1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Richtig. Das mit der originalen 1TB von TechniSat. Das hatte ich noch nie bei irgendeinem TechniSat mit integrierter Festplatte.

    Bin am überlegen ob ich nicht auch FAT32 nehmen sollte? Am liebsten FAT. Mit externen Festplatten hatte ich schon andere Erfahrungen gemacht.
     
  2. drophex

    drophex Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das ist heftig. Ich muss sagen, ich bin nervös bezüglich meiner Platte. Heute hatte ich nämlich AUCH einen Komplettabsturz beim SFI Refresh! Die Prüfung meiner internen Platte ergab, dass das TSD Dateisystem nach diesem Absurz fehlerhaft war. (Ich hab sie zufällig vorher auch geprüft)
    Wenn das jetzt öfter bei der nächtlichen Aktualisierung passiert, ist das Dateisystem irgendwann beschädigt - wie bei Pomnitz26, Alex113 und mir (vor einem Monat).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2016
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Nach dem Update auf die neuste Software habe ich festgestellt das mein Sony KDL - W404500 den TechniCorder nicht mehr bei der HDMI Steuerung erkennt und deshalb musste ich wieder auf die Software: 2.63.0.3 (2967) zurück.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  4. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist natürlich extrem doof.
    Bei mir klappt es in Verbindung mit Samsung UE48JU7090 und Denon AVR X2200W zum Glück nach wie vor bestens.
     
  5. drophex

    drophex Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hängt bei euch der Receiver auch ab und zu beim Browsen und zeigt ein weißes Bild an (mal mit, mal ohne Ladering rechts unten)?
    Ruft mal "Servus TV" in der Internetliste auf und geht auf Red Bull TV ganz rechts. Bei mir kommt ein leeres Feld mit "undefined". Ist das bei euch auch so?
    So als hätte man eine sehr langsame Internetverbindung.
    (Ab und zu stürzt er auch ab beim Zugriff aufs Internet, wie auch beim SFI Aktualisieren, aber das nur ab und zu).
    Und hat jemand seine Youtube App mit dem Receiver gekoppelt? Läuft das sauber? Bei mir gibts da Abstürze, ewiges Laden und nur selten wird auch mal n Video vom Handy via Castsymbol am Receiver abgespielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2016
  6. Dagy2

    Dagy2 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nach update 3133:
    1/ HDD läuft jetzt absolut perfekt. Die Frage ist nur ob ist das für immer oder nur ein Paar Tagen nach reset, wie geschrieben irgendwo hier oben. Alle meine recordings sind verschlüsselt gemacht, 20% direkt mit Karte entschlüsselt, 80% dann entschlüsselt später über Nacht.
    2/ ich habe keine Änderungen gefunden gegen alte FW gefunden. Es ist geschrieben auf dem Portal von CZ-importierer dass es geht "um CZ update", darum steht im Beschreibung "Skylink". Ja, hier entlich eine Verbesserung in EPG. EPG hat bei uns garnix funktioniert.
    Sonst wurde ich mit original FW geblieben. Diese war bis Freitag bei mir 100%-stabil gelaufen.
     
  7. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    Ja der Testtransponder: Zeigte vorher........nichts und jetzt.........auch nichts(huuuiiiii). Danke für die Änderung. :rolleyes:
    Im übrigen geht der Empfang auf HOTBIRD 13° sehr gut. Damit kann ich leben. :winken:
     
  8. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Den Test-Transponder kann man sich auch selbst einrichten, "Antenneneinstellungen > Hot Bird 13.0E > Weiter > Test-Transpoder > Weiter und die Daten von irgend einem aktiven Hot Bird Transponder eingeben".

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  9. drophex

    drophex Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Eine Frage in die Runde. @sunday2 hat ein interessantes Videoreview vom Digit STC gemacht (siehe Posting). In diesem zeigt er die Internetfunktion:
    Youtube Review ab 9:40
    Geht bei eurem TechniCorder STC das Youtube auch so rasend schnell auf? Wenn ja, ist mein Receiver wirklich defekt - das würde einiges erklären.
     
  10. j_u_e_r_g_e_n

    j_u_e_r_g_e_n Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Im NTFS-Format gab's bei meinem STC bis heute keine Probleme mehr, das Format / die Aufnahmen wurden immer erkannt, auch nach einzelnen Abstürzen. Also scheint's doch am TSD-Format zu liegen bzw. am TSD-Treiber vom STC. Ich bleibe nun erstmal bei NTFS und warte die Berichte zur gerade veröffentlichten Firmware ab ...