1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zweikanalton

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von rschier, 22. Januar 2008.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zweikanalton

    Die DVB 2000 kannst Du Dir mit ein paar Grundkenntnissen in Sachen PC/Programmierung selbst aufspielen, Anleitungen gibt es im I-Net, z.B. hier.
    Bei Bedarf kannst Du das Ganze auch fachmännisch machen lassen.
    Aber unabhängig davon funktioniert das Umschalten der Ton-Option auch mit der Original-Software, wenn Du die Fernbedienung mit den Farbtasten hast, dann drücke "Grün" und wähle dann die gewünschte Tonspur mit den Halbrundtasten links/rechts.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.151
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zweikanalton

    Mit der Originalsoft klappt das mindestens genauso gut. die hat ja auch extra eine Audiooptionstaste. Der NDR nutzt aber generell keine Audiooptionen das macht von den ÖR nur ARD, ZDF, 3sat, arte und in begrenztem Umfang BR-alpha.
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zweikanalton

    Achtung Klug******! Die dBox 1 hat keine Farbtasten - da steht "Option" auf der Fernbedienung.

    Abgesehen davon hat Brummschleiße aber natürlich recht. In den von dir genannten Beispielen dürfte es nichts mit der Software zu tun haben. Wahrscheinlicher ist, dass ARTE und NDR bei den besagten Ausstrahlungen über Satellit keinen Zweikanalton angeboten haben.
     
  4. rschier

    rschier Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweikanalton

    Besten Dank Brummschleife! Endlich eine Antwort, die Hand und Fuß hat. Auch von ARTE bekam ich immer nur falsche Auskünfte. Leider habe ich noch die alte Fernbedienung ohne Farben und werde es also mit der Download versuchen müssen.
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zweikanalton

    Bei der alten Fernbedienung ist es die "Opt"-Taste. ;)
     
  6. rschier

    rschier Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweikanalton

    Lieber mgkoelln, Dass ARTE die meisten Filme über den französischen Astra Digital Kanal im Zweikanalton sendet, weiss ich, weil das auf dem ARTE analog Sender immer angesagt wird. Aber auch dor kann man nicht auf den Originalton umschalten, denn man braucht dazu das französislche System, auch wenn ich durch Drehen der Schüssel und einem Fernseher mit SECAM das französische Programm sehen kann. Der NDR hat am Sonntag vor der Sendung ausdrücklich angesagt, dass ein erzählender Text auf der zweiten Tonspur gesendet wird.
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zweikanalton

    Nochmal: Auch ohne Farben hat die Fernbedienung eine Optionstaste. Wenn du keine Optionen angeboten bekommst, gibt es in der Regel keinen Zweikanalton. Ausnahme - wie oben schon mal erklärt - sind bei der dBox 1 (zumindest bei mir) die Unity Digitalkanäle - aber das betrifft dich ja per Satellit nicht. Also erwarte vom Download der anderen Software nicht zu viel. Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass bei den Sendungen über Satellit gar kein Zweikanalton angeboten wurde!
     
  8. rschier

    rschier Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweikanalton

    Liebe Brummschleife, nein, das war ja gerade das ursprüngliche Problem, dass es mit der OPT-Taste nicht geht.
     
  9. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zweikanalton

    Das muss aber gehen, dann hast Du vielleicht nicht das richtige Programm eingeschalten...? :confused:
    Welche Software ist denn auf Deiner Box drauf ? (wird beim Hochfahren im Display angezeigt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zweikanalton

    Wie erwähnt: Müssen muss gar nichts! Bei den Unitymedia-Kanälen habe ich tatsächlich auch das Problem, dass die dBox 1 behauptet, es gäbe keine Optionen, ich dann aber über die Grundeinstellungen dennoch eine andere Tonspur anwählen kann, die dann auch tatsächlich existiert.

    Dieses Problem habe ich aber im Kabel bei den ARD-, ZDF- und Premiere-Kanälen nicht - da klappt das Umschalten über die Optionstaste. Daher vermute ich auch eher, dass die betroffenen Sendungen bei rschier einfach keine andere Tonspur über Satellit hatten.

    Aber möglich ist es schon, dass die dBox 1 Tonspuren, die definitiv existieren, nicht als Option anbietet.