt in obigen Werbe-Empfehlungen unterschlagen, es erfolgt auch kein Hinweis auf die zusätzlichen Internetkosten für IP- / OTT-TV.
    DVB-T2 kann besonders in Ballungs-Gebieten / in größeren Wohnorten dann vorher genutztes Kabel-TV kostengünstiger oder sogar kostenfrei ersetzen, in vielen Wohnungen mit Innen-Antennen empfangbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2023
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in den meisten TV-Haushalten gibt es einen kabelgebundenen Internetzugang. Auch wird meist WLAN genutzt.
    Zudem steht in vielen Haushalten schon ein Smart-TV mit WLAN mit dem IPTV genutzt werden kann.
    In diesem Szenario fallen keinerlei zusätzlichen Internetkosten an.

    Wer als Mieter auf Sat-Empfang umsteigen möchte, sollte zunächst in seinem Mietvertrag (inkl. allen Anlagen und dem Kleingedruckten) nachschauen, in wie fern eine Satanlage erlaubt ist.
    Eine von außen nicht sichtbare auf dem Balkon aufgestellte Satschüssel ist mietrechtlich kein Problem. Es ist vom Balkon aus eine freie Sicht auf den Satelliten nötig. Es gibt Balkone, wo gerade mal 2 Stühle und ein Tisch aufgestellt werden können. Eine Satschüssel könnte das einschränken, was dem WAF nicht unbedingt zuträglich ist.
    In vielen Kabelhaushalten werden TV-Geräte in mehreren Wohnräumen genutzt. Bei einer Satschüssel auf dem Balkon müssen dann entsprechend Antennenkabel verlegt werden. Bei IPTV geht das ganz ohne Kabel einfach über vorhandenes WLAN.

    Und btw: die ÖR-Programme kann man auch alle via Live Stream nutzen. Bei Joyn kann man in SD die Live-Streams der ProSiebenSat.1-Programme und einiger anderen Privatsender kostenlos nutzen (-> Live TV kostenlos auf Joyn streamen ).
    Kostenlose Live Streams der RTL-Programme und dem Disney Channel sind mir nicht bekannt.
     
    Mitchy gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Nutzung von Streams in mit zusätzlicher Werbung verseuchten Spionage- Smart-TVs kann man freie Aufzeichnungen vergessen. Mit linearem Empfang via Satellit / DVB-T2 wird ein Export der Aufzeichnungen von Datenträgern an TV-Geräten für die dauerhafte Archivierung u. für freie Kopien fast immer verhindert.

    Receiver und nicht in TV-Geräten integrierte Software für IPTV sind für freie Aufzeichnungen mit restriktionsfreier und dauerhafter Archivierung auf eigenen Datenträgern immer die bessere Wahl.
    > Diverse Twin- Receiver und / oder Externe Technik für Waipu TV

    Und es gibt sogar zwei kostenfreie Live-Stream Portal-Adressen für RTL, Disney Channel, ORF und für viele weitere Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2023