1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zweikanalton-Technik

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von onkel oskar, 21. Januar 2008.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    AW: Zweikanalton-Technik

    Ist mir beim RBB schon öfters aufgefallen, das der Sender bei alten Filmen den Ton nach einigen Sekunden von Stereo auf Mono-Einzelkanal umschaltet. Bei Abspielen der Aufnahme merkt man das nicht, aber beim Umwandeln in MP3 kommt es dann zu solch einem Störton, ein Problem des Encoders. Schaut man sich den originalen MP2 Strom in Audacity an, sieht man dies sehr gut, auf dem zweiten Kanal ist kein Ton vorhanden.
    Die Audiodiskription wird in der Regel auf einem separaten Tonkanal gesendet und von ProjectX beim Demuxen des Transportstreams entsprechend ausgegeben, sofern sie mit aufgenommen wurde.