1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Jep, ich weiß. Aber bei KDG entschlüsseln eben die NDS-Karten auch die HD-Privatsender unter Linux und Unicam.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Du reimst Dir hier wieder etwas zusammen was nichts miteinander zu tun hat.
    Es fehlt nur noch das wegen CI+ es so oft regnet.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Zu den Fremdsteuermöglichkeiten in allen Gängeltechnik-Produkten
    eine Bewertung von Robert S. vom Juli 2012: Restriktionen bei RTL SD :mad:

    "RTL-hörige Hersteller" integrieren die RTL-Fernsteuermöglichkeiten auch in Receiver ohne CI+ !!!

    Freie Receiver ohne HD+ -Technik und ohne CI+ haben für die Endverbraucher signifikante Vorteile :cool: :p!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2012
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    "und ohne SFI" sollte man wohl auch hinzufügen, wenn es tatsächlich stimmt, dass das für gewisse Nutzungseinschränkungen verantwortlich ist...
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Da Technisat aktuell nur noch Gängeltechnik-Receiver mit CI+ / HD+ Technik produziert,
    wird bei einer konsequenten Ablehnung dieser Produkte das SFI gleich mit ausgesperrt :LOL:!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Quatsch: zum Problem Nutzungsrechte abgelaufen auf Sky
    Nachteilige Gängeltechnik => Nutzungsrecht nicht nur bei SKY abgelaufen, sondern auch bei RTL!

    Weiterer Ärger => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...unicam-ruckelt-technisat-hd8.html#post5679935 :eek: :eek: => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...94-die-wahrheit-ueber-hd-153.html#post5675804 :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Hat aber nichts mit CI+, HD+ oder weiteren Plattformen via Satellit zu tun, sondern nur speziell mit Geräten von Technisat, ist hier also off-topic.

    Diskussionen über Technisat-Geräte gehören hierhin:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das sehe ich anders, alle aktuellen Technisat Geräte sind mit HD+ Technik und / oder dem CI+ Unstandard verseucht! RTL/HD+ ermöglicht mit seiner Plattform die Übertragung der Steuerbefehle, restriktionsfreie Technik ohne HD+/CI+ Zertifizierung generiert keine Meldung "... Ihr Nutzungsrecht ist abgelaufen ...".
    Deshalb hat die Generalempfehlung => Receiver nur von kundenorientierten Herstellern kaufen,
    die nicht für die "Plus-Mafia" produzieren, uneingeschränkte Gültigkeit.

    Schuld an dem ganzen Desaster haben HD+/RTL und die Gründungsfirmen der CI+ Spezifikation
    (z.B. auch SONY mit seinem DRM-Wahn)! http://forum.digitalfernsehen.de/fo...94-die-wahrheit-ueber-hd-153.html#post5675804
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und hier für alle die Auflösung der vermeintlichen CI+-Gängelung: :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.