1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zweikanalton ?!?!? [ORB] ?!?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Bender_21, 15. März 2003.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Zeimlich bescheuert was da für Dilettanten am Werk sind: Man führt DVB-T ein und hat plötzlich Dinge nicht mehr, die schon immer gingen:

    -keine VPS-Steuerung, der Ersatz läuft noch nicht
    -dämliche Strichelchen am oberen Bildrand, die eigentlich nicht ins sichtbare Bild gehören, schon gar nicht in den digitalen Videodatenstrom
    -Zweikanalton gibt's entweder gar nicht, weil das Signal per Sat kommt und da aus Urheberrechtsgründen nur Deutsch vorhanden ist
    -Gibt es doch Zweikanalton, dann nicht wie es sich gehört 2 Stereospuren (oder wenigstens 2 Monospuren, falls die Bitrate nicht reichen sollte, was aber armselig wäre), sondern es wird wie im Analogfernsehen auf R/L verteilt

    Das ist doch alles krank! Der Testbetrieb läuft zwar schon seit 1998, aber für mich sieht es so aus, als wenn er gerade erst angefangen hat und die verantwortlichen die Gebrauchsanweisung für die gesamte DVB-Technik noch nicht weiter als bis zum Cover gelesen haben... wüt

    Die Mängel haben nichts mit dem Digitalen Fernsehen an sich zu tun, es liegt einzig und allein an der Unfähigkeit der verantwortlichen.

    Ach ja: dann noch der für Mobilempfang ungeeigneter 8k-Modus und die dafür ebenfalls ungeeignete horizontale Polarisation...

    Sind die Klötzchen jetzt wenigstens weg?

    Fazit: überall, wo man Fehler machen kann, macht man sie auch, wenn man noch mehr Fehler machen würde, gäbe es gar kein Bild mehr - und das wäre dann ein so gravierender Fehler, dass ihn selbst die verantwortlichen Techniker bemerken und nicht bloß die nichts zu sagen habenden Zuschauer.

    <small>[ 16. M&auml;rz 2003, 13:39: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>
     
  2. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja es ist wirklich ein Graus. Am besten zurück zum Testbetrieb - für alle Programme. Da lief's besser.