1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 24. Juli 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Ich habe ja schon geschrieben das ich jede CD boykottiere die ich nicht abspielen kann. Die wird dann grundsätzlich von mir reklamiert. (da gibts absolut keine Probleme bei)
    In diesem Jahr waren es 8 CDs bei den ich mein Geld zurückverlangt habe.
    Der Schaden der dabei entsteht ist noch viel zu niedrig und ich würde mir wünschen das jeder seine Abspielgeschützten Digitalscheiben zurück bringt das entlich dieser Blödsinn ein Ende hat. Denn erst durch den Kopierschutz hatten die Tauschbörsen mit illegalen mp3s hochkonjunktur bekommen.
    Gruß Gorcon
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Es hat sich auch eingebuergert, auf der Autobahn zu schnell zu fahren. Trotzdem weiss sowohl der Raser als auch der MP3 Anbieter, dass es eigentlich nicht rechtens ist.

    Ich gebe zu, dass auch ich ab & zu MP3s aus einer Tauschboerse lade, einfach, weil es gewisse Musikrichtungen in D so gut wie gar nicht gibt. Spaeter bestelle ich die CDs dann im Versand, aber nicht, ohne (z.B. Country und Bluegrass der 30..40er Jahre) ueberhaupt kennengelernt zu haben.

    Ich bezweifel den von der MI bezifferten Schade, der hat andere Gruende. Ohne Tauschboersen wuerde ich die Interpreten gar nicht kennen und wuerde sie also auch nicht kaufen. Trotzdem sehe ich, dass sie bei der Verfolgung von MP3 Anbietern im Recht sind.

    Dummerweise ist das Massentauschen im Internet auch ein guter Vorwand, um solche Gesetze zu forcieren :(
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Rasen auf Autobahnen kann extrem gefährlich sein nicht nur für den Raser - ich meine wenn jemand so blöde ist und dabei umkommt, von mir aus - sobald andere den rein gezogen werden geht's eben nicht. Insofern nicht ganz mit mp3 vergleichbar.

    Die Schadenssummen sind völlig aus der Luft gegriffen. Fakt ist das die Unterhaltungsindustrie sich viele Probleme selbst geschaffen hat.

    Recht und Recht sind zweierlei Dinge.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    In einem Geschäft habe ich eine neue Original-CD von Vanessa Mae für 4,99 Euro bekommen. :)
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Ist das dieser Sampler, der fast schon Hip-Hop maessig klingt und den ich mir leider auch gekauft habe?
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Und dabei wurde zur Einfuehrung der CD gesagt, dass die Preise sehr schnell fallen weil die Verkaeufe dann hoeher sind. Bei der Einfuehrung haben die glaube ich zwischen 25 - 29 DM gekostet.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Nein die waren viel billiger.
    Ich habe 1995 so etwa 30 CDs bei WOM in Hamburg gekauft und da lag der Schnitt bei 17DM. Es waren neue und alte (Pink Floyd etc.) dabei also nichts Grabelkiste oder so.
    Die gleichen CDs kosten heute weit mehr als das doppelte.
    DVDs haben anfangs auch nur 30DM gekostet und man "versprach" diese sogar billiger zu verkaufen als VHS Kassetten da die Herstellung ja viel billiger ist.
    Gruß Gorcon
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Mit dieser chaotischen und ideologisch verbohrten rot-grünen Chaostruppe (Dosenpfand, LKW-Maut, Bürgerversicherung, Ökolügensteuer etc.) geht D den direkten Weg in den totalitären, den Überwachungsstaat. Die Ministerriege ist komplett unfähig, die Regierung ohne Konzept, die Parteien ohne Rückhalt für ihre schwachsinnigen Ideen (Türkei in die EU? Nein danke! :mad: ). Auch hier wieder durch Madame Unfähig-Zypries, die offenkundig den Bürger gängeln will. Weg mit dieser ******truppe! :eek:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Dabei handelt es sich um das Album "The Ultimate Vanessa-Mae". Ich wollte mir schon immer mal CDs von Vanessa Mae kaufen, aber bisher waren mir ihre Alben auch zu teuer, darum habe ich mir jetzt die Compilation im Sonderangebot gekauft.

    [​IMG]
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Zypries: "Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie"

    Genau die meine ich. Hab ich im Baumarkt gekauft. Ich fand sie nicht so besonders, weil das einfach nicht meine Richtung ist. :(

    Dafür hab ich gerade noch bei Amazon.de "Best of Vanessa-Mae" von einem Fremdanbieter gefunden. Kostet 9.99 Euro plus Porto. Man konnte schon in die Stücke reinhören - die ist um Längen besser.

    BTW: Die Idee ist mir beim Sehen von ClassicFM TV auf Astra 28.2 gekommen. Die spielen Videos von Vanessa Mae, Sarah Chang, Bond und ähnlichem, was ich vorher nicht kannte. Super! :D