1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwingt Sky Kunden mit CI+ Modul zum Umstieg auf Sky Q?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2023.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Oh Mann, wieder einer dieser extrem geistreichen Kommentare...
    Das ich der Meinung bin, dass Stereoton von den meisten als ausreichend angesehen wird heißt doch nicht gleichzeitig, dass es für mich oder andere ebenfalls aureichend ist!
    Wenns nach mir ginge wäre 5.1 der Mindeststandard.
    Meinen Kommentar aus dem Zusammenhang zu reissen und mit irgendwelchen Floskeln von Monoton zu verreissen ist echt totaler Quatsch, sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2023
    Discone, Blue7 und Klaus B gefällt das.
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wenn ich richtig informiert bin, ist streamen mit Sky nur mit Stereoton möglich.
    Da die Flachglotzen in den meisten Fällen immer rückwärtige Lautsprecher haben und je nach Aufstellung unterschiedlich klingen, ist es doch erstrebenswert sich zumindest eine 3.0 Installation zu gönnen.
    Ist bei Stereo nicht der "Bringer" aber ermöglicht über einen Tonreceiver wenigstens auf "Pro Logig" zuschalten um die Sprachverstädlichkeit ( Mono Bildung im Centerkanal) anzuheben.
    Die Möglichkeiten bei einem Senderseitig angebotenen 5.1 Ton dürften klar sein. Auch in der 3.0 Anlage ist dann eine geziehlte Lautstärke des " Centerkanals" variabel.
     
    G-75 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.897
    Zustimmungen:
    9.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer genau lesen und verstehen: "die Mehrheit kann 5.1 Audio nicht nutzen", für diese Leute ist Stereo-Ton oder sogar Mono-Ton ausreichend!
    Ein geringer Anteil will auch 5.1 Audio nutzen, wenn das angeboten wird und mit der vorhandenen Wiedergabetechnik nutzbar ist.
     
    G-75 gefällt das.
  5. sano16

    sano16 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich kann das nicht so verstehen. Habe schon seit Jahren 2x Ci Plus Module von SKY im Haushalt. Und mir wurde noch nie gezwungen die gegen den Q einzutauschen. Es wurde nur erwähnt mit dem Vorteil SKY besser zu nutzen können. Aber gezwungen noch nie. Nutze eins im Technisat Sonata1 und bin ganz zufrieden.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Discone

    Kann schon, ist Ihnen aber nicht so wichtig.
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Stereo wird leider den meisten reichen. Sieht man auch daran, daß die meisten Streamingdienste nur stereo anbieten.
    Durch die Mode, dass Soundbars so In sind, ist Stereo bei dieser Technik auch ausreichend.

    Für echten Kinosound braucht man auch die Lautsprecher, das haben die meisten eben nicht.

    Lächerlich finde ich immer so Dolby Atmos Soundbars. Das hat mit echtem Atmos 0 zu tun
     
    G-75 gefällt das.
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Soundbars und Stereo. Ein Witz.
    Soundbars sind eine Möglichkeit das man durch frontseitige Abstrahlung besser hören kann als durch die eingebauten Lautssprecher in den Flachglotzen, mehr nicht.
    Wie sieht eigentlich das Stereodreieck für eine Soundbar aus?
     
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man sollte nicht alle Soundbars über einen Kamm scheren.

    Es gibt genug Soundbars die perfekt Mehrkanal beherrschen.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist physikalisch nicht möglich. Selbst wenn die Umgebung es erlauben würde, ist es nur irgendein Soundgemisch, welches von irgendwo herkommt. Selbst die Aufsatz-Lautsprecher für Atmos funktionieren in den wenigsten Fällen einigermaßen vernünftig.
     
    Klaus B, Force, G-75 und einer weiteren Person gefällt das.